News -
...pro Sekunde, der Pufferspeicher reicht dabei für 100 JPEG- oder 34 RAW-Aufnahmen in Folge. Die Belichtungszeit kann man zwischen 60 Sekunden und 1/16.000 Sekunde wählen, der Hybrid-AF nutzt die Kontrastmessung und die Depth-from-Defocus-Technologie. ...
News -
...pro Sekunde, JPEG-Aufnahmen sind für 100 Fotos in Folge möglich. Der Autofokus arbeitet mit elf Messfeldern (Multi-CAM-1000-AF-Modul), beim mittigen Messfeld kommt ein Kreuzsensor zum Einsatz. Belichten kann man mit der Spiegelreflexkamera zwischen 3...
News - - 1 Kommentar
...Prozessor Pro verantwortlich. Ersterer ermöglicht sehr detailreiche sowie rauscharme Aufnahmen, Letzterer erlaubt dank einer sehr hohen Rechenleistung hervorragende Videos in 4K-Auflösung (2160p30). Des Weiteren kann die FujiFilm X-T2 mit einer sehr ...
News - - 1 Kommentar
...prozessor verarbeitet die Daten, die Serienbildgeschwindigkeit ist mit nur 0,5 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung allerdings sehr langsam. Das Kameragehäuse der SX430 IS fällt für den großen Brennweitenbereich recht kompakt aus: Der Autofokus v...
News -
...pro Sekunde speichern, belichten lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde. Zur Belichtungsmessung kommt ein Messsensor mit 7.560 RGB-Pixel zum Einsatz. Der Autofokus kann zum Scharfstellen bis zu 19 Fokusmessfelder verwenden, alle 19 sind dabei Kreuzsensore...
News -
...pro Sekunde speichern, bei Videos sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung einstellbar. Die Bildkontrolle ist über einen 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Sucher möglich, das dreh- und schwenkbare Touchscreen-LCD stellt 1,04 Milli...
News -
...prozessor verwendet. Die Canon EOS 77D (Geschwindigkeit) ist in der Lage, bis zu sechs Bilder pro Sekunde zu speichern. Die höchste Bildrate wird für 31 RAW-Aufnahmen in Folge aufrechterhalten. Die Fokussierung kann unter anderem mit einem dedizierte...
News -
...Profi-Fotografen gedacht, die FujiFilm X-T2 (Testbericht) gehört zur Oberklasse und richtet sich an (semi-)professionelle Foto- sowie Videografen, die FujiFilm X-T20 (Testbericht) spricht unter anderem ambitionierte Amateur-Fotografen an. Mit der X-A...
News -
Bei Aufnahmen im extremen Makrobereich (1:1 und stärkere Vergrößerungen) stoßen Fotografen an zahlreiche Grenzen. Neben der praktisch nicht mehr möglichen präzisen manuellen Fokussierung wird auch die extrem geringe Schärfentiefe zu einem Problem. W...
News -
Toshiba erweitert sein Speicherkartenportfolio um neue Modelle der bekannten Exceria Serie. Das neue Flaggschiff bei den CompactFlash Speicherkarten ist die Exceria Pro C501-Serie. Diese kann mit Kapazitäten von 16GB, 32GB, 64GB sowie 128GB erworben...
News -
...pro Sekunde speichern. Als Fotoprogramme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, diverse Szenenprogramme und auch die Blendenvorwahl sowie eine Programmautomatik zu bieten. Zudem stehen sieben Filtereffekte zur ...
News -
...produktionen werden daher mittlerweile mit Systemkameras umgesetzt. Auch Nikon will die Zielgruppe der Videoproduzenten mit seinen Kameras ansprechen. Dazu wurde unter anderem das Nikon Z 6 Essential Movie Kit geschnürt. Dieses richtet sich an profes...
News -
...pro Sekunde - hier erreicht die EOS R bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. Gegenüber der Sony Alpha 7 III lassen beide DSLMs von Canon den zweiten Speicherkartenslot vermissen, Einstellräder gibt es zudem nur zwei anstelle von vier bei Sony Alpha 7 III....
News -
...Pro erwerben. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 90mm ab und hat bei allen Brennweiten eine Lichtstärke von F4 zu bieten. Das Kit kostet 1.599 Euro und ist ab Mitte Mai 2020 erhältlich. {{ article_ad_1 }} Das zweite Bundle n...
News -
...pro Sekunde, für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Bildprozessor zuständig. Das Objektiv der 30-fach-Zoomkamera startet bei 24mm KB-Brennweite und reicht bis 720mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke nimmt mit steigender Brennweite von F3,5 auf F6,4 ab...
News -
...pro Sekunde) oder in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel (25, 30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) auf. Neben dem integrierten Stereomikrofon der Kamera lässt sich auch ein externes Mikrofon anschließen. Ein Blitzgerät ist bei der Bridgekamera mit an B...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Drahtlos kann man Daten von der Nikon Coolpix A1000 per SnapBridge (WLAN und Bluetooth) übertragen, als Fotoprogramme stehen neben einer Automatik au...
News -
...pro Sekunde aufzeichnen. Ein wasserdichtes Stereo-Mikrofon liegt auf der Oberseite. Die Belichtung lässt sich bei der Leica X-U (Produktbilder) über die PSAM-Modi steuern, die Blende und die Belichtungszeit werden mit Einstellrädern auf der Oberseite...
News - - 1 Kommentar
...prozessor zuständig, im Serienbildmodus hält die Kompaktkamera bis zu 5,9 Bilder pro Sekunde fest. Der Kontrastautofokus der Canon PowerShot SX730 HS arbeitet mit bis zu neun Messfeldern, die Belichtung kann zwischen 15 Sekunden und 1/3.200 Sekunde g...
News -
...pro Sekunde möglich. Der auf 300.000 Auslösungen ausgelegte Verschluss arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde und Videos kann man in Full-HD-Auflösung mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Erwerben lässt sich die Pentax K-1 II J Limited 01 nur i...