News -
Das im Sommer 2019 angekündigte Flaggschiff der Alpha 6xxx-Serie ist die Alpha 6600. Die spiegellose Systemkamera mit E-Bajonett verfügt über einen 24 Megapixel auflösenden Sensor der APS-C-Klasse (23,5 x 15,6mm). Sony hat diesen beweglich gelagert,...
News -
Seit dem Frühjahr 2014 stellt die Sony Alpha 6000 (Testbericht) das Einsteigermodell in Sonys spiegellose APS-C-Klasse dar. Seit dieser Zeit hat sich technisch einiges getan, ein Update der Kamera war daher sehr sinnvoll. Sony hat sich dafür viel Ze...
News -
Ricoh erweitert sein Angebot an Kompaktkameras um die WG-70. Bei der neuen Outdoorkamera handelt es sich um das Nachfolgemodell der WG-60, die technischen Daten wurden von dieser übernommen. Daher erlaubt das vollständig abgedichtete Kameragehäuse u...
News -
Mit der D780 (Datenblatt) hat Nikon Anfang 2020 das Nachfolgemodell der schon etwas in die Jahre gekommenen D750 angekündigt. Die Spiegelreflexkamera besitzt wie das Vorgängermodell einen 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Vollformatklasse (35...
News -
Die FujiFilm X-Pro3 (Datenblatt) ist die dritte Kamera der X-Pro-Serie mit denen FujiFilm 2012 in das spiegellose Segment eingestiegen ist. Wie bei der ersten und zweiten Kamerageneration gehören ein Hybrid-Sucher und ein Gehäuse in Retro-Optik zu d...
News -
Nachdem Canon mit seinen bisherigen EOS R-Modellen im spiegellosen Segment nicht ganz zur Spitze aufschließen konnte, erfolgt mit der Entwicklungsankündigung der EOS R5 ein Paukenschlag. Die vermutlich noch dieses Jahr erscheinende DSLM hat so zieml...
News -
Leica hat für seine zweite Kompaktkamera der Q-Serie eine neue Firmware zur Verfügung gestellt. Diese verbessert verschiedene Funktionen und bringt auch verschiedene neue Features mit. Die Verbesserung betreffen bei der Leica Q2 unter anderem die Fo...
News -
Mit der X-H2 hat FujiFilm erst vor kurzem seine APS-C-Kamera mit der bislang höchsten Auflösung vorgestellt. Der Sensor mit knapp 40 Megapixel besitzt allerdings nicht nur mehr Pixel als die Modelle von FujiFilm, sondern auch mehr Bildpunkte als all...
News -
Beim Nikkor Z 17-28mm F2,8 handelt es sich um ein vergleichsweise kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom mit einer durchgängigen Lichtstärke von F2,8. Als kleinste Öffnung sind F22 wählbar, bei der Blende setzt Nikon auf neun abgerundete Lamelle...
News -
Nach dem Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD und dem Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC RXD wird sich mit dem Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD voraussichtlich ab Mitte Oktober 2022 ein weiteres Objektiv des japanischen Herstellers mit dem X-B...
News -
Mit dem neuesten Firmware-Update 2.2, das ab dem 27. September 2022 zur Verfügung stehen soll, rüstet Panasonic bei der Lumix DC-GH6 (Testbericht) die bereits zur Vorstellung der Kamera angekündigte Speicherung per externer SSD nach. Auf dem per USB...
News -
Rollei hat drei neue Bilderrahmen vorgestellt, die dank „smarter“ Funktionen mehr können als nur Bilder anzeigen. Der Smart Frame WiFi 100 und der Smart Frame WiFi 105 sind mit einem 10,1 Zoll großen Display ausgestattet, beim Smart Frame 150 kommt ...
News -
Nikon hat für drei seiner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Bei allen drei Kameras ergänzen die Updates die Funktionen „Fokusposition speichern“ sowie „Fokusposition abrufen“ im Menü „Individualfunktionen“. D...
News -
Canon erweitert mit dem RF 135mm F1,8 L IS USM sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras mit RF-Bajonett. Die neue Festbrennweite gehört mit 135mm zu den Teleobjektiven, an APS-C-Kameras wie der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht d...
News -
Als Canon 2022 mit der EOS R7 und EOS R10 die ersten beiden APS-C-Modelle mit RF-Bajonett vorgestellt hatte, war damit auch das Ende des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemode...
News -
OM Digital Solutions hat die Eröffnung eines Fertigungstechnologiezentrums für OM System-Objektive in Tokio bekannt gegeben. Dieses befindet sich in der Nähe des aktuellen Standorts für Forschung und Entwicklung in Hachioji City. Das neue Technologi...
News -
Die Modelle der Stash Master Photo Cube Series von Think Tank erlauben das Erweitern eines jeden größeren Rucksacks oder Trolleys um ein separates Fach für die Fotoausrüstung. Damit diese dabei ausreichend geschützt ist, bestehen die Innenwände aus ...
News -
Die Kameras der ZV-Serie wurden von Sony für Content Creator entwickelt. Alle ZV-Kameras basieren auf bereits erhältlichen Modellen, verschiedene Optimierungen machen diese jedoch besonders für Videoaufnahmen interessant. Dazu gehören ein Gehäuse mi...
News -
Zum zweijährigen Jubiläum der "Fotoliner Ocean"-Serie hat Rollei den neuen Fotoliner Ocean Adventure-Rucksack vorgestellt. Dabei handelt es sich laut Rollei um keinen klassischen Fotorucksack, sondern um ein flexibel einsetzbares Modell. Das ist weg...
News -
Mit dem Nikkor Z 400mm F4,5 VR S lässt sich von Nikon bald ein weiteres Superteleobjektiv für Kameras mit Z-Bajonett erwerben. Das für Vollformatkameras konstruierte Modell kann natürlich auch an APS-C-Kameras verwendet werden, hier entspricht der B...