Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer kündigt drei neue Objektive an

News -

...anuellen Festbrennweiten handelt es sich um das Voigtländer 65mm F2 Macro Apo-Lanthar, das Nokton S 58mm F1,4 SL II sowie das 50mm F3,5 Heliar VM. Wann und zu welchem Preis die Objektive erhältlich sein werden, ist noch nicht bekannt. {{ article_ad_1...

Ultraweitwinkel für MFT: Laowa 7,5mm F2 von Venus Optics

News - - 1 Kommentar

...isherigen Ultraweitwinkel-Festbrennweiten mit MFT-Bajonett. Die Lichtstärke liegt dafür bei hohen F2, schließen kann man die aus sieben Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Dies ist nur über einen Einstellring am Objektiv möglich, die elektroni...

Nikon Z 7 Testbericht

News -

...ischen ISO 32 und ISO 102.400 wählen. Der standardmäßige ISO-Bereich liegt zwischen ISO 64 und ISO 25.600. Um Verwacklungen beim Einsatz aller Objektive reduzieren zu können, hat Nikon den Sensor der Kamera beweglich gelagert. Die Stabilisierung erfo...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...ann, muss das Objektiv allerdings lichtschwach ausfallen. Die Anfangsöffnung bewegt sich abhängig von der Brennweite zwischen F2,8 bis F8. Ein optischer VR-Bildstabilisator darf natürlich nicht fehlen, bei Videos lässt sich zusätzlich eine elektronis...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...ist wie das Nikkor Z 24-70mm F4 S mit einem Objektiveinzugsmechanismus ausgestattet, dadurch lassen sich beim Transport Abmessungen von nur 8,9 x 8,5cm realisieren. {{ article_ad_1 }} Gegenüber anderen Objektiven mit vergleichbaren technischen Daten ...

Rollei stellt die Actioncam 560 Touch vor

News -

...is in etwa zehn Meter Entfernung genutzt werden kann. Alternativ dazu ist natürlich auch das Steuern per Smartphone möglich. {{ article_ad_1 }} Für den Einsatz in Wassertiefen von bis zu 40m gehört ein Unterwassergehäuse zum Lieferumfang, ein Rot-, e...

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

...isezoomklasse angekündigt. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix A900 (Testbericht) ist nicht nur mit einem schwenkbaren Touchdisplay, sondern auch einem elektronischen Sucher ausgestattet. Ersteres misst 3,0 Zoll in der Diagonalen, löst 1,04 Million...

Panasonic gibt die Entwicklung eines neuen Bildsensors bekannt

News - - 2 Kommentare

...ante Entwicklung. Im Hintergrund arbeiten einige Hersteller aber an neuen Technologien, die diverse Vorteile mit sich bringen sollen. Panasonic hat nun die Entwicklung eines Bildwandlers mit einem sogenannten Organic Photoconductive Film (OPF) angekü...

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...an Bord ist dagegen der 23,6 x 15,7mm große CMOS-Sensor im APS-C-Format. Die ISO-Empfindlichkeit des 16,1 Megapixel auflösenden Bildwandlers kann zwischen ISO 100 und ISO 12.500 eingestellt werden. Ebenso wieder vorhanden ist das 23mm Leica Summilux ...

Ricoh überarbeitet seine Objektiv-Roadmaps

News -

...an. Hier ist noch immer das bereits seit letztem Jahr bekannte Zoomobjektiv mit Weitwinkelbrennweite zu finden. Pentax konzentriert sich somit verstärkt auf Objektive für Vollformatsensoren. Dies ist angesichts des etwas kleineren Portfolios an vollf...

Irix 11mm F4 von TH Swiss vorgestellt

News -

...ischen Linsen kommt eine große Anzahl von Spezialgläsern zum Einsatz. Der optische Aufbau des Irix 11mm F4: Die Fokussierung muss manuell per Fokusring vorgenommen werden, die Blende kann man jedoch über die Kamera wählen. Per weiterem Einstellring l...

Panasonic Lumix DC-GH5 Testbericht

News -

...andler mit 20,2 Megapixel muss wegen des Micro-Four-Thirds-Standards natürlich Abmessungen von 17,3 x 13,0mm besitzen, es handelt es sich jedoch um ein neu entwickeltes Modell ohne Tiefpassfilter. Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und...

Update 6.3 für DxO PhotoLab und neue optische Module

News -

...ischen Korrekturprofilen. Diese lassen sich im Download-Fenster nun auch komplett an oder abwählen. {{ article_ahd_1 }} Daneben haben die DxO Labs für PhotoLab als auch die anderen Softwarelösungen neue optische Module veröffentlicht. Insgesamt hande...

Vom Rheinwerk Verlag: „Ganz nah dran: Makrofotografie“

News -

...An dem „Ganz nah dran: Makrofotografie“ genannten Buch haben sich zahlreiche Autoren beteiligt und auf 325 Seiten eine umfassende Anleitung für abwechslungsreiche Makrofotos verfasst. Dazu gehören unter anderem Daniela Graf, Gerald Haas, Stephan Hein...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

...is plus 70 Grad Celsius temperaturbeständig, bis 50G schockfest und vibrationsbeständig. In Deutschland erhalten die Käufer eine 10-jährige Garantie. Die Lexar CFexpress Typ A Gold Series-Karte mit 320GB kann ab sofort für einen Preis von 588,99 Euro...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...ische Elemente und bei einer Linse wird LD-Glas verwendet. Die BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) soll unter anderem Geisterbilder und andere Reflexionen minimieren. Neben dem 11-20mm F2,8 lässt sich auch das 17-...

Neu: Leica D-Lux 7 007-Edition

News -

...andgriff und der ledernen Handschlaufe verwendet. Auf der Oberseite der Kompaktkamera ist das 007-Logo zu finden, der sich automatisch öffnende Objektivdeckel soll an die bekannte „Gun Barrel“-Sequenz erinnern, mit der die James-Bond-Filme beginnen. ...

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

...anderem optimal für den Einsatz auf einem Gimbal. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen, die Bildstabilisierung übernimmt ein VR-Stabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu 4,5 Blendenstufen....

Neu: Venus Lens Laowa 7,5mm F2 A MFT

News -

...annten 12cm, dadurch lässt sich recht nah an Motive heranrücken. Die maximale Vergrößerung liegt bei 1:9. Abblenden kann man auf bis zu F22, dies geht über fünf Blendenlamellen. Beim optischen Aufbau hat sich Venus Lens ebenso für das bekannte Design...

Sony wird am 07. Juli eine neue Kamera vorstellen

News -

...anderem an Vlogger und Streamer richten und zu diesem Zweck mit einem dreh- und schwenkbaren Display ausgestattet sein. Ein derartiges Modell kommt beispielsweise schon bei der Sony Alpha 7C (Testbericht) oder der Sony ZV-1 (Testbericht) zum Einsatz....

x