News - - 3 Kommentare
...os und Videos ist maßgeblich vom verwendeten Sensor abhängig. In beiden Fällen kommt ein rückwärtig belichtetes CMOS-Modell mit Abmessungen von 35,6 x 23,8mm zum Einsatz, technisch scheint es zwischen den Sensoren keinen Unterschied zu geben. Fotos s...
News -
...os wirken aber immer noch recht detailreich und scharf. Letzteres ist jedoch auch auf das stärkere Nachschärfen bei 4K-Videos zurückzuführen, darauf verzichtet GoPro bei den 5,3K-Videos. Die 2,7K-Videos fallen deutlich ab und wirken im direkten Vergl...
News -
...macht eine stärkere Rauschreduzierung bei den JPEG-Fotos nötig, feine Details werden daher nicht mehr optimal wiedergegeben. {{ article_ahd_1 }} Angesichts der sehr hohen Auflösung stufen wir die Bilder aber immer noch als gut ein. Dabei gilt: Auch b...
News -
...os ergänzt. Für Aufnahmen mit einer besonders hohen Qualität erlaubt die GH6 das Speichern mit Apple ProRes-Codec, RAW-Videos lassen sich über HDMI mit dem Atomos Ninja V und Atomos Ninja V+ mit bis zu 12-Bit speichern. Mit bis zu 300 Bildern pro Sek...
News -
...os der HERO12 Black besitzen einen größeren Dynamikumfang als klassische Videos, helle und dunkle Bildbereiche werden daher besser wiedergegeben. Enorme Unterschiede darf man allerdings nicht erwarten, wir würden sie eher als klein bezeichnen. Die Fo...
News -
...os speichert das Xperia 1 von Sony in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde. Die Fotos der Frontkamera besitzen acht Megapixel und Videos lassen sich in Full-HD aufzeichnen....
News -
...OS R5-Modelle ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS R5 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R5 Mark IITestbericht der Canon EOS R5Datenblatt der Canon EOS R5 Unterschied 1:...
News -
OM Digital Solutions hat mit der OM System OM-3 hat eine neue spiegellose Systemkamera im Vintage-Design vorgestellt. Diese kommt der analogen OM-1 aus dem Jahr 1972 sehr nahe, die Technik stammt jedoch größtenteils von der digitalen OM-1 Mark II. W...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Panasonic bietet neben verschiedenen Kompaktkameras und Bridgemodellen auch eine Reihe von spiegellosen Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor an. Zu den aktuellen...
News -
...os, die moderne Digitalkameras aufzeichnen, steigt immer weiter an. Fast alle digitalen Kompaktkameras besitzen mittlerweile Bildwandler mit mindestens 16 Megapixel, bei Systemkameras sind 20 oder 24 Megapixel nichts mehr Besonderes. Bei Videos geht ...
News -
...OS 90D Eine Kamera der gehobenen Einsteigerklasse ist die Canon EOS 800D (Testbericht). Damit kommen auch Besitzer eines kleineren Budgets auf ihre Kosten, inklusive des Kitobjektivs kostet die DSLR nur etwa 700 Euro. Als Bildwandler wird hier ein AP...
News -
...os kann das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, dies geht jedoch nur mit der Hauptkamera. Die anderen Kameras unterstützten nur Full-HD- oder HD-Videos. Das 6,67 Zoll messende Display nimmt fa...
News -
...os mit maximal 60 Vollbildern pro Sekunde oder auch 4K-Videos mit maximal 120 Vollbildern pro Sekunde aufzuzeichnen. Während die allermeisten Nutzer dadurch keine Unterschiede feststellen sollten, bietet die GH7 für Profi-Videografen doch mehrere Vor...
News -
...machen sie auch sehr gut für Videoaufnahme geeignet. Da Videos im Alltag eine immer größere Rolle spielen, wird die Videofunktion auch bei ursprünglich für Fotos entwickelte Systemkameras immer wichtiger. Aus diesem Grund setzen mittlerweile fast all...
News - - 1 Kommentar
...osen EOS M50 oder zur EOS 200D mit Spiegel greifen. Wir nehmen beide Modelle in folgendem Test unter die Lupe. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS M50 Testbericht der Canon EOS 200D Untersc...
News -
...macht ihre Arbeit aber besser. Gerade wer nicht zum leichten Kit-Objektiv greift, wird den Unterschied in der Praxis deutlich merken. Die Oberseiten im direkten Vergleich:Links sehen Sie die Olympus PEN E-PL9, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. In ...
News - - 2 Kommentare
...os geht das nur mit einer speziellen Hülle. Die Datenübertragung erfolgt per USB 3.1-Standard, kabellos zudem per WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax) und Bluetooth 5.1. GPS und NFC sind des Weiteren auch mit an Bord. Das Kamera-Setup hat Huawei beim P40 im Ve...
News -
...osituationen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-TZ202Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GX80 Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim Vergleich einer spiegellosen Systemkamera mi...
News -
...OS-Sensoren jeweils 17,3 x 13,0mm, Fotos werden im 4:3-Format mit knapp 16 Megapixel aufgenommen. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 (= ISO Low bei der E-M10 III) und ISO 25.600 erfolgen, unterhalb von ISO 200 handelt es sich um eine ISO-Erweiterung....
News -
...os und teilweise auch Videos dauerhaft auf einem kleinen Bildschirm darstellen, mehr als nur ein Ersatz für die klassische Bildpräsentation. Nun schickt Rollei gleich fünf neue Modelle ins Rennen, die jeweils mit ganz besonderen Ausstattungsmerkmalen...