Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware 2.0 für die Leica SL2

News -

...ideomenü. Hier soll man nun durch eine weiß hinterlegte Überschrift nun auch in den Untermenüs erkennen können, dass man sich im Videomodus befindet. Nachdem Formatieren der Speicherkarte in der Kamera wird diese zudem nun mit dem Namen „Leica SL2“ b...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras von Panasonic

News -

...ingaben lassen sich darüber auch per Touch ausführen. Videos nimmt die Panasonic Lumix DMC-GX80 unter anderem in 4K-Auflösung auf, hier sind 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Daneben sind Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekun...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II Testbericht

News -

...in paar Verbesserungen wurden jedoch vorgenommen. Das Display bekam eine höhere Auflösung und ein Touchscreen spendiert, die Vergrößerung des Suchers wurde leicht erhöht. Einen Teil der Tasten hat Panasonic zudem neu designt und die Bildraten bei Vid...

Sony teasert eine neue Kamera: „The one never seen“

News - - 1 Kommentar

...inmal kündigt Sony die Vorstellung einer neuen Kamera an. Alle bislang bekannten Informationen stammen von einem Teaser, den Sony auf Youtube in Form einer Videoankündigung veröffentlicht hat. Viele Daten lassen sich diesem allerdings nicht entnehmen...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S1 und S1R

News -

...in beiden DSLMs XQD- und CFexpress-Karten einsetzen: Des Weiteren wird bei beiden Kameras nach dem Installieren der neuesten Firmware auch bei gewähltem NTSC-Standard die Aufnahme mit 25 und 50 Vollbildern pro Sekunde möglich sein. Hier standen bisla...

Neu: Venus Optics Laowa 24mm T14 2X Periprobe

News -

...insen in 19 Gruppen zum Einsatz, konstruiert wurde die Optik für den Einsatz an Vollformatkameras. Bei APS-C-Modellen fällt die KB-Brennweite mit 36 bis 38mm etwas länger aus. Der Arbeitsbereich beginnt bereits ab 2cm Abstand von der Frontlinse, die ...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...indruck“ sowie „Portrait mit hohem Tonwertumfang“. Letztere Option gehört zu den Picture-Control-Konfigurationen, die ersten beiden Optionen sind im Foto- und Videomenü der Nikon Z 9 zu finden. Die „Haut-Weichzeichnung“ ist in den Stufen „Stark“, „No...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...inere Optimierungen vorgenommen, die Gehäuse unterscheiden sich als Beispiel nur minimal. Als Bildwandler kommt weiterhin ein 17,3 x 13,0mm großer MFT-Sensor (BSI Stacked CMOS) mit 20,2 Megapixel zum Einsatz, die ISO-Wahl ist inklusive der Erweiterun...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...ine hohe Abbildungsleistung sorgen unter anderem zwei XLD- (eXtra Low Dispersion) und zwei LD-Linsen (Low Dispersion), insgesamt sind 19 Elemente in 14 Gruppen verbaut. Die BBAR G2 Vergütung (Broad Band Anti Reflection Generation 2) minimiert beim Ta...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...in „VXD“-Linearmotor (Voice-coil eXtreme-torque Drive) zuständig, die Naheinstellgrenze liegt zwischen 15cm (Weitwinkel) und 99cm (Tele). Dadurch lässt sich am kurzen Brennweitenende ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 erreichen. Der optische Auf...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...inem Fokusring unter anderem ein Blendenring (F1,4 bis F16), ein Focus Lock Schalter sowie ein AF/MF-Schalter. Für ein harmonisches Bokeh bei kleineren Blendenöffnungen soll eine Blendenkonstruktion mit elf Lamellen sorgen. Folienfilter lassen sich i...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...iner schnelleren Arbeitsgeschwindigkeit, längeren Bildserien, einem größeren Dynamikumfang und einem geringeren Bildrauschen profitieren. Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, der Pufferspeicher besitzt eine Größe von 3GB....

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...insen und fünf ED-Linsen zurück. Der gesamte optische Aufbau besteht aus 21 Linsen in 14 Gruppen. Ein High-Speed-Linearmotor soll beim Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR das schnelle und gleichzeitig leise Scharfstellen ermöglichen, das Fokussieren is...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...insen in neun Gruppen. Dazu gehören zwei Linsen mit asphärischen Oberflächen und fünf Linsen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Zehn Linsen in acht Gruppen werden bei der 50mm-Festbrennweite verwendet, wobei ebenfalls zwei Linsen asphärische Oberf...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...insen und einer SLD-Linse auch fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Geisterbilder oder Streulicht werden durch den Einsatz der Super-Multi-Layer-Vergütung minimiert. Das Sigma 28-10...

Neu: LK Samyang AF 16mm F2,8 P FE und AF 85mm F1,8 P FE

News -

...insen in sieben Gruppen. Drei ED-Linsen, eine HR-Linse und ein asphärisches Element minimieren Abbildungsfehler. Beim Teleobjektiv nutzt LK Samyang neun Linsen in acht Gruppen. Dazu gehören drei ED-Gläser sowie eine HR-Linse. Die UMC-Vergütung der Li...

Canon EOS R10

Testbericht -

...in Form eines 2,5mm Klinkenports für eine Fernbedienung, eines 3,5mm Klinkenports für ein Mikrofon, eines Micro-HDMI-Ausgangs und einer USB-Buchse finden sich allesamt an der linken Seitenfläche. Der Akku und die Speicherkarte werden in einem Fach au...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...inen Zoomring, zum Fokussieren einen Fokusring und zum Verändern der Blende einen Blendenring. Während erstere beiden Ringe jeweils ausreichend breit ausfallen und gummiert sind, hat sich Sony beim Blendenring für eine schmale Kunststoffkonstruktion ...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...in der Hand. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite befinden sich bei der Reisezoomkamera ein Multifunktions-Interfaceschuh, der neben einem Blitz auch ein Mikrofon oder einen elektronischen Sucher aufnehmen kann, das Programm-Wählrad zur direkten Eins...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...inige Optionen angeboten. Finden muss man diese aber erst einmal, denn FujiFilm hat sie zum Teil in einem nicht optimal zu erreichenden Menüpunkt geradezu versteckt. Einen extra Videomodus gibt es nicht, Videos lassen sich per Record-Taste aber in al...

x