News -
...ont-LCD ist 1,3 Zoll groß. Wasserdicht ist die Actionkamera mit dem Schutzrahmen bis zu einer Tiefe von knapp fünf Meter, mit dem Unterwassergehäuse sollen es rund 40m sein. Beim Akku handelt es sich um ein 800mAh starkes Lithium-Ionen-Modell, das mo...
News -
...onkret handelt es sich dabei um das Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR, Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR und das Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR. Darüber hinaus finden sich auf der Liste auch die kostengünstigen Festbrennweiten Fujinon XF 16mm F2,8 R WR, Fujinon ...
News -
...ontlinse beim Scharfstellen, das 67mm große Filtergewinde dreht sich zudem nicht. Dies erleichtert den Einsatz von Filtern. Die Abdichtungen des Ultraweitwinkelzooms: Als Abmessungen nennt Nikon für das Nikkor Z 17-28mm F2,8 eine Länge von 10,1cm und...
News -
...on 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD für FujiFilm X (Modell A057) besteht wie bei der Version mit Sony-E-Bajonett aus 25 Linsen in 16 Gruppen. Ein XLD-Element (eXtra Low Dispersion), fünf LD-Elemente (Low Dispersion) sowie zwei hybridasphärische Linsen ...
News -
...onic, dass bei der Speicherung auf eine externe SSD keine „Kopie“ der Daten auf eine eingesetzte SD- oder CFexpress Typ-B-Karte erfolgen kann. Ein Backup ist daher nicht möglich. Welche SSDs zur Panasonic Lumix DC-GH6 kompatibel sind, will Panasonic ...
News -
...on, eine Anpassungs- bzw. Füll-Funktion der Aufnahmen an den Rahmen, eine Beschriftungs-Funktion oder auch verschiedenen Emojis zur Verfügung. Ein Schlafmodus hilft beim Stromsparen. {{ article_ahd_2 }} Der 26,1 x 17,9 x 1,7cm große und 487g schwere ...
News -
...onen zur Verfügung gestellt. Bei allen drei Kameras ergänzen die Updates die Funktionen „Fokusposition speichern“ sowie „Fokusposition abrufen“ im Menü „Individualfunktionen“. Diese Optionen lassen sich manuell Tasten zuweisen und werden aktuell von ...
News -
...onett von FujiFilm, dem E-Bajonett von Sony und dem MFT-Bajonett erhältlich sein. Beim Gehäuse handelt es sich um eine aus Metall gefertigte Konstruktion, für Filter ist ein 46mm großes Gewinde verbaut.
News -
...on XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR löst FujiFilm das bereits seit mehr als einem Jahrzehnt erhältliche Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS ab. Das neue Modell bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 76mm und eine Lichtstärke von F...
News -
...on 1:2,7. Bei 70mm kann man sich dem Motiv auf bis zu 34cm nähern, die maximale Vergrößerung liegt bei 1:4. Das Objektiv verfügt über zahlreiche Bedienelemente und ist abgedichtet: Bei der Blendenkonstruktion hat sich Sigma für elf Lamellen und damit...
News -
...onkret werden sich die Optiken mit dem E-Bajonett von Sony, dem RF-Canon von Canon, dem X-Bajonett von FujiFilm und dem Z-Bajonett von Nikon erwerben lassen. {{ article_ahd_1 }} Alle Objektive sind rein manuell zu bedienen, automatische Funktionen gi...
News -
...onett von Nikon fallen als Einschränkung allerdings die Blendenringsteuerung und LW-Stufen-Konfiguration weg. Ein Update erhält bei der Version 3.0 die Funktion "Verzögerungszeit". Damit lassen sich Bewegungen oder allgemein Störungen minimieren, da ...
News -
...on mehreren Objektiven mit dem RF-Bajonett von Canon angekündigt. Darunter befand sich auch das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary. Dessen Verfügbarkeit Sigma wurde nun für den 11. Juli bekanntgegeben. Mit seiner durchgängigen Lichtstärke von F2,8...
News -
...on 27cm an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,6. Die Abdichtungen halten Staub und Tropfwasser von der Technik im Inneren fern: Beim im typischen Nikkor-Z-Design gehaltenen Gehäuse hat Nikon einen Fokus- sowie einen frei konfigurierbaren S...
News -
...onischen Verschluss die Belichtungszeit von 1/4.000 Sekunde (MS) auf 1/8.000 Sekunde verkürzen. Die Bildkontrolle ist bei der Canon EOS R50 (Produktbilder) über ein Display und einen elektronischen Sucher möglich. Das 3,0 Zoll messende LCD löst 1,62 ...
News -
...on Objektiven bis hin zur Produktion aus einer Hand übernehmen. Dadurch soll laut OM Digital Solutions ein schnelleres Vorgehen bei der Entwicklung sowie der Fertigung erzielt werden. Dieses Jahr hat OM Digital Solutions mit dem OM System M.Zuiko Dig...
News -
Die Modelle der Stash Master Photo Cube Series von Think Tank erlauben das Erweitern eines jeden größeren Rucksacks oder Trolleys um ein separates Fach für die Fotoausrüstung. Damit diese dabei ausreichend geschützt ist, bestehen die Innenwände aus ...
News -
...on. Auf einen Sucher wird dagegen verzichtet. Die technischen Daten des Bildwandlers der Sony ZV-E1 (Datenblatt) sind von der Sony Alpha 7S III bekannt. Die Kameras der ZV-Serie wurden von Sony für Content Creator entwickelt. Alle ZV-Kameras basieren...
News -
...on sechs Litern und ist 31 x 19 x 20cm groß, der M-Cube verfügt über ein Volumen von neun Litern und misst 32 x 22 x 20cm und der L-Cube bietet bei Abmessungen von 32 x 29 x 20cm ein Volumen von zwölf Litern. An den Seiten lassen sich Stative befesti...
News -
...onderen Konstruktion vergleichsweise nahe am Bajonett. Bei der Vergütung der Linsen setzt Nikon auf das bewährte Nanokristall-Coating, dieses minimiert Reflexionen und Streulicht. Die Fluorit-Vergütung der Frontlinse lässt unter anderem Wasser besser...