Testbericht -
...Hardware nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Diesen Umstand muss man nicht in jedem Fall kritisch sehen, die Olympus OM-D E-M1 Mark III (Produktbilder) ist allerdings eine DSLM der Semi-Profi-Klasse und das Flaggschiff des Herstellers. Daher...
Testbericht -
...Bonus hat die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) zu bieten. Nach der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) ist die RX100 VII damit erst die zweite Kamera der RX100-Serie, die den Anschluss eines externen Mikrofons...
News -
...Hardware wichtig, es kommt auch auf die Bedienung an. Eine Kamera sollte gut in der Hand liegen und vielfältige Eingaben so schnell wie möglich erlauben. Da der Bedienkomfort in der Praxis von den Wünschen des Nutzers abhängt, lässt sich in diesem Ve...
News -
...Hardware überzeugte dabei auch die Feature-Liste. Beim Xiaomi 15 Ultra setzt das chinesische Unternehmen teilweise auf bekannte und teilweise auf neue Technik, die Zusammenarbeit mit Leica bleibt bestehen. Die vier Kameras auf der Rückseite fasst Xia...
Testbericht -
...Hardware-Fn-Tasten gibt es somit nur zehn – wenn man die Fn-Tasten des Steuerkreuzes hinzurechnet. Wobei das Wort „nur“ negativer klingt, als dieser Umstand tatsächlich ist. Schließlich sind auf der Oberseite drei wichtige Parameter (Weißabgleich, IS...
Testbericht -
...Hardware im Inneren hat dagegen ein wesentlich größeres Update erfahren. Das beginnt beim Bildwandler und schließt alle für die Aufnahme nötigen Komponenten ein. Der neue Sensor lässt sich als Vorteil schneller auslesen, die minimale Auflösungserhöhu...
Testbericht -
...Bonus per Knopf sperren. Das Rad auf der linken Oberseite wird zur Wahl des Aufnahmemodus (Foto, Video oder S&Q) verwendet, daneben liegt der Einschalter. Auf der Rückseite der OM-3 befinden sich ein Schalter, mehrere Tasten und ein Steuerkre...