Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

Megadap hat mit dem ETZ21 PRO einen neuen Adapter zum Einsatz von Sony-E-Objektiven an den spiegellosen Z-Kameras von Nikon auf den Markt gebracht. Dieser soll die gleiche Fokusgeschwindigkeit erreichen und die gleichen Funktionen wie das Vorgängerm...

Wasserdichte Lichter für Fotografen & Filmer: Godox Tube Lights

News -

...auf eine hohe Leistung für eine hohe Helligkeit, fluoreszierende Taste für einfache Bedienung bei schlechtem Licht und eine Anzeige der verbleibenden Betriebszeit. Beim Modell WT60R/D soll eine Akkuladung für bis zu zwei Stunden langen Einsätze ausre...

Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF für APS-C-Kameras vorgestellt

News -

...auf F16, durch den Einsatz von fünf Blendenlamellen ergeben sich ausdrucksstarke Fotos mit zehnstrahligen Sonnensternen. Das optische Design des Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen. Zwei der Linsen werden aus ED-Glas ge...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Schnittstellen finden sich bei der kompakten Kamera nur wenige, einen Zubehörschuh gibt es nicht. Ein kleines Aufklappblitzgerät kann allerdings zum Au...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das Trioplan 35+ F2,8 an

News -

...auf eine Finanzierung mittels Crowdfunding über Kickstarter. Das Objektiv wird hier zu einem vergünstigten Preis von aktuell 649,00 US Dollar angeboten. Beim regulären Verkauf soll die unverbindliche Preisempfehlung deutlich darüber liegen. Als vorau...

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf dem aktuellen Stand, bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich hierbei aufzeichnen. In Full-HD-Auflösung wird die doppelte Bildrate angeboten. Die Belichtungssteuerung erlaubt die Digitalkamera über die PSAM-Mod...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...aufnahme erfolgt mit bis zu 11,8 Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher reicht dabei für bis zu 59 RAW-Aufnahmen in Folge. Der Sensor der Kamera wird zusätzlich zur kamerainternen Bildstabilisierung verwendet und gleicht Bewegungen in fünf Achsen au...

GIMP-Version 2.10 mit neuer Engine vorgestellt

News -

...auf das Niveau eines modernen Bildbearbeitungsprogramms. Durch GEGL (Generic Graphics Library) rechnet GIMP abhängig vom gewählten Filter mit 16Bit oder sogar 32Bit. Dadurch lassen sich zum Beispiel bei der Korrektur der Belichtung oder Farbe hochqua...

FujiFilm instax Square SQ6 angekündigt

News -

...auf 86 x 72mm großen Sofortbildern aus, eine automatische Belichtungssteuerung soll die Bildaufnahme so einfach wie möglich gestalten. Daneben gibt es unter anderem Modi für Nahaufnahmen, Landschaften und Doppelbelichtungen. Die Aufnahme von Selbstpo...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon übernimmt die Tonspeicherung. Fotoprogramme hat die EOS 4000D manuelle sowie automatische zu bieten, bei zu wenig Licht lässt sich der integrierte Aufklappblitz nutzen. Die Aufnahm...

Olympus veröffentlicht eine Roadmap für MFT-Objektive

News -

...auf den Markt kommen. Dass Olympus dem Micro-Four-Thirds-Segment treu bleibt, und im Gegensatz zu Panasonic keine „duale“ Strategie (MFT + Vollformat) verfolgt, zeigt eine jetzt veröffentlichte Roadmap, die alle in der näheren Zukunft von Olympus zu ...

Leica stellt drei Design-Varianten bestehender Objektive vor

News -

Leica legt drei seiner Objektive für Messsucherkameras der M-Serie als Sonderserien neu auf. Alle drei Modelle sollen sich durch besondere Designmerkmale auszeichnen und werden in einer limitierten Stückzahl angeboten. Die technischen Daten und die ...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...Programm“ und einer für jedes Objektiv abgestimmten High-Speed-Kommunikation sollen Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hochpräziser AF-Steuerung erreicht werden. Der Autofokusbetrieb ist sowohl im AF-S- als auch AF-C-Modus möglich. Zu den ersten...

Olympus präsentiert eine überarbeitete Objektiv-Roadmap

News -

...auf der neuen Roadmap vom Olympus ein ganz neues Modell aufgeführt. Dieses wird bislang nur als „Telephoto Zoom Lens“ bezeichnet, der Brennweitenbereich dürfte zwischen etwa 40 bis 150mm liegen. Entweder handelt es sich dabei um eine Neuauflage des O...

Neu: Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...auf Reisen oder allgemein für Fotografen, die möglichst viele Brennweiten mit einem Objektiv abdecken möchten. Die Lichtstärke des RF 24-240mm F4-6,3 IS USM liegt abhängig von der eingestellten Brennweite zwischen F4 und F6,3, die Blendenkonstruktion...

Canon arbeitet an weiteren RF-Objektiven

News - - 1 Kommentar

Canon arbeitet weiter verstärkt an seinem Angebot an RF-Objektiven und will 2020 insgesamt neun weitere Modelle für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren auf den Markt bringen. Eines davon wird das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1 L IS USM sei...

FujiFilm X-A7 Testbericht

News -

...Auflösung von 2,76 Millionen Subpixel. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Die Videoaufnahme kann mit der spiegellosen Systemkamera in 4K-Auflösung (bis zu 30p) oder in Full-HD-Auflösung (bis zu 60p) erfolgen. Wer noch höhere Bildraten benötigt...

Sony präsentiert das FE 20mm F1,8 G

News -

...Aufnahmen bei wenig Licht. Wer das Objektiv an den APS-C-Kameras von Sony einsetzt, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30mm. Die größte Blendenöffnung des Objektivs liegt bei sehr ordentlichen F1,8, schließen lässt sich die Blende auf bi...

CIPA-Zahlen 2019: Das Jahr beginnt katastrophal

News - - 5 Kommentare

Der Umbruch in der Kameraindustrie ist seit Jahren am Fortschreiten, Smartphones bedrängen das Kamera-Segment immer stärker. 2018 brachten fast alle großen Hersteller neue spiegellose Modelle auf den Markt, Kameras mit Spiegel gibt es dagegen kaum n...

Zum 40. Geburtstag der SP-Serie: Tamron SP 35mm F1,4 Di USD

News -

...Aufnahmen mit einer beispiellosen Bildqualität ermöglichen und gleichzeitig ein robustes Gehäuse besitzen. Beim optischen Aufbau kommen 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, bei vier Elementen handelt es sich um LD-Linsen mit niedriger Dispersion un...

x