Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Leica DG Macro 2,8/45mm und Lumix G 1,7/20mm

News - - 1 Kommentar

...IS ändert sich dies nun. Neben diesem Novum ist das Objektiv auch erst das dritte Makroobjektiv mit integriertem optischem Bildstabilisator überhaupt. Die optische Rechnung besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen. Davon ist ein Element asphärisch, sowie ...

Neuvorstellung: Canon WFT-E2 II und WFT-E4 II

News -

...USB-Anschluss, oder wahlweise per zusätzlichem Bluetooth-Adapter auch drahtlos verbunden werden und somit geographische Informationen zusammen mit den Bildern speichern. Erforderlich dafür sind Geräte mit dem Kommunikationsstandard NMEA 0183 Version ...

Lexar stellt schnelle Speicherkarten und XQD-Kartenleser vor

News -

...ist damit für die Speicherung großer Dateien, wie beispielsweise von Bildern im RAW-Format, prädestiniert. Lexar gibt für die Lexar Professional 1.100x-Karte an, dass laut Nikon 100 RAW-Bilder (12-bit NEF) in Folge im Serienbildmodus aufgenommen werd...

Drei Trainings-Bücher von Galileo Design

News -

...ist für 34,90 Euro als Online-Ausgabe bei Galileo Design erhältlich, die gebundene Ausgabe kann für 49,90 Euro zusammen mit der Online-Ausgabe erworben werden. Das Inhaltsverzeichnis und eine Textprobe ist über die Produktseite erreichbar.

dkamera Wochenrückblick KW3

News -

...is zu 120 Vollbildern pro Sekunde speichern und ist mit zwei Displays ausgestattet. Zu unserem Artikel: Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1) Am Samstag behandelten unsere News-Artikel die von Panasonic für vier Objektive herausgegebene...

dkamera Wochenrückblick KW47

News -

...is zu 24 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Ace speichert mit ihrem 1/2-Zoll-Sensor maximal 6K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Zur weiteren Ausstattung beider Modelle gehören ein schwenkbares Display, die FlowState-Stabilisierung und mehr...

dkamera Wochenrückblick KW39

News -

...ist kleiner und trotzdem leistungsstärker: Am Dienstag haben wir eine News zur zweiten Version des Techart Pro Leica M - Sony E Autofocus Adapters veröffentlicht. Dieser fällt nicht nur kompakter als die erste Version aus, eine bessere Autofokus-Leis...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...is zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K aufnehmen, die Bildkontrolle ist vor sowie hinter der Kamera mittels eines dreh- und schwenkbaren Displays möglich. Zu unserem Artikel: Vlog-Kamera auf Basis der ZV-1: Sony ZV-1F Die Sony ZV-1F basiert auf den R...

Mit Hasselblad-Quadkamera: Oppo Find X8 Ultra

News -

...is 120 Hz ist für die Wiedergabe zuständig, ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor und Wifi 7 gehören ebenfalls zur Featureliste. Als Stromspeicher wird ein Silizium-Kohlenstoff-Akku mit 6.100mAh verwendet, über den USB-C-Port ist das Aufladen mit bis z...

Neu: Insta360 Ace Pro 2

News -

...is zu zwölf Metern. Mit dem optional erhältlichen Gehäuse sind Tauchgänge in bis zu 60 Meter möglich. Tiefe Temperaturen stellen durch die Frostsicherheit bis minus 20 Grad Celsius grundsätzlich kein Problem dar. Das um 180 Grad nach oben schwenkbare...

Jubiläum: 70 Jahre Leica M

News -

...is heute genutzten Messsucher erschien die Leica M3, im Laufe der Jahre wurde das System immer wieder erweitert. Bereits zwei Jahre nach der Vorstellung präsentierte das Wetzlarer Unternehmen beispielsweise die Leica MP, die für professionelle Fotogr...

Neu: Pentax K-3 Mark III Monochrome

News -

...uss lässt sich zwischen einer mechanischen Lösung (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde) sowie einer elektronischen Lösung (30 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde) wählen. Videos nimmt die Pentax K-3 Mark III in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 ode...

Kompakt und hochauflösend: Sony Alpha 7C R

News -

...is: {{ article_ahd_1 }} Der 60,2 Megapixel auflösende Exmor R BSI CMOS-Chip in Vollformatgröße (35,7 x 23,8mm) erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 50 bis ISO 102.400, nativ werden ISO 100 bis ISO 32.000 unterstützt. Für höhere und niedrige ISO-St...

Neue Outdoorkamera: OM System Tough TG-7

News -

...ist bis zu einer Tiefe von 15m wasserdicht, kann aus einer Höhe von bis zu 2,1m Stürze überstehen, hält ein Gewicht von bis zu 100kg aus und lässt sich bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius einsetzen. Mit dem Unterwassergehäuse PT-059 s...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ISO 100 bis ISO 25.600, die RX100 III ISO 80 bis ISO 25.600. Letzterer Wert lässt sich bei der RX100 III allerdings nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzen, bei der mehrere Aufnahmen zu einem rauschärmeren Bild zusammengerechnet werden. Der 1...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...uss beider Digitalkameras arbeitet mechanisch bis zu 1/2.000 Sekunde, für kürzere Belichtungszeiten (bis zu 1/16.000 Sekunde) steht ein elektronischer Verschluss zur Verfügung. Langzeitbelichtungen können mit der TZ101 bis zu 60 Sekunden (bzw. 120 Se...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...ische Brillanzoptimierung, die Unterstützung von acht zusätzlichen Farbräumen sowie das Image-Composing (mit bis zu vier Ebenen). Die Arbeitsoberfläche ist bekannt, auf der linken Seite wählt man die Presets aus: Wer mit der Vorgängerversion der Soft...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...us“ ein. Den ISO-Bereich der X-Pro3 hat FujiFilm im Vergleich zur X-Pro2 leicht erweitert. Statt ISO 100 bis ISO 51.200 lassen sich nun ISO 80 bis ISO 51.200 einstellen. Damit einher geht eine abgesenkte Basis-ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 statt IS...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...ISO 6.400 (Nacht): Bei schlechteren Lichtverhältnissen und hohen ISO-Werten erreicht die GX8 ebenfalls ein besseres Ergebnis als die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht). Feine Details werden besser wiedergegeben. Bis ISO 3.200 lösen beide Kameram...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...is etwa ISO 12.800 fast ohne Abstriche, bis ISO 25.600 mit kleinen und bis ISO 51.200 mit größeren Abstrichen verwenden. ISO 102.400 sind zudem im Notfall durchaus noch nutzbar. Ein gewisses Rauschen muss man hier natürlich in Kauf nehmen. Drei Kamer...

x