Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Creative hat seine Zen Vision Modellreihe um den Zen Vision W erweitert

News -

...inen Doppelpunkt und ein M. Dies soll jedoch nicht die einzige Änderung sein, denn der Vision M wird über ein deutlich kleineres Display verfügen. Die restliche Funktionsweise soll größtenteils mit der des Vision W vergleichbar sein. Beide Geräte sin...

Olympus E-620

Kamera -

...io-Format: WAV Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.10 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD, xD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge A...

Sony Alpha 850

Kamera -

...igkeitsstufen, kein eingebauter Blitz, die Analog-Digital-Wandlung findet bereits auf dem Sensor statt, Aluminiumchassis, Gehäuse aus Magnesiumlegierung, Bedienelemente und weitere empfindliche Bereiche durch Gummidichtungen vor Staub und Feuchtigkei...

Panasonic stellt die Lumix DC-S5D vor

News -

...indlichkeiten sind ISO 50 bis ISO 204.800 wählbar. Mit dem integrierten IBIS-System wird die Stabilisierung sowie die High-Res-Aufnahme (bis zu 96 Megapixel) realisiert. Serienaufnahmen unterstützt die Panasonic Lumix DC-S5D mit bis zu sieben Bildern...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...ir in dieser Kaufberatung die Spiegelreflexkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unser...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in Problem und funktioniert überdurchschnittlich gut. Mit der Ultraweitwinkelkamera sind bei Tag ansprechende Bilder möglich, bei Nacht lässt die Detailwiedergabe deutlich nach. Insgesamt stufen wir die Bildqualität als ordentlich ein. Den Einsatz de...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ic bietet dafür die 4K-Fotofunktion an, bei der X-E3 lässt sich ein Einzelbild aus den Videos exportieren. Wir meinen: Panasonics Lösung ist komfortabler. Ein wichtiger Unterschied zwischen beiden Kameramodellen ist der integrierte Bildstabilisator. ...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...icht verzichten, bis ISO 6.400 zeigen die Aufnahmen ein vergleichsweise geringes Rauschen. Trotz der vielen Pixel ist es Sony gelungen, einen schnellen Serienbildmodus zu integrieren. Zehn Bilder pro Sekunde sind für eine Kamera mit 60 Megapixel kein...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ie. Diese Kombination beschleunigt das Scharfstellen, indem zusätzliche Information aus der Hintergrundunschärfe des Bildes gewonnen werden. Die DfD-Technologie funktioniert allerdings einzig mit Objektiven von Panasonic. In der Praxis gehören die Ka...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...it. Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi 14 Ultra, rechts ein Bild des Xiaomi 14: Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation vom Xiaomi 14 Ultra, rechts ein Bild des Xiaomi 14: Des Weiteren kann man sich für simulierte Bildlooks bestimmt...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...i Lächeln" einstellen. In meinem Test konnte ich so beispielsweise die ISO-Empfindlichkeit sehr schnell einstellen. Leider zeigt die Sony Cyber-shot HX9V (Bildqualität) im ISO-Automatikmodus die jeweils von der Kamera gewählte Empfindlichkeit ni...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...i auf einen klassischen Aufbau. Die Live-Ansicht, die rund zwei Drittel der App einnimmt, wird von den Einstellungen umlagert. Hält man das Smartphone waagerecht, sind links von der Liveansicht die Blitzlicht-, HDR-, AI- und Bildstil-Optionen zu find...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...ial. Dass beispielsweise das Haus im Hintergrund unseres Beispielbildes verändert wird, sollte nicht sein. Oben links das Originalbild, die drei weiteren wurden per KI berechnet: Unser Fazit:Der Begriff künstliche Intelligenz wird aktuell teilweise e...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...inition handelt es sich daher um ein Ultraweitwinkel- oder Weitwinkelobjektiv. 22,5mm sind eine etwas kürzere Brennweite als klassische Weitwinkelobjektive mit 24mm Brennweite, im Vergleich dazu wird ein etwas größerer Bildwinkel aufgenommen. Ob das ...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...ind schnelle Bearbeitungen möglich: Bei Bildern lassen sich Details einsehen, eigene Looks lassen sich abspeichern und teilen: Wer keine Looks nutzen möchte und seine Bilder individuell bearbeiten will, findet die Bearbeitungsmöglichkeiten hinter „To...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ität im Detail angesehen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein F...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...in kleiner Selfie-Spiegel verbaut: Die FujiFilm instax mini LiPlay in der Praxis:Die instax mini LiPlay gehört zur mittlerweile großen Riege der Sofortbildkamera und hier zu den kleinsten Modellen. Deutlich kleiner als eine instax mini 9 oder eine Po...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...ilt daher: Bei F2,8 ohne Einschränkungen nutzbar, bei F4 nahe am Optimum. Chromatische Aberrationen sind nur minimal zu sehen, die Verzeichnung stört nicht. Hier greift Nikon allerdings auch digital ein. Die Vignettierung ist die einzige wirkliche Sc...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...IBIS“ längere Belichtungszeiten, eine verbesserte Leistung beim Schwenken und eine verbesserte digitale Stabilisierung nennt FujiFilm ebenso. Mit dem Pixel Shift Multi Shooting lassen sich automatisiert Bilder aufnehmen: Da bei der FujiFilm X-H2 ein ...