Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...es Messfeldraster zusammenstellen. Für kleine Motive gibt es einen Punkt-AF und für Personen eine Gesichts- sowie Augenerkennung. Der bereits angesprochene Schalter zur Wahl des Fokusmodus macht dessen Wechsel sehr komfortabel. Wer manuell scharfstel...

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...es gilt auch für die Autofokus-Optionen. Der per Kontrastmessung und Depth-from-Defocus-Technologie arbeitende Autofokus erlaubt neben der automatischen Messfeldwahl durch die Kamera auch das Positionieren eines einzelnen Messfeldes. Dieses lässt sic...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...es Gehäuse ab. Während dieses bei der Alpha 6100 und Alpha 6000 aus „Engeneering Plastic“, also Kunststoff, besteht, verwendet Sony bei den anderen Modellen eine Magnesiumlegierung. Des Weiteren verzichtet Sony bei den Einsteigermodellen auf eine Abd...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...eser Klasse softwareseitig natürlich nicht, durch eine verbesserte Wärmeableitung soll die Temperatur ebenso keine Rolle spielen. Insgesamt muss man festhalten: Die Videofunktion der Sony Alpha 7S III gehört zu den besten am Markt, auch professionell...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...essorMicro Four Thirds-Kameras besitzen im Segment der spiegellosen Systemkameras aktuell die kleinsten Bildwandler. Diese messen 17,3 x 13,0mm, alle Kameras des MFT-Standards nutzen Sensoren dieser Größe. Unterscheiden können sich die Bildwandler da...

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...essen Größe anhand einer Nikon 1 AW1. Diese Systemkamera besitzt einen Bildsensor mit identischen Abmessungen. {{ article_ad_1 }} Neben dem Bildsensor ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 natürlich das Objektiv ein absolutes Highlight der Kamera. Es ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...essfelder werden automatisch von der Kamera gewählt, es gibt eine Gesichtserkennung und eine Objektverfolgung. Man kann die Messfelder jedoch auch auf diverse Arten manuell konfigurieren. Neben der Wahl eines bestimmten Messfeldes lassen sich auch me...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...es AF-Messfeldes, des ISO-Wertes, des Weißabgleichs und des Auslösemodus. Ebenso wird darüber auch das Hauptmenü aufgerufen. Mit zwei ebenso vorhandenen Tasten werden die Aufnahmen unter anderem gelöscht und lassen sich weitere Einstellungen (Fn-Tast...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...es Griffs für ein angenehmes Festhalten. Das große Kameragehäuse fällt durch eine Magnesiumlegierung und Abdichtungen sehr solide aus: „Erkauft“ wird der hohe Komfort natürlich durch die stattlichen Abmessungen des Gehäuses. Die 13,7 x 9,7 x 9,2cm me...

Canon EOS R

Testbericht -

...essfeld zu verschieben. Dieses Feature fehlt der Touchbar unverständlicherweise. Canon setzt dagegen fast vollständig auf das Bewegen des AF-Messfeldes per Touch, das geht sogar beim Blick durch den Sucher. Dies stellt angesichts der tadellos funktio...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...es Suchers liegt dagegen weiterhin bei 2,36 Millionen Subpixel, die Diagonale des LCDs bei den bekannten 3,0 Zoll. In der Praxis bemerkt man von der höheren Auflösung des LCDs nur recht wenig, die größeren Abmessungen des Sucherbildes fällt schon ehe...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...essfelder. Diese sind nun in Weiß oder Rot gehalten und nicht mehr Grau. Das macht sie besser erkennbar. Das Verschieben des Messfeldes funktioniert wie bisher mit dem Joystick, mit der neuen „Zirkulieren“-Option lässt es sich ohne Grenze durch das B...

Leica M11

Kamera -

...es Besonderheiten: 3GB großer Arbeitsspeicher, Leica Maestro-III-Bildprozessor, Messsucher mit 0,73-facher Vergrößerung und Parallaxen-Ausgleich, Gehäuse aus Magnesium-Druckguss, die Deckkappe und der Bodendeckel werden aus Messing gefertigt, elektro...

Canon PowerShot V10

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

Sony ZV-1 II

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

Leica SL

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

FujiFilm GFX 50R

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

Hasselblad X1D II 50C

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

Canon IXUS 145

Kamera -

...es Besonderheiten: Die Canon IXUS 145 besitzt im Gegensatz zur Canon IXUS 150 keinen optischen Bildstabilisator, Digic-4+-Bildprozessor, 9-Punkt-AiAF-Autofokus, Belichtungsmessung: Mehrfeld-, mittenbetonte und Spotmessung, Blitzreichweite 3,0m, 6 Kre...

Canon IXUS 150

Kamera -

...es Besonderheiten: Digic-4+-Bildprozessor, 9-Punkt-AiAF-Autofokus, Belichtungsmessung: Mehrfeld-, mittenbetonte und Spotmessung, Blitzreichweite 3,0m, 6 Kreativfilter, 31 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser gesch...

x