Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...rt werden. Einen Unterschied gibt es bei den Vergrößerungen: Während das Modell der EOS 200D auf das Kleinbildformat umgerechnet 0,54-fach vergrößert, liegt der Vergrößerungsfaktor bei der EOS 2000D und der EOS 4000D nur bei 0,5. Der Sucher der EOS 2...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rontkamera liegt in der linken oberen Ecke. Auf der Vorderseite befindet sich über dem Display unter anderem die Frontkamera: Mit dem Fingerabdrucksensor unter dem Display gelingt das Entsperren sehr schnell: Die Rückseite in der Version „Dazzling Bl...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...r alle geeignet, die ein Gerät mit hoher Rechenleistung benötigen. Der Qualcomm Snapdragon 855 sorgt für eine erstklassige Performance. Pluspunkte vergeben wir außerdem für den erweiterbaren Speicher, der microSD-Kartenslot ist allerdings leider sehr...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...insen in 12 Gruppen, 2 Advanced asphärische Linsen und drei 3 ED-Gläser wurden zur Korrektur von Abbildungsfehlern integriert. Verschiedene Vergütungen reduzieren unter anderem Geisterbilder, die Fluor-Vergütung verhindert Schmutzanhaftungen. Filter ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ingt durch ihren größeren Sensor – aber etwas rauschärmere Videos fest. Da beide Kameras bei 4K-Videos nur den mittleren Sensorbereich auslesen, zeigt sich leider ein starker Cropeffekt. Der Brennweitenbereich der TZ202 startet bei 36mm und geht bis ...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...r Drittanbietersoftware berechnen. Die Qualität der intern per Focus-Stacking berechneten Aufnahmen ist gut, bei genauem Hinsehen sind allerdings kleine Fehler zu erkennen. Wer schnell ein Ergebnis benötigt oder seine Bilder nicht unter der Lupe betr...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...iner Gummierung in Lederoptik überzogen, auf der Rückseite sind jeweils gummierte Flächen für den Daumen zu finden. In der Hand liegen die Kameras durch die Griffe gut, deren nicht ergonomische Formgebung verhindert allerdings ein sehr gutes Handling...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...rdings gar nicht verändert, nur die Griffe wurden mit der Zeit von Sony immer größer konstruiert. Während dieser bei der Alpha 6000 vergleichsweise kurz ausfällt, steht er bei der Alpha 6500 wesentlich weiter heraus. Die Finger können den Griff daher...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...in weiterer Prozessor zur Seite: Unterschied 2: Der BildprozessorZur Bildverarbeitung nutzt Canon bei der Canon EOS R5 Mark II nicht nur einen DIGIC X-Chip, zusätzlich wurde auch ein sogenannter DIGIC Accelerator Prozessor integriert. Dieser unterstü...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...räzise einfangen. Im Vergleich mit dem Vorgängermodell eignet sich das Objektiv für Sportaufnahmen deutlich besser. Bei Videos sind sehr gleichmäßige Schärfefahrten mit einer nur leicht hörbaren Beeinträchtigung der Tonspur möglich. Das Focus Breathi...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rgt für eine flüssigere Wiedergabe, der Akku geht damit jedoch auch schneller zur Neige. Als einer der letzten Hersteller verzichtet Sony auf eine Notch oder eine Kamera im Display, dafür fällt der obere Rahmen etwas breiter aus. Der Fingerabdrucksen...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...rt selbst bei 360-Grad-Drehungen verblüffend gut. Das HyperView-Bildfeld mag für den ein oder anderen ebenso interessant sein, wir halten die sehr starken Verzerrungen am Rand aber im Regelfall für störend. Die anderen Bildfeld-Optionen sind unserer ...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...rgabe führt. Der große Bildwinkel sorgt immerhin dafür, dass wirklich alles auf dem Bild ist. Ein optischer Bildstabilisator mag bei einem Ultraweitwinkel- bzw. Fisheye-Objektiv nicht unbedingt erforderlich sein, zu ruhigeren Videos hätte er aber in ...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...r nur geringen Auflösung des Displays bzw. der zu geringen Vergrößerung der Lupe aber schwer, die Schärfe zu setzen. Ein besonderes Feature der Bridgekamera ist der Makromodus, der Aufnahmen bereits ab der Frontlinse des Objektivs erlaubt. Der prakti...

Memory Stick (MS) Informationen

Seite -

...rsteller (Einige Hersteller integrieren Zähler in die Firmware der Speicherkarten, um den Veschleiß auf alle Sektoren der Karte gleichermaßen zu verteilen. Verbrauchte Sektoren werden dabei automatisch als defekt markiert und nicht mehr verwendet.) Z...

Neuvorstellung: Samsung NV100 HD mit 28mm Weitwinkel

News - - 2 Kommentare

...rn analysiert auch noch, ob die Motiv-Person gerade lächelt oder blinzelt. Die neue Samsung NV100 HD gibt es in drei Gehäusefarben: Schwarz/Bicolor (entweder Silber mit roter Gehäusekappe, Schwarz mit schwarzer Gehäusekappe oder Silber mit schwarzer ...

Neu: Canon IXUS 200 IS, IXUS 120 IS und Powershot SX120 IS

News -

...rhältlich. {{ kameras.808.hersteller }} {{ kameras.808.modell }} Wer zwar eine kompakte, aber nicht zwingend ultrakompakte Kamera mit einem besonders großen Telebereich sucht, der findet im Programm des Herstellers Canon die {{ kameras.808.hersteller...

Neuvorstellung: Sony Alpha 550 und Alpha 500

News - - 1 Kommentar

...rt wird, so dass in dieser Einstellung nur manuelles Fokussieren möglich ist. Erleichtert wird dieses durch eine Vergrößerungsansicht, die wahlweise auf 7fache oder 14fache Vergrößerung einstellbar ist. Damit schließt Sony eine wichtige Lücke in den ...

Leica präsentiert C-LUX 3 und D-LUX 4

News -

...r schwarze Aufsteck-Spiegelsucher zur neuen Leica D-LUX 4 kostet 250 Euro, das Kompakt-Blitzgerät LEICA CF 22 ist für 250 Euro und der Handgriff für 70 Euro erhältlich. Die Ledertaschen inschwarz und braun können für je 95 Euro erworben werden. (dis)...

Neu: Casio Exilim EX-TR100, ZR100, H30, ZS10 und ZS5

News -

...in dem die eigentliche Digitalkamera um eine Achse gedreht werden kann. Gleichzeitig unterteilt diese sich noch einmal und lässt sich so gegeneinander verdrehen. Dadurch können neben normalen Fotos auch einfach Selbstportraits erstellt werden. Der Ra...

x