Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M10 Mark II Testbericht

News -

...pro Sekunde möglich, der Pufferspeicher ist für 33 JPEG-Bilder in Folge ausreichend. Den mechanischen Verschluss, der Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde ermöglicht, hat Olympus um eine elektronische Variante ergänzt. Diese erl...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III Testbericht

News -

...pro Sekunde festhalten, für Zeitlupen stehen auch 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel zur Verfügung. Neu ist außerdem die Aufnahmemöglichkeit im XAVC-S-Format. Wie bei allen RX100-Modellen stehen neben einer intelligenten und einer überl...

Neu: Pentax Q-S1

News -

...pro Sekunde. Videos werden in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festgehalten. Die Speicherung erfolgt mit H.264-Codierung. Der integrierte Blitz besitzt eine Leitzahl von 5,6 bei ISO 125, für Aufsteckblitze gibt es einen Blitzsc...

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...prozessor lassen sich dabei bis zu zehn Bilder pro Sekunde für .. Aufnahmen in Folge im RAW-Format festhalten, bei JPEG-Bildern sind es sogar … – eine entsprechend schnelle Speicherkarte wird dafür jedoch vorausgesetzt. Nur beste Technik findet sich ...

FujiFilm X-T1 Testbericht

News -

...Prozent des Bildfeldes wieder und vergrößert 0,77-fach. Acht Bilder pro Sekunde kann die X-T1 festhalten, als kürzeste Belichtungszeit sind 1/4.000 Sekunde möglich. Videoaufnahmen erfolgen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

...Programm, die kompromisslos auf Leistung getrimmt ist und das Micro-Four-Thirds-Bajonett auch für professionelle Fotografen interessant machen will. Dazu setzt Olympus, wie bei allen seinen spiegellosen Systemkameras, auf einen 17,3 x 13,0mm großen B...

Panasonic Lumix DMC-TZ71 Testbericht

News -

...pro Sekunde, belichten lässt sich zwischen vier Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Zudem gibt es einen Sternenhimmelmodus für bis zu 60 Sekunden lange Verschlusszeiten. Einen elektronischen Sucher hatte auch schon das Vorgängermodell Lumix DMC-TZ61 zu bie...

Olympus OM-D E-M10 Testbericht

News -

...pro Sekunde werden dabei aufgenommen. Für die Audioaufnahme gibt es ein Stereomikrofon, eine Schnittstelle für ein externes Mikrofon ist nicht vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder verschiedene Szenenprogramm...

LargeSense LS911 ab sofort erhältlich

News -

...pro Sekunde können unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) ausgegeben werden. Bei reduzierter Qualität sollen bis zu 70 Bilder pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) aufgezeichnet werden können. Auf die Tonaufnahme per externem Mikr...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II Testbericht

News -

...Produktbilder) verfügt über 399 Phasen-AF-Felder in der Bildmitte, insgesamt decken diese etwa 45 Prozent der Sensorfläche ab. Im Serienbildmodus lassen sich 5,0 Bilder pro Sekunde speichern, bis zu 26 JPEG-Bilder sind dabei in Folge möglich. Die Ver...

Canon kündigt die PowerShot SX620 HS an

News - - 1 Kommentar

...programms oder entsprechender Halbautomatiken lässt sich die Belichtungszeit aber nur indirekt beeinflussen. Eine Programmautomatik, eine Vollautomatik und Szenenprogramme sowie Kreativfilter sind natürlich vorhanden. Auf der Vorderseite liegt ein kl...

Canon PowerShot G5 X Testbericht

News -

...pro Sekunde kann die Canon PowerShot G5 X (Technik) im Serienbildmodus festhalten, ein DIGIC-6-Bildprozessor verarbeitet die Aufnahmen. Der Autofokus mit 31 Messfeldern erlaubt ein Fokussieren ab 5cm Motivabstand, manuell scharfstellen kann man mit d...

Leica stellt die spiegellose Systemkamera TL vor

News -

...pro Sekunde möglich, bis zu zwölf Bilder sollen sich bei dieser Bildrate am Stück speichern lassen. Die Leica TL kann auch in einer titanfarbenen Version erworben werden: Die Belichtung kann zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde vorgenommen werden...

Canon EOS 800D Testbericht

News -

...prozessor, dieser erlaubt bei Serienaufnahmen bis zu sechs Fotos pro Sekunde. Ein größerer Pufferspeicher macht 22 RAW-Bilder in Folge möglich. Das Phasen-Autofokussystem hat Canon von der letztes Jahr eingeführten Canon EOS 80D (Testbericht) übernom...

Capture One 22 erschienen

News -

...pro Jahr oder 29,00 Euro pro Monat genutzt werden. Eine 30-tätige Testversion erlaubt das kostenlose Testen aller Funktionen.

Nikon Coolpix P950 Testbericht

News -

...pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für den Ton ist ein Stereomikrofon zuständig, zudem kann ein externes Modell via 3,5mm Klinkenport angeschlossen werden. Zum Zwecke der drahtlosen Datenübertr...

Canon bringt weitere Firmware-Updates für die EOS R5

News -

...pro Sekunde erlaubt. Diese ergänzt die bislang wählbaren Bildraten, 119,88 (bzw. 120) Bilder pro Sekunde standen bislang nur in 4K-Auflösung zur Verfügung. Download der Firmware 1.1.0 für die Canon EOS R5 bei Canon Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem...

Neuauflage: Ricoh WG-70

News -

...pro Sekunde aufnehmen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind doppelt so viele Bilder pro Sekunde möglich. Den Ton speichert die Kompaktkamera in Mono. Die Liste an Fotomodi umfasst unter anderem eine Programmautomatik, drei Programme für Nachtaufn...

Firmware-Update 2.0 für die Leica Q2 erhältlich

News -

...pro Sekunde wählen, die bessere Detailwiedergabe wird jedoch bei 60 Bildern pro Sekunde erzielt. Download der Firmware 2.0 für die Leica Q2 bei Leica Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vol...

Kameras & Objektive: Das sind die Pläne von OM Digital Solutions

News -

Zu Jahresbeginn ging das Imaging- und Audio-Geschäft von Olympus auf die OM Digital Solutions Corporation über. Durch eine neue Organisationsstruktur sollen die Workflows laut der neuen Unternehmensführung optimiert und die Produktpalette (unter and...

x