Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung ST1000

Testbericht -

...ingerter Bildauflösung möglich. Bilder können die folgenden vier Webalbum-Online-Dienste hochgeladen werden: Picasa, Facebook, YouTube und Samsung Imaging. Auch hat die Samsung ST1000 ein Bluetooth Modul integriert, welches die drahtlose Verbindung z...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in aus und stört im Alltag daher nicht. Letzterer befindet sich wie üblich in der unteren Displayhälfte, er erkennt Eingaben sehr flott. Darüber hinaus lässt sich das Smartphone per Gesichtserkennung, PIN oder Muster entsperren. Neben einer klassisch...

Camtasia 9 im Test

News -

...inzugefügt. Die Programmoberfläche erinnert an eine klassische Videoschnitt-Software: Die Oberfläche von Camtasia erinnert an eine klassische Videoschnittsoftware. Sie besteht aus einem Auswahlfenster, einem Abspielfenster, einer Timeline und einem F...

Drei 360-Grad-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...ingfügig. Eingaben erfolgen nur über wenige Tasten sowie ein Touchscreen. Alle drei Kameras in diesem Vergleich sind jeweils mit einer Power-Taste sowie einer Modus-Taste zum Wechseln des Aufnahmemodus ausgestattet. Die DJI Osmo 360 und die Insta360 ...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

News -

...in. 15 Ultra: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: S25 Ultra: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: Bei den Ultraweitwinkelkameras erreicht das Samsung Galaxy S25 Ultra eine b...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Infinity-Displays ist exzellent, die Einblickwinkel sind riesig. Selbst von der Seite lässt sich der Bildschirm optimal betrachten. Da die Pixel bei einem OLED-Display einzeln angesteuert werden können und keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird, ...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...insatz, sondern wurde in großen Teilen vom Samsung Galaxy S8/S8+ übernommen. {{ article_ad_1 }} Der Aufbau der App lässt schon nach kurzer Zeit keine Fragen mehr offen, die Einstellungen sind gut voneinander getrennt. Links von der Liveview-Ansicht (...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inkelkamera kommt ein Modell mit etwa 1/2,55-Zoll großem Sensor und mit 12 Megapixel zum Einsatz. Das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 13mm und eine Lichtstärke von F2,2. Das Verändern des Fokus wird nicht unterstützt, das ge...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in Joystick, ein Fokuswählschalter mit Messfeld-Taste und eine AF-On-Taste sind hier bei beiden DSLMs zu finden, ein Einstellrad mit zusätzlicher Steuerkreuzfunktion gibt es ebenfalls. Die S1 setzt sich von der S5 mit einer zusätzlichen alleinigen Lö...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

...ingungen arbeiten. Als Betriebstemperatur werden in beiden Fällen 0 °C bis 40 °C genannt, diesbezüglich gibt es also keinen Unterschied. Bei der Canon EOS R10 hängt der kleine Finger wegen des kleineren Griffs in der Luft:Canon EOS R10. In der Hand l...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellen. Weitere Einstellungsmöglichkeiten der App: Wer Videos mit manuellen Einstellungen aufnehmen möchte, kann im „Pro“-Modus auch zur Videofunktion wechseln. Als besonderes Features bringt das Xiaomi 13 einen Log-Modus mit und hat zudem eine Pe...

Canon EOS 650D

Testbericht -

...ine (bedeutenden) Verbesserungen erkennen. Der kontinuierliche Autofokus ist natürlich auch bei Objektiven ohne STM aktiv, agiert dann aber weiterhin sehr langsam und störend laut. Immerhin ein kleiner Fortschritt ist bei einem Objektiv mit USM-Fokus...

Nikon D3S

Testbericht -

...ine kleinere und eine CF Speicherkarte mit doppelter Kapazität der anderen verwendet werden, sinnvoll wäre beispielsweise auch eine 64GB Karte für RAW und eine 32GB Karte für JPEG. Eine 32GB und eine 8GB Karte hingegen passen wiederum nicht optimal z...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...inuierliche Scharfstellung möglich und stehen ein Direkt-Manueller-Fokus (AF + MF) sowie ein manueller Fokus zur Verfügung. Mit dem Objektivring lässt sich dabei einfach und schnell scharfstellen, bei Bedarf können zudem auch eine Fokuslupe und ein F...

Canon EOS 760D

Testbericht -

...inter befinden sich drei kleine Tasten zur Konfiguration der Autofokusfelder, zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit und zum Beleuchten des monochromen Kontrolldisplays. Letzteres ist für ein Einsteigermodell eine Neuheit, Kontroll-LCDs bieten sons...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...ine Pufferspeicher von maximal 20 Aufnahmen in Folge erschwert den Einsatz in der Praxis allerdings. Beim Autofokus gibt es dagegen keine Nachteile, in gerade einmal 0,08 Sekunden stellt die 1 J5 Motive scharf. {{ article_ad_2 }} Die Einschaltzeit bl...

Nikon D780

Testbericht -

...ind in der Nähe des Bajonetts die Abblend- und eine Fn-Taste zu finden, eine Bracketing- und eine Blitz-Taste gibt es ebenso. Über Letztere werden allerdings nur die Blitzeinstellungen aufgerufen, einen integrierten Blitz besitzt die Nikon D780 nicht...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...infach mitnehmen (ein kleines Objektiv vorausgesetzt). Wie üblich bringt ein kompaktes Gehäuse aber auch Nachteile mit sich: Die DSLM besitzt nur einen recht kleinen Griff, keinen Joystick und lediglich zwei Einstellräder. Bei kleinen Objektiven fäll...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...Fokus präzise einstellen lässt, erlauben eine Fokuslupe und ein in der Farbe sowie Intensität konfigurierbares Peaking. Wer automatisch scharfstellt, kann sich zwischen einem breiten AF-Feld, einem Zonen-AF, einem mittleren Messfeld und einem flexibe...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...ings schon etwas größer. In eine Hosentasche passt sie daher kaum mehr, in eine Jackentasche dagegen problemlos. {{ article_ad_1 }} Bei den Bedienelementen ist zuerst der Einstellring am Objektiv zu nennen. Er kann zum Verändern von einem Parameter (...

x