News -
...esteuert. Mittels zweier Bounce-Adapter kann die Belichtung optimiert werden. {{ article_ad_1 }} Der Canon MT-26EX-RT kann als Master eingesetzt werden und erlaubt somit das Steuern anderer Blitzgeräte. Dies funktioniert sowohl über Infrarot als auch...
News -
...lasse und erfüllt die Class-10-, Video-Speed-Class-10- und A1-Vorgaben. Als Lesegeschwindigkeit gibt SanDisk bis zu 100MB/s an. Zur maximalen Schreibgeschwindigkeit macht der Hersteller keine Angaben, durch die Class-10-Spezifikationen müssen es alle...
News -
...lange bisher nicht bekannte Objektivhersteller iZugar aus Hongkong hat mit dem MKX22-Fisheye ein besonderes Objektiv für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensoren vorgestellt. Dieses besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von nur 3,25mm, der Bildw...
News -
...es Objektiv der Serie platziert es sich hinsichtlich der Brennweite zwischen dem Milvus 21mm F2,8 und dem Milvus 35mm F1,4. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite besitzt wie drei weitere Milvus-Objektive (35mm, 50mm und 85mm) eine größt...
News -
...latt) handelt es sich – wie der Name verrät – um die dritte Auflage der spiegellosen E-M10-Serie. Diese steht bei Olympus für den Einstieg in die OM-D-Reihe. Als technische Basis wird der bekannte Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit 15,9 Meg...
News -
...es Manfrotto Advanced Rear Access Rucksacks lassen sich ein Tablet-PC oder ein Notebook mit einer Displaydiagonalen von bis zu 13 Zoll verstauen. Im darüber hinaus vorhandenen Stativfach kann ein Stativ (ein kleineres Modell vollständig innerhalb des...
News -
...est gebaut, die Kamera und die Displayeinheit lassen sich bei Bedarf trennen. Zur Datenübertragung wird WLAN verwendet, das Laden erfolgt über USB. Nach aktuellen Informationen soll die Casio Exilim EX-FR110H nur in Asien auf den Markt kommen. Bei ei...
News -
...es APO-Macro-Elmarit-TL 60mm F2,8 Asph. setzt Leica auf zehn Linsen in neun Gruppen, vier Elemente besitzen asphärische Oberflächen. Abblenden lässt sich auf bis zu F32, die Abbildungsleistung des Objektivs soll laut Leica bei allen Distanzen hervorr...
News -
...es erlaubt eine völlig geräuschlose sowie auch besonders genaue Blendenwahl. Das Filtergewinde des aus Metall bestehenden Objektivs misst 52mm. Am Bajonett des 549g schweren und 10,8cm langen Loxia 85mm F2,4 befindet sich eine Gummilippe, die ein Vor...
News -
...es Trainingsbuchs steht die digitale Kamera von A bis Z auf dem Plan. Hier erfährt der Leser alles Wichtige zu den verschiedenen Kameramodellen und ihren Besonderheiten sowie dem Bildwandler als Herzstück einer Digitalkamera. Im weiteren Laufe des Bu...
News -
...esteht aus fünf Linsen in fünf Gruppen. Da zusätzlich zur älteren optischen Rechnung jedoch auf hochwertiges optisches Glas und eine moderne Vergütung gesetzt wird, soll die Bildqualität überzeugen können. Meyer-Optik-Görlitz gibt an, dass es sich be...
News -
...esuchern vom 22. September bis 05. November offen. Der Preis für den Gesamtsieger besteht aus einer Japanreise mit Flug inklusive eines Besuchs des Nikon-Museums sowie einer Einladung zum Pre-opening-Event mit Anreise und Übernachtung. Die zehn Siege...
News -
...estellt. Wie deren Name es bereits verrät, wurde diese in Zusammenarbeit mit dem Sportler, Olympiasieger und Weltmeister im Snowboarden Iouri Podladtchikov gestaltet. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov basiert auf der silbernen Farbvariante de...
News -
...ese Weise sollen besonders helle und rauscharme Bildergebnisse erzielt werden. Die Fotos besitzen dann jedoch nur noch 12 Megapixel. Diese Vorgehensweise ist unter anderem vom Huawei P20 Pro (Testbericht) bekannt, dessen Hauptkamera Fotos mit 40 Mega...
News -
...eschwindigkeit nicht langsamer ausfällt, kommt die Engine des Videoschnittprogramms Magix Video Pro X zum Einsatz. Des Weiteren hat die Software 24 neue Fotolooks inklusive 1-Klick-Farboptimierung zu bieten. Diese sollen bei jedem Projekt für die opt...
News -
...es neuen Zeiss Batis 40mm F2 CF steht für „Close Focus“ und soll die geringe Naheinstellgrenze des Objektivs hervorheben. Diese liegt nur bei 24cm, den größten Abbildungsmaßstab gibt Zeiss mit 1:3,3 an. Um ein „echtes“ Makroobjektiv handelt es sich b...
News -
...es Produkt vorgestellt wurde, lässt sich jetzt das Manfrotto Befree GT Carbon in der Alpha-Edition erworben. Dieses wurde speziell für die neueren spiegellosen Systemkameras der Alpha-7-Serie und für die Sony Alpha 9 (Testbericht) entwickelt. Zum Pak...
News -
...es Objektivs nutzt Samyang neun Lamellen. Dadurch werden auch bei kleineren Blendenöffnungen nahezu runde Unschärfekreise realisiert. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Linearmotor (Dual Type LSM), die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt...
News -
...es letzten Jahres vorgestellten Leica M10 (Hands-On-Test), die Deckkappe, der Bodendeckel, die Ummantelung und die Bedienelemente der Messsucherkamera sind aus Aluminium gefertigt. Dies erlaubt eine Gewichtsersparnis von 70g gegenüber dem Serienmodel...
News - - 1 Kommentar
...eses Jahr von Panasonic vorgestellten Modellen Lumix S1R und Lumix S1. Daran liegt die Brennweite bei 35mm, an Kameras mit APS-C-Sensoren sind es umgerechnet 53mm. Die größte Blendenöffnung von F2 lässt sich auf bis zu F22 verkleinern. Trotz der rech...