News - - 1 Kommentar
...i asphärische Linsen. Durch den Einsatz zahlreicher Spezialgläser sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden. {{ article_ad_1 }} Die Verzeichnung liegt laut Sigma lediglich bei einem Prozent. Die automatische Fokussierung übernimmt ein ...
News -
...igereinheit sowie ein zusätzliches „Mark II“-Logo in der Nähe des Bajonetts. Das Kameragehäuse wird ansonsten nicht angetastet, die Abmessungen bleiben gleich. Die Beschleunigereinheit sorgt laut Pentax für eine verbesserte Bildqualität, die maximale...
News -
...ils in den dunklen sowie hellen Bildbereichen sorgen. Hinzugefügt wurden des Weiteren eine Option zum Synchronisieren von Timecodes, die RockSteady+-Stabilisierung, vertikale Aufnahmen beim Livestreaming und ein „schmales“ Bildfeld (entspricht 26mm K...
News -
...iten Generation die Sony Alpha 7 II (Testbericht). Für die dritte Generation hat sich der Hersteller länger Zeit gelassen, die Alpha 7 III wurde erst nach der Alpha 7R III im Frühjahr 2018 angekündigt. Die Neuerungen sind dafür umfassender als beim l...
News -
...ichtstarken Zoomobjektiven mit einem kleinen Brennweitenbereich und wechselt zur Reisezoomklasse. Das 8,3-fach-Zoom der Kompaktkamera deckt 24 bis 200mm Brennweite (KB) ab und besitzt eine Blendenöffnung von F2,8 bis F4,5. Dank vieler Speziallinsen k...
News -
...it der Alpha 7C II und Alpha 7C R seine 7C-Serie Ende August 2023 um zwei Modelle erweitert. Diese unterscheiden sich in puncto Gehäuse nicht, die Technik im Inneren weicht dagegen voneinander ab. Während Sony bei der Alpha 7C II den Bildwandler der ...
News -
...iFilm hat für zwei seiner Kameras Firmware-Updates herausgegeben. Das kleinere Update erhält die FujiFilm GFX 100 II. Die Firmware-Version 2.10 soll bei der Mittelformatkamera die Autofokus-Leistung beim Tracking von Motiven erhöhen, die WLAN-Verbind...
News -
...in vielen Situationen eine sehr gute Figur. Daneben bietet Leica ein Kit mit dem lichtstarken Weitwinkelobjektiv Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. an. Dieses eignet sich mit 35mm trotz fester Brennweite für viele Aufnahmesituationen und ermöglicht dur...
News -
...i handelt es sich um ein Werkzeug zum einfachen Vorbearbeiten von Videoinhalten. Als Funktionen nennt Sony die „hochpräzise Bildstabilisierung mithilfe von Metadaten“, die „Geräuschreduzierung und Optimierung des Audiopegels durch Trennung von Schall...
News -
...inem 500mm F4-Modell entsprechen. Bei einer angesetzten Kamera soll sich noch ein 400mm F2,8-Objektiv unterbringen lassen. Der Think Tank FirstLight 35L+ und Think Tank FirstLight 46L+ sind ab sofort verfügbar und besitzen unverbindliche Preisempfehl...
News -
...ie Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen harmonisch ausfallen. Für eine gute Abbildungsleistung wurden in den optischen Aufbau zwei asphärische Linse integriert, durch die Floating-Elements-Konstruktion bleibt die Bildqualität auch bei kürze...
News -
...in integriertes LCD lässt sich ein nutzungsspezifisches Bild anzeigen. Zwei sogenannte Paging-Tasten erlauben die Navigation durch bis zu 15 Seiten mit unterschiedlichen Funktionsbelegungen, die Helligkeit der Displaytasten lässt sich zudem variieren...
News -
...ik wird wie üblich bei mobilen Fotodruckern der Thermosublimationsdruck verwendet. Dadurch werden keine Tintenpatronen benötigt und sind besonders farbstabile sowie wasser- und schmutzabweisende Ausdrucke möglich. {{ article_ahd_1 }} Als weiterer Vor...
News -
...insatz an einer Alpha 6400 von Sony: Beim optischen Aufbau des TTArtisan APS-C 50mm F0,95 kommen acht Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen bestehen dabei aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem...
News -
...im Fotomarkt mit unserer Expertise in der Optik auszubauen. Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen, und wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit LK Samyang. Gemeinsam entwickeln wir unsere ersten spiegellosen Objektive, die...
News -
...iltrox Vintage Z1 arbeitet rein manuell, die Wahl der Blitzleistung erfolgt via großem Einstellrad auf der Rückseite. Hier kann man sich zwischen sieben Leistungsstufen (1/64 bis 1/1) entscheiden. Bei voller Leistung erreicht der Vintage Z1 eine Leit...
News -
...isan bereits vor einiger Zeit ein LED-Licht in Form einer Filmdose vorgestellt hatte, folgt nun ein Blitzgerät in dieser Bauart. Der TTArtisan M01 ist nur 3,0 x 4,8cm groß und bringt lediglich 35g auf die Waage. Trotzdem verfügt er über eine Leitzahl...
News -
...II der optische Aufbau. Dieser besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, wobei auch zwei ED-Linsen sowie drei asphärische Elemente zum Einsatz kommen. Die mesoamorphe Vergütung und die Arneo-Vergütung der Linsen minimieren Geisterbilder sowie Reflexione...
Seite -
...ildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbin...
Seite -
...inePix S9600 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet. Die Ladezeit beträgt bei ei...