Testbericht -
...derem die Wahl des Weißabgleichs, der Sensorempfindlichkeit oder auch der Bildgröße. Der HDMI-Port und der USB-Port wurden hinter einer Klappe auf der rechten Kameraseite untergebracht. {{ article_ad_1 }} Zum Wechseln des Akkus und der Speicherkarte ...
Testbericht -
...der Fotograf zwischen der Mehrfeld-, der mittenbetonten, der Selektiv- und der Spotmessung wählen. Der Sucher liegt in der optischen Achse und ist gut einzusehen: Die Bildkontrolle lässt sich bei der Canon EOS M50 (Technik) per Sucher oder Display vo...
News -
...der Herstellerangabe, der Lesewert ein gutes Stück darunter. Die Angelbird AV PRO CFexpress SE 512GB im Test: Warum das so ist, konnten wir nicht herausfinden. Auch ein zweites Modell der gleichen Serie brachte kein besseres Ergebnis. In der Theorie ...
News -
...der ganzen Welt an Foto- und Videografen – vom Amateur bis zum Profi. In Deutschland von unserem Berliner Standort aus. "Gerade in Zeiten der deutlich steigenden Preise für Kameras oder andere Ausrüstungsgegenstände bietet der Gebrauchtmarkt ein groß...
Testbericht -
...der Hand liegt. Der Auslöser der Ricoh CX2 ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Der erste Druckpunkt (Fokussierung) ist gut wahrnehmbar. Der zweite Druckpunkt (Auslösung) hat leider keinen spürbar zu überwindenden Widerstand, so dass man nur auf ...
Testbericht -
...der pro Sekunde bei der Aufnahme von JPEG-Bildern und 1,0 Bilder pro Sekunde bei der Aufnahme von RAW-Bildern erreicht. Im zusätzlichen Highspeed-Modus kann die Canon PowerShot S110 aber immerhin etwa 10 Bilder pro Sekunde für 10 Bilder in Serie aufn...
News -
...Der Farbtemperaturmesser Kenko KCM-3100 dient zur präzisen Messung der Farbtemperatur. Da moderne Profi-Digitalkameras exakte Farbtemperaturmessungen durchführen können bzw. die Farbtemperatur in RAW Dateien relativ problemlos korrigierbar sind, wird...
News - - 1 Kommentar
...der mecablitz 64 AF-1 über vier AA-Batterien oder Akkus oder das Metz NiMH-Power Pack P76. Der mecablitz 64 AF-1 ist bislang für Kameras von Canon und Nikon erhältlich, ab der Photokina 2014 wird er zudem für Olympus, Panasonic, Sony, Pentax und Leic...
News -
...ders schnell verändert werden. Die 216g schwere Canon PowerShot S120 erlaubt das Teilen der Aufnahmen per WLAN, die aufgenommenen Bilder und Videos landen auf einer SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarte.
News -
...ders robust ausfallen. Vier AA-Batterien sind für Stromversorgung zuständig. Wird der Canon MR-14EX II als Master-Blitz verwendet, lassen sich kompatible Speedlite-Systemblitze kabellos steuern. Ab Ende Mai 2014 kann der Canon MR-14EX II für 739,00 E...
News -
...der Weitwinkelstellung und F6,4 bei der längsten Brennweite. Ein optischer Lens-Shift-Bildstabilisators soll Verwacklungen trotz der sehr langen Brennweite verhindern. Bei der Serienbildaufnahme sind 5,6 Bildern pro Sekunde für fünf Aufnahmen in Folg...
News -
...der der restlichen vier Digitalkameras auch mit der Standard Edition bearbeitet werden. Auch die Anzahl der optischen Module wurde bei Version 9.1.1 ausgebaut. Mit den 580 neu hinzugekommenen befinden sich aktuell 16.800 optische Module in der Datenb...
News -
...der Videoaufnahme ruckelfreie Brennweitenveränderungen möglich. Dabei soll der Motor sehr leise arbeiten, um Störgeräusche während der Videoaufnahme zu vermeiden. Das 16-50mm F3,5-5,6 Power Zoom ED OIS misst 64,8mm x 31mm und wiegt lediglich 111 Gram...
News -
...der verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passi...
News -
...der Bodendeckel der Leica M-P mit einem widerstandsfähigen Lack in Olivgrün versehen, auch die Belederung ist in Olivgrün gehalten. {{ article_ad_1 }} Für einen besonderen Kontrast zu dieser Farbgebung sollen die Silber verchromten Bedienelemente der...
News -
...derem Werke der Künstler Martin Butler und Jeongmoon Chio zeigte, stellte den Beginn einer langen Tour durch Europa dar. Über 350.000 Personen haben bei den insgesamt 15 Stationen, zu denen unter anderem Köln, Wien und Barcelona zählen, die von jewei...
News -
...der Profoto A1 über verschiedene Tasten und ein Einstellrad auf der Rückseite, ein großes Display soll die Kontrolle der Aufnahmeparameter vereinfachen. Neben dem Einsatz auf der Kamera lässt sich der A1 natürlich auch unabhängig davon positionieren....
News -
...der "alte" WT-5) befindet sich in der Entwicklung: Bei den anderen beiden Produkten, deren Entwicklung Nikon ebenfalls angekündigt hat, handelt es sich um das Blitzgerät SB-5000 und den Wireless-LAN-Adapter WT-6. Auch hierzu wurden keine weiteren Spe...
News -
...der“ herausgegeben. Dieses widmet sich – anders das die meisten Trainingsbücher – nicht dem Erlernen von neuen Fertigkeiten, sondern stellt sechs Fotografen und deren Bilder der unterschiedlichsten Themengebiete vor. Inspirationen für eigene Aufnahme...
News -
...der Leica SL kennzeichnet. An der Leica T besitzt die Optik eine kleinbildäquivalente Brennweite von 90mm, die Blendenöffnung fällt mit F2,8 typisch für Modelle der Makroklasse aus. Gerechnet ist die Festbrennweite für APS-C-Sensoren, der Einsatz an ...