Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Zeiss Touit-Objektive mit Autofokus

News -

...inkelobjektivs besteht aus elf Linsen in acht Gruppen und erlaubt eine Fokussierung ab einer Entfernung von 18 Zentimeter (maximaler Abbildungsmaßstab 1:9). Floating Elemente, zwei asphärische Linsen, drei Linsen mit Gläsern mit anomaler Teildispersi...

Nikon D5300 Testbericht

News -

...ras der D5xxx-Serie für Spiegelreflexkameras der gehobenen Einsteigerklasse im Digitalkamera-Portfolio von Nikon. Der Schritt von der Nikon D5100 (Testbericht) zur Nikon D5200 (Testbericht) brachte einige wesentliche Verbesserungen mit sich. Die Unte...

Neu: Rucksäcke der Vanguard VEO Active-Serie

News -

...rde verbessert, eine Regenhülle wird zudem mitgeliefert. Beim Transport soll ein ergonomisches Gurtsystem mit Hüftgurt (der sich verstauen lässt, wenn er nicht benötigt wird) für einen hohen Komfort sorgen. Alle Rucksäcke verfügen über ein extra Note...

Partnerschaft der Photopia und des Photoindustrie-Verbandes

News -

...rd, erscheint unrealistisch. Bedarf an überregionalen Fotomessen gibt es jedoch weiterhin. Der Photoindustrie-Verband, der die wichtigsten Unternehmen der Branche vertritt, hat nun mitgeteilt, dass er im Rahmen einer Partnerschaft mit der Hamburg Mes...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...r optische Aufbau aus 15 Linsen in 10 Gruppen, dazu gehört auch eine LD-Linse. Unabhängig von der Brennweite soll das Objektiv eine hohe Abbildungsleistung liefern. Die BBAR-Vergütung reduziert Reflexionen. Seit rund zwei Jahren bietet Tamron das 70-...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...rtropfen vom Eindringen in das Innere abhalten, bei der Frontlinse kommt eine Flurvergütung zum Einsatz. Zu den Bedienelementen gehören ein Zoom- und ein Steuerring, letzterer kann unter anderem zum Fokussieren oder die Blendenwahl genutzt werden. Ni...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...ruppen. Vier der Linsen sind asphärische Elemente, vier bestehen aus SLD-Glas und bei jeweils einer Linse werden ELD- und FLD-Gläser genutzt. Daneben verfügt die Optik über das Super Multi-Layer-Coating, das unter anderem Flares oder Geisterbilder re...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...rd interessant. LED-Lichter sind bei der Godox MA5R wie bereits erwähnt nicht nur an einer, sondern an zwei Seiten verbaut. Auf der Rückseite befindet sich ein großes LED-Panel zum Beleuchten aller Motive, auf der Vorderseite ist eine kleinere LED zu...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...insen sind Asphären. Ghosting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen. Beim optischen Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der opti...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...insen in sieben Gruppen, hier kommen eine ED-Linse, drei HRI-Linsen und eine asphärische Linse zum Einsatz. Das 35mm-Objektiv wird aus neun Linsen in fünf Gruppen gefertigt, wobei drei HRI-Linsen und ein asphärisches Element verwendet werden. Als kle...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...inschränkung allerdings die Blendenringsteuerung und LW-Stufen-Konfiguration weg. Ein Update erhält bei der Version 3.0 die Funktion "Verzögerungszeit". Damit lassen sich Bewegungen oder allgemein Störungen minimieren, da Eingaben erst zeitverzögert ...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...in Steuer- und ein Zoomring zur Verfügung: Auf Tasten oder Schalter verzichtet Canon beim 181g schweren RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vollständig, es gibt allerdings einen Zoom- und einen Steuerring. Für Filter ist bei der Optik ein 58mm großes Gewin...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...ren daher auch bei Videoaufnahmen nicht. Apropos Videos: Für harmonische Schärfeveränderungen wurde das Focus Breathing reduziert. Beim Verwenden einer kompatiblen Kamera kann es durch die Focus-Breathing-Korrektur auch vollständig unterdrückt werden...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...in der Erweiterung Upscale AI ist jetzt schneller und verbraucht weniger RAM Verbesserte Anwendung bei der Porträt-Hintergrundentfernung mit der Maske-AI-Funktion Präzisere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung ...

Leica präsentiert zwei neue Ultraweitwinkelobjektive

News -

...r auch beim Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. erwarten. Dafür kommen 18 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, drei asphärische Linsen minimieren chromatische Aberrationen. Eine Mehrschichtvergütung soll Streulicht und Reflexionen reduzieren, das ...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...rlich im Herbst präsentiert Qualcomm seine neuen Mobilprozessoren. Das 2025er-Flaggschiff trägt den Namen Snapdragon 8 Elite und soll unter anderem durch eine selbst entwickelte Mikroarchitektur sowie höhere Taktraten eine deutlich höhere Leistung al...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...roß, im Filtergewinde lassen sich 67mm große Rundfilter einschrauben. Abdichtungen an fünf Stellen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser, per USB-C-Port sind Firmware-Updates möglich. Zur Verfügbarkeit und dem Preis liegen uns noch ke...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...rwerb des richtigen Zubehörs. Das Kamerahandbuch der Nikon Z 8 des Rheinwerk Verlags lässt sich als gedrucktes Buch oder als E-Book für einen Preis von 44,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 49,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzei...

Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-H2S

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

x