Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...10,2 x 5,8cm fällt sie jeweils fast einen Zentimeter kleiner als die 11,1 x 6,5cm große Lumix DMC-TZ71 aus. {{ article_ad_1 }} Im wohl entscheidendsten Punkt, nämlich der Tiefe, ist sie mit 3,6cm zu 3,4cm dann aber etwas dicker – sofern man den bei d...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...1,7-Optik speichert Bilder mit acht Megapixel und Videos mit 2.560 x 1.440 Pixel. Die Datenübertragung kann beim Samsung Galaxy S9 mit WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 LE und LTE Advanced Pro (1.200Mbit/s im Download und 200Mbit/s im Upload) erf...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tos mit einer Auflösung von 12 Megapixel auf, der Sensor gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Er ist damit so groß wie bei vielen Kompaktkameras und etwas größer als bei den meisten Flaggschiffmodellen der Konkurrenz (rund 1/2,55 Zoll). Der Bildwandler des ...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...1,04 Millionen Subpixel vorhanden. Wird der Sucher verwendet, wird das LCD bei der 760D durch einen Augensensor abgeschaltet. Bei der 750D fehlt dieser. {{ article_ad_1 }} Videos speichern beide Kameras maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pix...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Ein weiteres Modell der RX100-Serie ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) (Testbericht). Diese Kompaktkamera ist schon etwas älter (vorgestellt 2016), ihre Leistung fällt abe...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...10-Bit wählbar. Für Zeitlupenaufnahmen sind bei der GH6 die HFR- (High-Frame Rate) und VFR-Modi (Variable Frame Rate) gedacht. In 4K-Auflösung lassen sich dabei bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 30...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...13,3 x 9,4 x 14,2cm (RX10 III) gegenüber 12,9 x 8,8 x 10,2cm (RX10 II) zumindest in der Tiefe stattlich. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III ist deutlich größer und schwerer als die RX10 II:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cy...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...10-20mm F4 PZ G und dem Sony E 15mm F1,4 G erschien auch das Sony E 11mm F1,8. Nutzer von Vollformatkameras können seit diesem Jahr zudem das Sony FE 24-70mm F2,8 GM II sowie das Sony E 16-35mm F4 G erwerben. Laut sonyalpharumors.com soll Sony 2023 m...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...tomodus gehört auch der Bildstil: Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines großen Livebildes, die Wahl der Kamera über die Tasten „.,6“, „1“, „3“, „5“ und „10“. Noch weiter bzw. stufenlos lässt sich zoomen, wenn man eine der Tasten gedrückt hält oder ...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...to (400), Auto (800) oder Auto (1600) gewählt werden, wobei die Zahl in Klammern die von der Automatik gewählte maximale Empfindlichkeit ist. Konfiguriert der Benutzer diese Einstellung beispielsweise auf Auto (800), so wählt die Automatik je nach Mo...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...tos) mit einem 1/2,3 Zoll großen, rückseitig belichteten CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ...

Samsung NX30

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung gespeichert, für ein externes Mikrofon steht ein 3,5mm-Klinkeneingang zur Verfügung. Der Tonpegel lässt sich manuell anpassen. Zusammen mit dem Kitobjektiv NX 18-55mm F3,5...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme lassen sich nur eine Programm-, eine Voll- und eine Smart-Porträt-Automatik nutzen. Die Nikon Coolpix L330 wie...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...1000 und der Panasonic Lumix DMC-FZ200. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Datenblatt) ist Sonys RX10-Konkurrent im "Kampf" um die Auszeichnung zur besten Bridgekamera. Die Abmessungen der FZ1000 sind mit 13,7 x 9,9 x 13,1cm schon beachtlich, ...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...1/16.000 Sekunde, bei der zusätzlichen mechanischen Variante kann minimal 1/2.000 Sekunde gewählt werden. Die Digitalkamera mit dem mitgelieferten Zubehör: Fotoprogramme besitzt die 11,2 x 6,4 x 3,8cm große Panasonic Lumix DMC-TZ81 sowohl manuelle al...

FujiFilm X-H1

Testbericht -

...1 Aufnahmen pro Sekunde erreicht. Der Batteriegriff hebt die Bildrate auf 10,6 Aufnahmen pro Sekunde für 75 Fotos in Serie an, danach landen 3,1 Bilder pro Sekunde auf der Speicherkarte. Bei Fotos im RAW-Format (komprimiert) haben wir 11,0 Bilder pro...

Nikon D3S

Testbericht -

...12,1 Megapixel und des daraus resultierenden optimalen Datenaufkommens von im Test durchschnittlich 4,8MB pro JPEG Foto und 11,9MB pro RAW Foto. Das größte JPEG Foto im Test hatte 10,4MB und das größte RAW Foto 17,2MB, was sich absolut im Rahmen hält...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...1/2,3 Zoll großen MOS Sensor. Die Auflösung mit 12,0 Megapixel ist im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben. Auch beim ISO-Bereich hat sich mit ISO 100 bis ISO 6.400 nichts verändert. Das Leica DC Vario-Elmarit besteht weiterhin aus 14 Linsen in 1...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...toprogramme liegt auf der Oberseite: Kommen wir zu den Fotoprogrammen: Für Fotografen, die gerne alle Einstellungen der Kamera überlassen, hat Canon die PowerShot SX730 HS (Bildqualität) mit einer Automatik, einer Hybrid-Automatik (zusätzliche Aufnah...

Casio hat heute seine Exilim Card S-Serie um die EX-S770 erweitert

News -

...100, 200 und 400 können beim fotografieren verwendet werden. Bei den 33 BestShot- und BussinessShot-Motiveinstellungen sollte für jede Situation die richtige vorprogrammierte Kameraeinstellung dabei sein. Fotoaufnahmen bewegen sich im Belichtungszeit...

x