News -
...ilisator, rechts mit geringer Stabilisierung: Links eine Aufnahme mit Standard-Stabilisierung, rechts mit "Hoch"-Einstellung: Bei der Stabilisierung lässt sich zwischen den Optionen „Aus“, „Gering“, „Standard“ und „Hoch“ wählen. Die geringe Stabilisi...
Testbericht -
...ind im Menü noch weitere Einstellungen untergebracht, die für die 3D-Nutzung hilfreich oder notwendig sind. Beispielsweise sind hier eine Kalibrierungsmöglichkeit für die beiden Objektive, oder aber eine Einstellmöglichkeit zur Tiefenwirkung, die in ...
Testbericht -
...ie Bildergebnisse liefert. Bis ISO 1.600 liegt die Bildqualität auf einem überragenden Niveau, bis ISO 6.400 ist sie noch immer sehr gut. Dass Sony einen Kleinbildsensor in einem so kleinen Gehäuse unterbringen konnte, ist wahrlich eine Meister-Leist...
Testbericht -
...icht. Die Bildstabilisierung übernimmt ein optischer IS-Bildstabilisator. Die IXUS 170 ist eine Einsteigerkamera der Kompaktklasse: Zur Bildaufnahme setzt die IXUS 170 auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel. Die ISO-Empfindlichkeit...
News - - 5 Kommentare
...i übereinander liegenden Siliziumschichten mit Photodioden, die für jeweils eine Farbe empfindlich sind. Während bläuliches Licht nur eine Wirkung auf die oberste Sensorschicht hat, beeinflusst grünes Licht lediglich die mittlere und rotes Licht die ...
News -
...il der kompakten Digitalkamera ist ihr vergleichsweise kleiner Bildsensor. Typische Sensoren sind hier meist 1/2,5 bis 1/1,6 Zoll groß. Diese Angaben entsprechen der Sensordiagonalen. Der Sensor der Panasonic Lumix DMC-TZ10 hat beispielsweise eine Di...
Testbericht -
...ixel), den Sensorempfindlichkeitsbereich gibt Panasonic mit ISO 50 bis ISO 204.800 an. Ohne ISO-Erweiterungen liegt der Bereich zwischen ISO 100 und ISO 51.200. Bilder lassen sich im JPEG- sowie im RAW-Format (SRW) speichern. Die Bildqualität der spi...
News -
...igma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM ist nun sowohl mit einem Bildstabilisator (OS = Optical Stabilizer), als auch mit einem flüsterleisen Ultraschall AF-Antrieb (HSM = Hyper Sonic Motor) ausgestattet. Insbesondere Besitzer einer Nikon D40/D40x profitier...
News -
...iervon ausgenommen ist die Nikon D3, die über einen Sensor in Kleinbildgröße verfügt. Das Carl Zeiss Distagon T*2,0/28mm eignet sich besonders für Landschafts- und Architekturaufnahmen sowie für den Einsatz im "available light" Bereich. Die ZeissT* V...
News -
...ie Karte wird in die Geschwindigkeitsklasse "Class 2" eingeordnet und soll so garantiert eine Mindest-Übertragungsrate von 2 MB/s gewährleisten. Die Minimalgeschwindigkeit soll dabei immer und garantiert erreicht werden. Produkteigenschaften Entspric...
News -
...ingt zu einem 24-75mm (KB) mutiert. Neben dem bereits erwähnten Ultaschallantrieb, verfügt das Objektiv über Innenfokussierung, asphärische Linsen, sowie über eine SP Coating Vergütung, die auf Nanotechnologie basiert. Der anvisierte Preis liegt bei ...
News -
...ite und Lichtstärke läßt sich daran erkennen, dass das Objektiv asphärische Linsen und Spezialgläser besitzt, für digitale Kameras optimiert ist, eine Innenfokussierung hat und den oben beschriebenen Bildstabilisator besitzt. Das Objektiv ist für Nik...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
Seite -
...10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 In der zweiten Animation sehen Sie die Druckfunktionen und weitere Einstellungsmöglichkeiten. FRAME 1FR...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...