News -
...peratur sowie das Skalieren des gewählten Himmelsbildes. Abhängig von der Auflösung des Ausgangsbildes sowie des Himmelsbildes können sich beim Skalieren natürlich Einschränkungen ergeben. Auch der Vordergrund lässt sich bearbeiten: Zum Optimieren de...
News -
...pertelezoom. Das Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD soll zukünftig auch mit FujiFilm X-Bajonett erhältlich sein, wegen des APS-C-Sensors ergibt sich dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von 225 bis 750mm. Der optische Aufbau des Zooms entspr...
News -
...per Touch. Das Display mit Touchfunktion lässt sich drehen und schwenken: Beim Gehäuse der Kamera hat sich OM Digital Solutions für Abdichtungen nach dem IP53-Standard entschieden, die DSLM ist daher sowohl gegen Spritzwasser als auch gegen Staub seh...
News -
...per App, damit lassen sich auch verschiedene Filter und Effekte auf die Bilder anwenden. Zu unserem Artikel: Sofortbilder vom Smartphone: Instax Link Wide Printer Das Sony Xperia PRO-I besitzt den Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII: Am Donnerst...
News -
...Periskop-Optik soll sich ein 1/3,5 Zoll großer Sensor verbergen. Das Samsung Galaxy S22 und S22+ im Detail: Videos nehmen alle drei Modelle in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung sind bis zu 60 Vollb...
News -
...Periskop-Konstruktion zum Einsatz. Der verbaute Sensor gehört zur 1/2 Zoll-Klasse und löst 48 Megapixel auf. {{ article_ahd_1 }} Unterschiede gibt es zudem von den Frontkameras zu berichten. Während beim Pixel 6 Pro ein 11,1 Megapixel-Modell mit 94 G...
Testbericht -
...Per Wählrad lässt sich unter anderem die Verschlusszeit verändern. Rechts neben dem 3,0 Zoll messenden Display befindet sich ein auch drückbarer Joystick. Zudem kann der Fotograf per Taste das Quickmenü erreichen und diverse Parameter über ein kombin...
News -
...peraturen unter null Grad Celsius (bis zu minus zehn Grad bei der OM-D E-M5 Mark II) nicht garantiert. Ansonsten kann man die PEN-F aber durchaus auf eine Stufe mit der Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) stellen. Der MFT-Bildsensor mit 20,2 Mega...
News - - 1 Kommentar
...pertelebereich lassen sich daher alle benötigten Objektive erwerben. Die Testkameras besitzen unterschiedliche Bajonette:v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Sony hat die Spezifikationen des E-Bajonetts ebenfalls offe...
News -
...per AF-Sensor zuerst nur bei Spiegelreflexkameras und nur bei heruntergeklapptem Spiegel möglich war, haben verschiedene Hersteller nach einer anderen Umsetzung der Phasendetektion gesucht. Da hier die Kontrastmessung um die Vorteile der Phasendetekt...
News -
...per Digitalzoom überbrückt. Die Hauptkamera des Huawei P40 Pro+ wird auch beim P40 Pro verwendet, sie speichert Fotos mit einem riesigen 1/1,28 Zoll-Sensor. Die Bilder besitzen 50 Megapixel, standardmäßig werden allerdings Fotos mit 12,6 Megapixel au...
News -
...perre und 360 Grad Horizontsperre entscheiden, bei der HERO13 Black zwischen „HyperView“, „SuperView“, „Weit“, „Linear“ und „Linear + Horizontsperre“. Die Osmo Action 5 Pro hat die Optionen „Extra weit“, „weit“ und „Standard (Entzerrung) zu bieten. B...
Testbericht -
...Per Touchscreen lässt sich die Kamera darüber auch steuern. Videos speichert die Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halb- oder 25 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet...
Testbericht -
...per Smartphone und Camera Connect App von Canon gesteuert werden. Die Verbindung lässt sich händisch über das WLAN-Menü herstellen, alternativ ist aber auch das Berühren der NFC-Fläche mit einem NFC-fähigen Gerät ausreichend. Dann erfolgt die Verbind...
News -
...peratur darf zwischen 0 und 45 Grad Celsius liegen, die Lagertemperatur zwischen -20 und 70 Grad Celsius. Damit sollte man gut auskommen können. Der Unterschied zwischen den Modellen der 500er- und der 510er-Serie ist die Widerstandsfähigkeit der 510...
News - - 2 Kommentare
...per App vornehmen. Die GR II erlaubt nur die Datenübertragung, die besonders einfache Verbindungsaufnahme ist allerdings über NFC möglich. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Besonders auf der Ober- und der V...
News -
...Per Adapter lassen sich Four Thirds-Objektive an Micro Four Thirds-Kameras verwenden: Da zu Beginn – wie üblich nach der Einführung eines neuen Bajonetts – nur wenige Objektive erhältlich waren, haben Panasonic und Olympus Konverter zum Einsatz von F...
News -
...per Steady“-Bildstabilisierung angeboten. Das kleinste Modell ist das Galaxy S10e. Statt drei gibt es auf der Rückseite nur zwei Kameras: Die Prozessorausstattung der Smartphones unterscheidet sich nicht. Ein Samsung Exynos 9820 mit acht Kernen sorgt...
News -
...per App anzeigen, je nach Mobilgerät fällt das Display dann deutlich größer als das der RX0 II aus. Auf der Rückseite liegen die meisten Tasten und die Schnittstellen: Als Speicherkarten kommen microSD-Modelle zum Einsatz: Fast alle Bedienelemente un...
News - - 3 Kommentare
...per WLAN und NFC. Damit kann man die Kompaktkamera zudem auch fernsteuern. GPS ist im Vergleich zur TZ61 weggefallen, diese Funktion lässt sich über die Panasonic-App ersetzen. Große Pixel sollen bei der TZ71 für eine bessere Bildqualität bei wenig L...