Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Abschlussbericht zur Photokina 2012

News -

...Alpha 99 eine neue Kleinbildkamera, orientiert sich beim Preis aber eher an der Mittelklasse der Kleinbildkameras. Kein Bildsensor im Kleinbildformat, aber nicht minder interessant fällt Panasonics neue Flaggschiff-Systemkamera Panasonic Lumix DMC-GH...

Neu: Olympus PEN E-PL1

News -

...art des AF-Tracking ausgestattet ist. An Aufnahmemodi ist neben der intelligenten i-Auto-Funktion, die die Aufnahmesituation automatisch auswählt, die klassische Ausstattung mit Programm-, Zeit- und Blendenautomatik ebenso vorhanden wie ein rein manu...

Fazit

Seite -

...a" Akku- / Speicherkartenklappe recht locker Kein optischer Sucher vorhanden Stecker des Mehrzweckkabels macht einen instabilen Eindruck Kamera in silber: Fingerabdrücke sind auf dem Display gut zu sehen und stören Kamera in schwarz: Fingerabdrü...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...al höher als beim Vorgängermodell auf. Insgesamt stehen 191 Fokusmessfelder zur Verfügung, 155 davon sind Kreuzsensoren. In Kombination mit überarbeiteten AF-Algorithmen und dem Einsatz von Deep Learning soll das AF-System bislang nie dagewesene Erge...

Olympus E-3

Testbericht -

...ann in Verbindung mit dem EF-S 17-55mm erst ab 35cm Motivabstand scharfstellen). Auch der ins Gehäuse integrierte optische Bildstabilisator der Olympus E-3 heimst der Kamera Pluspunkte ein. Die Kamera ist allgemein sehr gut verarbeitet, nur der Auslö...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...anasonic Lumix DMC-LX3 bietet neben der Programm- auch eine Blenden- sowie eine Zeitautomatik und einen manueller Modus. Alle Funktionen und Modi lassen sich sehr einfach und praktisch verwenden. Die Fokus-Taste auf der Kameraoberseite lässt in Verbi...

Neu: Ultraweitwinkel-Objektiv-Trio für APS-C-Kameras von Sony

News - - 1 Kommentar

...auf bis zu 20cm an das Motiv heranrücken, mit manuellen Fokus sind es abhängig von der Brennweite 13cm bis 17cm. In letzterem Fall lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,6 erreichen, beim AF-Einsatz wird ein Wert von 1:7,1 genannt. Alle d...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...aten und Kompressionen gilt, dass die Aufnahme intern auf eine CFexpress-Typ-B-Karte erfolgen kann. Mit einer SD-Karte stehen deutlich weniger Aufnahmeoptionen zur Wahl. Als weitere Videofeatures sind das Log-Profil, Audioaufzeichnungen in Vierkanalt...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...akten FE 28-60mm erwerben: Im Angebot sind des Weiteren drei Kameras von Sony. Dazu gehört die kompakte Vollformatkamera Sony Alpha 7C. Deren Gehäuse besitzt in etwa die Abmessungen einer APS-C-Kamera. Dadurch lässt sie sich besonders einfach transpo...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit der Telekamera: Links eine normale Aufnahme, rechts eine Aufnahme mit dem Nacht-Modus: JPEG+RAW der Ultraweitwinkelkamera: JPEG+RAW der Hauptkamera: JPEG+RAW der Telekamera: Zwei Aufnahmen ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inem Mobilgerät, also einem Smartphone oder einem Tablet-PC, drahtlos Kontakt zur Kamera aufnehmen möchte, kann dazu die jeweils vorhandene WLAN-Verbindung nutzen. NFC ist dagegen nicht vorhanden, die Verbindungsaufnahme ist allerdings auch so einfac...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...as Weglassen des Steuerkreuzes eine gute Idee war, wird man erst nach einem längeren Einsatz feststellen können. Positiv wirkt sich der freie Platz allerdings schon aus – nämlich auf das Handling. Die Ablagefläche für den Daumen bzw. die Hand ist auf...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...age kann am Ende doch einfacher entschieden werden, als gedacht. Die Canon EOS 80D hat sich in unserem Vergleich als echtes Arbeitstier präsentiert, das zu jeder Zeit mit einer hohen Leistung aufwarten kann. Der Autofokus arbeitet, egal ob mit herauf...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...an Bord. {{ article_ad_2 }} Die Bedienung der Leica M10 ist auf die Basic-Parameter reduziert, diese sind aber schnell anzupassen. Für alle darüber hinausgehenden Optionen muss man das Menü aufsuchen. Wer sich klassisch auf die Wahl der Blende, der B...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...ariante ausgeführt und erlaubt nur die Anzeige der Aufnahme- sowie Systemeinstellungen Auf der Rückseite befindet sich bei jeder der Hero-Port, über den man die Kameras mit dem LCD Touch BacPac oder einem Zusatzakku verbinden kann. Das Akkufach der G...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...atures“ genannte Zeitrafferaufnahme nachgerüstet. Einige der Apps sind kostenlos, zahlreiche müssen jedoch kostenpflichtig erworben werden. Links sehen sie die Image App von Panasonic, rechts die Smart Remote-App von Sony:Links die Panasonic Image Ap...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...affer fasst damit eine Zeit von knapp 84 Minuten mit etwa 1000 Bildern in 20 Sekunden zusammen. Auch hier wurde im manuellen Modus belichtet. Bei der Zeitrafferaufnahme handelt es sich um eine Intervallaufnahme, bei der von der Digitalkamera automati...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...ays: Die Canon IXUS 265 HS, deren LCD ist das Einzige mit einer akzeptablen Auflösung. Video: Bei der Videoaufnahme macht sich der CCD-Sensor zum zweiten Mal (nach der Bildqualität) bemerkbar, denn damit lassen sich (zumindest bei Kompaktkameras) kei...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ameramodellen auf Magnesium, bei der D500 bestehen allerdings noch ein paar Teile mehr als bei der D7200 daraus. Beide Kameras sind sehr solide gebaut. Ein Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist ebenfalls vorhanden, in dieser Beziehung sind keine Ab...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...als ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung besitzen, setzt Canon bei allen drei Kameras auf Kunststoff bzw. Glasfaser-verstärktes Polycarbonat. Die Verarbeitung der Kameras ist zwar völlig in Ordnung, die Gehäuse fühlen sich aber doch recht einfach...

x