News -
...angeboten. Die technischen Daten und die optische Konstruktionen entsprechenden dagegen den Serienmodellen. Das erste der drei Designvarianten ist das Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph. Dieses wird als schwarz verchromte Ausführung angeboten und sol...
News -
...an ein aufgenommenes Bild anzuhängen. Des Weiteren kann man mit dieser Funktion nach Referenzbildern suchen. Der Barcode-Scan-Modus erlaubt das Hinzufügen von Barcode-Informationen zu den Memodaten, mit der mitgelieferten EX2-Software können Bildkate...
News -
...ischen Linse und zwei ED-Linsen kommen auch drei HR-Linsen zum Einsatz. Mit 14mm Brennweite handelt es sich um ein Ultraweitwinkelobjektiv, die größte Blende von F2,8 kann man auf bis zu F22 schließen. Der optische Aufbau des Samyang MF 14mm F2,8 RF:...
News -
...anz so neu ist. Das 10-fach-Zoom mit 28 bis 280mm KB-Brennweite basiert auf dem 2013 angekündigten Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. O.I.S., die technischen Daten gleichen sich in den meisten Punkten. Hinzugekommen sind bei der Neuauflage allerdi...
News -
...ise 1/5,8-Zoll-Sensoren. Viel kleinere Sensoren sind im Consumer-Segment allerdings nicht anzutreffen. Der winzige OV6948 von OmniVision soll in Kathetern oder Endoskopen mit 1mm Durchmesser zum Einsatz kommen und Fotos beispielsweise aus bzw. von kl...
News -
...is zu 49 Messfeldern kann man dabei wählen. Die Belichtungszeit ist bei der Panasonic Lumix DC-GX880 vom eingestellten Verschlusstyp abhängig. Mit mechanischem Verschluss lässt sich bis zu 1/500 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Verschluss ...
News -
...an jedoch mit zwei Blendenstufen weniger auskommen. Das Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S würde sich zusammen mit dem Z-Telekonverter TC-1,4x wie ein 98 bis 280mm-Objektiv mit Blende F4 verhalten, beim Z-Telekonverter TC-2,0x wäre es ein 140 bis 400mm F5,6...
News -
...Angebot an Fototaschen um die Modelle der Skyline-Serie erweitert. Die neue Serie umfasst fünf Modelle mit Preisen zwischen 40 und 70 Euro. Das größte Modell ist die Tenba Skyline 13. In sie passen ein bis zwei Systemkameras sowie vier bis fünf Objek...
News -
...Anfang 2020 die Neuauflage seines Workshop-Buches zu Adobe Photoshop Lightroom Classic angekündigt. Das 510 Seiten starke Werk der Autorin Maike Jarsetz richtet sich an Einsteiger und Umsteiger und behandelt nicht nur die Desktop-Version der Bildbear...
News -
...AN-Modul zur Verfügung. Ein Teil des Gehäuses ist mit Kunstleder überzogen: Die 13,9 x 3,9 x 8,0cm große und mit Akku 660g schwere Leica M10 Monochrom kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 8.200 Euro im Fachhandel erworben werden...
News -
...an. Einen derartigen Chip hat jetzt auch OmniVision, der dritte große Hersteller für Smartphone-Sensoren, angekündigt. Der OV64C ist das bislang größte Modell von OmniVision, mit dem 1/1,7-Zoll-Standard gehört der Chip zu den größten Sensoren im Smar...
News -
...is 60mm abdecken. Denkbar wäre eine günstige Portfolio-Ergänzung mit Blende F3,5 bis F5,6, alternativ wagt sich Panasonic vielleicht auch an Brennweiten unterhalb von 24mm am kurzen Ende. Andere Varianten fallen uns aktuell nicht ein, mit dem Lumix S...
News -
...anuelle Wahl (1/256 bis 1/1), die Synchronisation kann auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang erfolgen. {{ article_ad_1 }} Daneben wir die High-Speed- (bis zu 1/8.000 Sekunde) und die Slow-Synchronisation (abhängig von der Kamera) angeboten. D...
News -
...an Bedeutung gewonnen hat. Wie man Gerichte modern und unkompliziert in Szene setzt, zeigt ein neues Buch des Rheinwerk Verlags. „Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen“ lautet dessen Titel. Das von Maria Panzer verfasste Werk behandel...
News -
...an beim Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO grundsätzlich manuell, das ist ab 24,7cm Abstand vom Sensor möglich. Apropos Sensor: Die Festbrennweite leuchtet Bildwandler bis zur Vollformatgröße aus, an Kameras mit APS-C-Sensoren entspricht der Bildwin...
News -
...isher erhältlichen Modelle übertreffen. Als Material kommt Gorilla Glas zum Einsatz, dieses ist besonders widerstandsfähig und kratzfest. Daneben bewirbt Rollei die F:X PRO-Filter mit einer „mustergültigen“ Farbtreue, einer Reflexionsfreiheit von 99,...
News - - 1 Kommentar
...is von 18,00 Euro auf 23,00 Euro ansteigen, bei einem Jahresabonnement mit monatlicher Zahlung sind es 18,00 Euro statt 11,00 Euro. Ein Teil der aktuellen Preise in der Übersicht: Die Pro-Version für alle Kameras ist ebenfalls von der Preiserhöhung b...
News -
...ann ein 70-200mm-Modell sein, wenn es für den Transport an der Kamera angesetzt ist. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren finden im Backstory 13 ein Blitz und ein Notebook mit einer Displaydiagonalen von bis zu 13 Zoll Platz. Als Beispiel nennt der Herste...
News -
...angzeitbelichtungen beispielsweise auch bei Sonnenschein möglich. Die ND-Filter F:X Pro-Serie lassen sich mit Abmessungen von 62mm bis 82mm erwerben. Die Preise für die Rundfilter liegen im Herstellereigenen Shop zwischen 15,99 Euro und 29,99 Euro. D...
News -
...ank ist während des Livestreamings daher nicht möglich. Wenn das Smartphone zum Streaming verwendet wird, lässt sich dieses laut Sony als zweiter Bildschirm nutzen. Damit ist dann beispielsweise das Lesen von Kommentaren oder das Überwachen des Lives...