Testbericht -
...der konnten wir aufgrund von Lieferengpässen derzeit aber noch kein Zoomobjektiv testen, weswegen der dkamera Bildqualitätsvergleich hier die Panasonic Lumix DMC-GF1 gegenüber anderer von uns getesteten Micro Four Thirds Kameras derzeit etwas besser ...
News -
...der manuellen und automatischen Fokussierung, per Fokus-halten-Taste lässt sich die Fokussierung unter anderem unterbrechen. Gut zu wissen: Die Abmessungen des Zooms verändern sich auch beim Wechsel der Brennweite nicht, der Tubus im Inneren veränder...
Testbericht -
...der Rückseite befinden sich weitere Bedienelemente. Mit der obersten Taste erreicht man den Wiedergabemodus, das Drücken auf die Taste mit dem roten Punkt startet oder stoppt die Videoaufnahme. Das Steuerkreuz erlaubt unter anderem das Wechseln von d...
Testbericht -
...der DSLM wird aus Kunststoff gefertigt, auf der Vorderseite sowie an den Seiten ist eine Gummierung angebracht. Auf der Vorderseite lässt sich die Bajonettverriegelung mittels einer Taste lösen, alle anderen Bedienelemente sind auf der Ober- und Rück...
News -
...der Nokton 10,5mm F0,95: Die Verarbeitungsqualität des Nokton 10,5mm F0,95 bewegt sich auf dem sehr hohen Niveau der anderen Modelle der Nokton-Serie von Voigtländer, der Fokusring besitzt einen angenehmen Widerstand und lässt sich daher präzise sowi...
Testbericht -
...der Canon EOS 600D wieder mit dabei. Ergänzt wird dieser dabei durch einen CA-Modus, der nichts mit Farbsäumen zu tun hat, sondern eine Kreativautomatik darstellt. Der erste Modus richtet sich an absolute Neueinsteiger und funktioniert in der Praxis ...
Testbericht -
...der Oberseite der Kamera befindet sich neben dem Ein/Aus-Schalter nur der Auslöser mit dem Zoomhebel und der Umschalter zwischen der Vollautomatik ohne tiefergehende Eingriffsmöglichkeiten. Der Schiebeschalter ist praktisch, gerade wenn man die Kamer...
Testbericht -
...der Farbton oder die Sättigung schnell veränderbar. Sechs Filtereffekte können des Weiteren im Wiedergabemodus auf bereits aufgenommene Bilder angewendet werden. Videos lassen sich bei der Coolpix A900 nur über die Record-Taste auf der Rückseite star...
Testbericht -
...der rechten Kamerahälfte: Bedient wird die Panasonic Lumix DC-G110 (Technik) praktisch nur mit der rechten Hand, die allermeisten Tasten, Schalter oder Einstellräder befinden sich in der rechten Gehäusehälfte. Die Wahl der Blende oder der Belichtungs...
Seite -
...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...
Testbericht -
...der wird von der Vielzahl an Knöpfen überwältigt sein. Gerade direkte Einstellräder für die ISO-Empfindlichkeit und die Belichtungskorrektur findet man im Bereich der Kompaktkameras nur selten. Auf der anderen Seite ist gerade die Positionierung der ...
Testbericht -
...dert wird, eine Taste, mit der der Aufnahmemodus gewählt wird und eine Taste zum Starten der Videos. Darüber hinaus sind ein Steuerkreuz und Tasten für den Wiedergabe-Modus und zum Löschen der Bilder und Videos vorhanden. Auf der Unterseite der Kompa...
Testbericht -
...der automatischen und der manuellen Pegeleinstellung wählen. Das Pegeln erfolgt mit einem Drehrad zwischen 0 und 100 an der rechten Seite der Legria Mini X. Hier liegen außerdem der Netzteileingang, der Kopfhörerausgang und der Mikrofoneingang. Auf d...
Seite -
...der sich diese Digitalkamera nicht zu verstecken braucht. Die Hauptmerkmale der Kamera im Einzelnen sind der 7,2 Megapixel CCD, das 3 Zoll Display (7,6 cm Diagonale!), die 3 fach Zoomoptik (die augrund der eingesetzten Teleskoptechnik auch beim zoome...
News -
...der Speicherkarten werden regelmäßig neue Superlative erzielt, sei es bei der Speichergröße oder bei der Geschwindigkeit. Mit der neuen SanDisk CompactFlash Extreme Pro 128GB Speicherkarte präsentiert SanDisk die derzeit schnellste CompactFlash Speic...
News -
...Der optische Aufbau aus acht Elementen in sechs Gruppen beinhaltet eine LD-Linse, die Abbildungsfehler minimiert. Da es sich um ein vollständig manuelles Objektiv handelt, findet keinerlei Kommunikation zwischen der Kamera und der Festbrennweite stat...
News -
...der Blitz eine Leitzahl von 36, eine automatische Geräteabschaltung und Wake‐Up‐Funktion sind mit an Bord. Das Blitzen ist auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang möglich. Der Reflektor ist in viele Richtungen schwenkbar: Der 6,4 x 10,0 x 8,0cm...
News -
...der beiden Akkus leer ist, wird automatisch und unterbrechungsfrei auf den zweiten umgeschaltet. Das Laden der Akkus im Griff erfolgt über die Kamera, die Daten-Verbindung zwischen dem Griff und der Kamera über eine Schnittstelle im Akkufach. {{ arti...
News -
...der Fotografie auf der Straße befasst. Gleich zehn deutsche Fotografen kommen darin zu Wort, jeder einzelne von ihnen bringt seine Ideen ein und informiert über seine Art der Aufnahme. Dazu gehören unter anderem Kay von Aspern, Marco Larousse oder Ma...
News -
...der digitalen Bildbearbeitung eine willkommene – da einfache – Möglichkeit, ein oder mehrere Bilder schnell mit einem bestimmten Helligkeits- oder Farblook zu versehen. Wer mehr als eine Bildbearbeitungssoftware verwendet oder diese gewechselt hat, m...