Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Bridgekamera des Jahres: Nikon Coolpix P1000

News - - 1 Kommentar

...amera-Freunde, es gab genau ein neues Modell. Würde die Nikon Coolpix P1000 allerdings nicht aus der Masse derart herausstechen, hätten wir sie nicht mit dem Titel Bridgekamera des Jahres ausgezeichnet. Eine herausragende Eigenschaft besitzt die P100...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...ameras um das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR. Dabei handelt es sich um das zweite Objektiv mit Telebrennweite, bislang gibt es nur das Fujinon GF250mm F4 R LM. Umgerechnet auf Kleinbildkameras deckt das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR 79 b...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...00 und ISO 1.600 liegen, eingestellt wird sie automatisch durch die Kamera oder per Hand. Die Serienbildfunktion der PowerShot SX430 IS speichert 0,5 Bilder pro Sekunde, ein Digic 4+-Bildprozessor verarbeitet die Daten. Belichten lässt sich mit der B...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das Trioplan 35+ F2,8 an

News -

...amellen verwendet. Das 6,2 x 5,0cm große und 220g schwere Trioplan 35+ F2,8 besitzt ein Kameragehäuse aus Metall und wird für viele Bajonette aktueller Kameras angeboten. Unter anderem für Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E, Pentax K und Micro-Fou...

Lichtstarkes Porträtobjektiv: Sony FE 135mm F1,8 GM

News -

...etrieb wählen sowie den Fokusbereich begrenzen. Das Sony FE 135mm F1,8 GM im Einsatz an der Alpha 7R III: Damit der Autofokus des Sony FE 135mm F1,8 GM trotz großer und schwerer Linsen schnell arbeitet, kommen insgesamt vier Linearmotoren (zwei für j...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...ett zum kamerainternen Bildstabilisator kompatibel und ist die automatische Korrektur von Abbildungsfehlern in der Kamera möglich. Durch eine Oberflächenbehandlung wurde das Messing-Bajonett verstärkt, eine Gummidichtung am Bajonett verhindert das Ei...

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...et dafür ein 72mm großes Gewinde vor. Das MF 85mm F1,4 RF von Samyang ist 7,8 x 9,9cm groß und wiegt 730g. Zu beiden Objektiven sind aktuell weder ein genauer Preis noch der Verkaufsstart bekannt.

Neu: Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS

News -

...00-400mm F5-6,3 IS offiziell vorgestellt. Das neue Objektiv deckt 200 bis 800mm KB-Brennweite ab und gehört damit zu den Modellen mit der längsten Telebrennweite. Die Lichtstärke sinkt beim Zoomen von F5 auf bis zu F6,3 ab, die aus neun Lamellen best...

Nun auch für APS-C-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...ameras eine fast zirkulare Abbildung und gibt einen beeindruckenden Bildwinkel von 210 Grad wieder. Nachdem das Fisheye zunächst nur für Kameras mit MFT-Bajonett angeboten wurde, lässt es sich bald auch für andere spiegellose Systeme, genauer genomme...

HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR angekündigt

News -

...70-210mm F4 ED SDM WR ein neues Objektiv für seine Spiegelreflexkameras mit K-Bajonett angekündigt. Das 3-fach-Zoom lässt sich an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren verwenden, an Letzteren beträgt die Brennweite umgerechnet auf das Kleinbild...

Panasonic präsentiert eine neue L-Mount-Roadmap

News -

...etzt im September 2019 aktualisierte L-Mount-Roadmap wieder auf den neuesten Stand gebracht. Während die letzte Roadmap nur zwei Objektive genauer spezifizierte und zudem drei weitere Modelle ohne konkrete Angaben aufgeführt waren, erhält man jetzt d...

CIPA-Zahlen 2019: Das Jahr beginnt katastrophal

News - - 5 Kommentare

...et, ab. {{ article_ad_1 }} In den ersten beiden Monaten dieses Jahres konnten jeweils nur etwas mehr als 500.000 Stück abgesetzt werden. 2018 waren es mit 675.000 Stück im Januar und mit fast 800.000 Stück im Februar deutlich mehr. Selbst Objektive v...

Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen

News -

...etzt, zeigt ein neues Buch des Rheinwerk Verlags. „Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen“ lautet dessen Titel. Das von Maria Panzer verfasste Werk behandelt unter anderem die Themen Licht, Foodstyling und Bildbearbeitung, auf 350 Seit...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...etwa 150mm. {{ article_ad_1 }} Die Wahl der Blende unterscheidet sich bei den unterschiedlichen Bajonett-Versionen. Wer das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO mit Canon EF-Bajonett erwirbt, kann die Blende über die Kamera zwischen F2,8 und F22 verän...

Zum 40. Geburtstag der SP-Serie: Tamron SP 35mm F1,4 Di USD

News -

...amron SP 35mm F1,4 Di USD: Der Autofokusmotor arbeitet mit der Ultraschalltechnik (USD), er soll schnell und leise Scharfstellen. Der sogenannte Dynamic-Rolling-Cam-Mechanismus, den das Tamron SP 35mm F1,4 Di USD als erstes Objektiv besitzt, sorgt la...

Voigtländer kündigt das 35mm F2 APO-Lanthar asphärisch an

News -

...eten. Die Blende der Festbrennweiten lässt sich von F2 auf bis zu F16 schließen, dafür wird der Blendenring am Gehäuse verwendet. Die Öffnung soll durch den Einsatz von zwölf Lamellen bei F2, F2,8, F2,8, F5,6 sowie F16 rund ausfallen und somit für ei...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...7cm angegeben, hier liegt der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:10. Voigtländer wird das 703g schwere und 7,2 x 8,9cm große Super Nokton 29mm F0,8 asphärisch ab Dezember 2020 für einen Preis von 1.799 Euro (UVP) im Fachhandel anbieten.

FujiFilm kündigt das Fujinon XF23mm F2 R WR an

News -

...et. Durch die Super EBC-Vergütung soll auftretendes Streulicht außerdem deutlich verringert werden. Abblenden kann man das Fujinon XF23mm F2 R WR auf bis zu F16, dafür ist ein eigener Blendenring am Objektiv vorhanden. Neun abgerundete Blendenlamelle...

Lexar stellt besonders schnelle CFexpress-Karten vor

News -

...amond Serie kommen auf 1.700MB/s beim Schreiben und 1.900MB/s beim Lesen. Auch diese erreichen für Karten des CFexpress Typ B-Standards neue Bestwerte, theoretisch sind bis zu 2.000MB/s beim Lesen und Schreiben möglich. Die neue CFexpress Typ B-Karte...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 01. Juni

News -

...72mm messendes Gewinde zur Verfügung stehen, insgesamt ist das 450g schwere Objektiv 7,7 x 10,1cm groß. Das Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary würde damit signifikant kleiner und leichter als das schon länger erhältliche Sigma 14-24mm F2,8 DG DN A...

x