Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spezielle Optik: TTArtisan 75mm F1,5 Swirly Bokeh

News -

...Adapter an vielen Kameras nutzen: Für das Fokussieren steht ein Fokusring in Retrooptik zur Verfügung, die Naheinstellgrenze wird mit 75cm angegeben. Zum maximalen Abbildungsmaßstab macht TTArtisan keine Angaben, für Nahaufnahmen ist die Festbrennwei...

Neue Auflage: „Fotografie verstehen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...ag hat das Buch „Fotografie verstehen“ in einer überarbeiteten Version neu aufgelegt. Die vierte Auflage umfasst 634 Seiten und soll Fotografie-Neulingen dabei helfen, handwerklich gute sowie kreative Fotos aufzunehmen. Dafür geht die Autorin Marion ...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...amera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 Siebte Animation. FRAME 1...

DPP-FP90

Seite -

...att Papierfachkapazität- Bluetooth-Modul optional erhältlich- in schwarz oder weiß erhältlich- Druckerpapier wird in 40er Packungen jeweils mit Farbband geliefert   Mitgeliefertes Zubehör des DPP-FP90 Fotodruckers: - Drucker- Papierfach für max....

Mobiler ImageTank Vosonic VP5500 im Testlabor

News -

...ageTank hat einen Akku und eine 2,5 Zoll Notebook-Festplatte eingebaut und kann unterwegs die wichtigsten Speicherkartentypen sichern. Auch ist es möglich auf dem Display des Gerätes Bilder in JPEG bzw. RAW Format (RAW nur bestimmte Formate einiger H...

Möglicher Defekt elektonischer Bauteile in Nikon Coolpix Kameras

News - - 1 Kommentar

...auschen Falls eine der oben genannten Kameras einen dieser Bildfehler aufweist, tauscht der Nikon Kundensevice die defekten Bauteile kostenlos aus. Natürlich auch nach Ablauf der Garantiezeit. Die Nikon Mitteilung kann über unten angegeben Link aufge...

Neue dkamera.de Kaufberatung jetzt verfügbar

News -

...alkameras haben wir im dkamera.de Testlabor vorher einem ausführlichen Test unterzogen. Zu jeder unserer Digitalkamera-Empfehlungen finden Sie natürlich Links zum jeweiligen umfangreichen dkamera Testbericht, zu den hochauflösenden Beispielaufnahmen,...

Beispielaufnahmen

Seite -

...aufnahmen der Sony Alpha 100: Folgende Bilder sind 100% unveränderte JPG (Fine) Aufnahmen direkt von der Sony Alpha 100. Die RAW Aufnahmen wurden mit der von der Kamera mitgelieferten Software entwickelt und als JPG mit Qualitätseinstellung "seh...

Die Kameramenüs

Seite -

...amera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28FRAME 29FRAME 30FRAME 31FR...

Die Kameramenüs

Seite -

...amera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 Erste Animation. FRAME 1F...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...in interessantes Feature, das Panasonic durch die 4K-Videoaufnahme bei einem großen Teil seiner Kameramodelle realisieren konnte. In der Praxis konnte uns dieses Feature durchaus überzeugen, die vorhandenen Einschränkungen (unter anderem: Fotografie ...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...an APS-C-Kameras verwendet, erhält kleinbildäquivalente 36 bis 105mm. Hier fällt der Weitwinkelbereich quasi völlig weg und man verwendet ein telelastiges Standardzoom. Dass das Handling an den sehr leichten APS-C-Kameras alles andere als optimal aus...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...assen. Da Tiefpassfilter die Detailwiedergabe nicht allzu stark negativ beeinflussen und auftretende Moire-Artefakte deutlich ärgerlicher sind, kommen Tiefpassfilter aktuell in vielen Kameras zum Einsatz. Ansonsten fallen beide Bildwandler identisch ...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...AF+MF-Modus ist das manuelle Scharfstellen nach der automatischen Vorfokussierung möglich, natürlich gibt es aber auch einen rein manuellen Modus. Eine Displaylupe und ein Peaking helfen dabei, den korrekten Fokuspunkt zu finden. {{ article_ad_2 }} A...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Aufnahme und der Ausgabe des Videomaterials in besonders guter Qualität (4:2:2, 10bit) ab. {{ article_ad_3 }} Die Tonaufnahme lässt sich jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon vornehmen, per Klinkeneingang kann man zudem ein externes Mikrofon an...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...ajonett auf den Markt gebracht. Eines davon ist das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S. Im folgenden Testbericht schauen wir uns das lichtstarke Standardzoom genauer an. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Lichtstarke Standardobjekt...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...amera-App des S22 Ultra mit manuellen Einstellungen: Beim Galaxy S22 Ultra kann man auf unterschiedliche Arten auslösen: Das Samsung Galaxy S22 Ultra wird wie alle Smartphones natürlich hauptsächlich via Touchscreen bedient. Beim Auslösen kann man je...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...abemodus. {{ article_ahd_3 }} Das Wischen von oben nach unten bringt einem zum Hauptmenü, auch „Dashboard“ genannt. Dieses erlaubt allgemeine Einstellungen wie die Wahl des Bedienmodus, das Konfigurieren der Signaltöne oder das Ein- sowie Ausschalten...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...ausgestattet. Darüber hinaus hat sich Canon dazu entschieden, bei der EOS R8 die AF-On-Taste rechts neben die Daumenablage zu verlagern und die bei der EOS R6 Mark II vorhandene, separate „Vergrößern/Verkleinern“-Taste sowie die „Rate“-Taste einzuspa...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...ad nach oben klappen, man kann damit die sogenannten „Selfies“ (Selbstporträts aus der Hand) aufnehmen. Das Display der Sony RX100 III lässt sich somit am variabelsten einsetzen und unterstützt als einziges Selbstporträts. Die anderen Display-Paramet...

x