Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programm und lässt sich zwischen der Kamera auf der Rückseite und den Kameras auf der Frontseite wechseln. Zudem können Benutzer Fotos aufnehmen und den Wiedergabemodus aufrufen. {{ article_ad_1 }} Zu den Aufnahmeprogrammen der Kamera gehören der „no...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...problemlos auf. Für bewegte Motive bietet sich mangels 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K die Full-HD-Auflösung an, hier fällt die Qualität allerdings schon sichtbar schlechter aus. Links eine Aufnahme mit Stabilisierung, rechts ohne: Der Autofokus ste...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...programmen gehören jeweils zwei Automatikmodi, 24 Szenenmodi und die PSAM-Programme. Außerdem steht ein Customprogramm mit mehreren Speicherplätzen zur Verfügung. Digitale Filtereffekte fehlen ebenfalls nicht. Unsere Wertung bei den Funktionen und Fe...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, die Nikon Z 7 neun Bilder pro Sekunde. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Wer den H+-Modus der Kamera von Nikon aktiviert, muss auf die kontinuierliche Belichtungsmessung bzw. Belichtungsanpassung verzichten. Wenn sich der Bildausschni...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 53 Aufnahmen in Folge (JPEG). Im RAW-Format sind exzellente elf Bilder pro Sekunde möglich, wenn auch nur für 13 Bilder in Folge. Bei der kombinierten Speicherung von JPEG+RAW-Aufnahmen ist das Ergebnis mit elf Bildern pro Sekunde für...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...Prozent, 200 Prozent, 300 Prozent oder 400 Prozent vergrößern. {{ article_ad_2 }} Die „Geringfügige Bildanpassung“ erlaubt die Fokuskorrektur um jeweils fünf Stufen nach hinten sowie vorne. Zudem kann man die Stärke des Effektes einstellen. Der Unter...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...pro Sekunde mit einer Datenrate von 100Mbit/s gespeichert werden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem 50 Halb- oder Vollbilder sowie 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (GX8) und 1.9...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...pro Sekunde gehörten zu den Features auch Serienaufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung. Bei rund 16 Megapixel wurden sogar 30 Bilder pro Sekunde unterstützt. 2018 kündigten Panasonic, Leica und Sigma die L-Mount-Allianz an: D...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...probleme wegen des kleinen Gehäuses dafür gesorgt. {{ article_ad_2 }} Keine Kompromisse sind dagegen beim Display bzw. dessen Konstruktion einzugehen. Sony hat sich für ein in praktisch alle Richtungen dreh- und schwenkbares Modell entschieden. Dies ...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...pro Sekunde sind sehr starke Zeitlupeneffekte in 2,7K- oder Full-HD-Auflösung möglich. Die GoPro HERO11 Black ist wie die Vorgängermodelle eine sehr gute Actionkamera: Bezüglich der Überhitzungsproblematik wurden bei der GoPro HERO11 Black leider kei...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...Prozessor steht dem DIGIC X-Chip ein weiterer Prozessor zur Seite: Unterschied 2: Der BildprozessorZur Bildverarbeitung nutzt Canon bei der Canon EOS R5 Mark II nicht nur einen DIGIC X-Chip, zusätzlich wurde auch ein sogenannter DIGIC Accelerator Pro...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...pro Sekunde. Ersteres halten wir bei einer Kamera der Einsteigerklasse zweifellos für akzeptabel, lediglich 30 Vollbilder pro Sekunde sind aber zu wenig. 60 Vollbilder pro Sekunde sehen wir heutzutage als Standard und gerade mit einer Actionkamera mö...

Samsung NX100

Testbericht -

...pro Sekunde für sieben Aufnahmen im JPEG-Modus, im RAW-Modus werden sogar 3,3 Bilder pro Sekunde, allerdings nur für vier Aufnahmen, erreicht. Bei gleichzeitiger JPEG- und RAW-Aufnahme steht nur ein reduzierter Serienbildmodus mit 0,5 Aufnahmen pro S...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...pro Sekunde beschränkt. Bei HD- und SD-Auflösung sind zudem 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Ebenso erlaubt die Canon PowerShot SX510 HS das Speichern von Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde (bei 320 x 240 Pixel). Die Bildqualität...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...pro Sekunde im AVCHD-Format, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Manuelle Belichtungsprogramme hat die Kompaktkamera nicht zu bieten. Stattdessen gibt es eine intelligente und eine überlegene Automatik, eine Programmautomatik und 14 Sz...

Neue digitale Spiegelreflex Kamera: Samsung GX-20

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde (bis die Speicherkarte voll ist) - Bis zu 15 Serienbilder pro Sekunde bei 1,5 Megapixel - Optionaler Batteriegriff SBG-D1V - Studioblitz-Anschluss (Standard X-Buchse) - ISO 100–3.200 (manuell bis ISO 6.400) - RAW Dateien werden im offenen...

Neu: FujiFilm X100S und X20

News -

...Prozent besseres Rauschverhalten besitzt. Die Sensorempfindlichkeit des CMOS-Sensors liegt standardmäßig zwischen ISO 200 und ISO 6.400, kann aber auf ISO 100 und ISO 25.600 erweitert werden. Der EXR-Bildprozessor soll zudem mit sechs Bildern pro Sek...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde fest, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Coolpix P900 schafft in Full-HD sogar bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde, die Ultra-HD-Auflösung unterstützt sie aber nicht. Vergleich...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...pro Sekunde auf. Alternativ lassen sich 2.560 x 1.440 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) oder 1.920 x 1.080 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Als Sensor kommt ein Exmor-R-Chip von Sony zum Einsatz, das Weitwinkelobjektiv mit si...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Frontkameras speichern Fotos jeweils mit einer Auflösung von acht Megapixel, nebe...

x