Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...mit seiner ersten spiegellosen Systemkamera, der EOS M, im Jahr 2012 ein neues Bajonett mit dem Namen EF-M eingeführt. Damals wurde mit dem EF-M 18-55mm F3-5-5,6 IS STM auch ein vergleichsweise großes Kitobjektiv vorgestellt. 2015 folgte mit dem Cano...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...mit optimierten Algorithmen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz schlägt sich die Alpha 7R IV beim Verfolgen von bewegten Motiven bestens. Die 7R III erreicht ein sehr gutes Ergebnis, kann mit der 7R IV letztendlich allerdings nicht ganz mithalten...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...mit Smartphones heutzutage bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren lässt. Moderne Technik machts möglich. Aufnahme der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII mit Blitzeinsatz: Aufnahme des Samsung Galaxy S22 Ultra mit Blitzeinsatz: Als Alternative zu ...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...mit dieser Bildrate möglich.Zur Bildbetrachtung setzt Olympus bei der PEN E-P5 auf ein 3,0 Zoll großes klappbares Display, das mit 1.037.000 Subpixel hoch auflöst. Durch dessen Touchoberfläche kann damit auch fokussiert und ausgelöst werden. Ein elek...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...mit Akku und Speicherkarte 606g schwere Panasonic Lumix DMC-FZ72 nutzt zum Speichern SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Auch mit sehr großen Speicherkarten, wie der Lexar Professional mit 256GB (Class 10, SDXC, UHS-I, 600x), konnte die Kamera in unse...

Nikon Coolpix S6900

Testbericht -

...mit einer Diagonale von 3,0 Zoll ist natürlich eines der Highlights der Nikon Coolpix S6900 (Technik). Dies liegt aber nicht an der nur mittelmäßigen, aber ganz akzeptablen Auflösung von 460.00 Subpixel, oder den ebenfalls nur mittelmäßigen Einblickw...

Olympus Stylus TOUGH TG-4

Testbericht -

...mit 460.000 Subpixel möglich, Videos lassen sich in Full-HD mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die TG-4 und das mitgelieferte Zubehör: Als Fotoprogramme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, dive...

Canon IXUS 190

Testbericht -

...mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke liegt am Weitwinkelende bei F3, am Teleende werden F6,9 erreicht. Damit Verwacklungen bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten vermieden werden, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator verbaut. Die ...

Canon EOS 850D

Testbericht -

...mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM: Die Belichtungszeit steuert bei der DSLR ein mechanischer Schlitzverschluss, mit ihm lässt sich bis zu 1/4.000 Sekunde belichten. Für die Belichtungsmessung hat Canon einen Chip mit 220.000 RGB-Pixel verbaut, die M...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...mit der DSLR mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, der Pufferspeicher fällt mit 23 RAW-Aufnahmen in Folge groß aus. Die im Februar 2016 vorgestellte Canon EOS 80D folgt auf die EOS 70D: Die Belichtungsmessung übernimmt bei der Can...

Panasonic Lumix DMC-G81

Testbericht -

...mit der Panasonic Lumix DMC-G81 (Technik) mit bis zu 9,5 Bildern pro Sekunde möglich, bei RAW-Aufnahmen arbeitet die Kamera mit 7,3 Bildern pro Sekunde etwas langsamer. Zur Fokussierung werden die Kontrastmessung und die Depth-from-Defocus-Technologi...

Neuvorstellung der kompakten Praktica DCZ 7.2 Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...mit 115.000 Pixel Speicher: SD Interner Speicher: 16MB Sucher: keiner Bildstabilisator: keiner ISO Empfindlichkeit: 100-400 Belichtungszeiten: 8s-1/1.500s Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 5cm Videofunktion: AVI bei 640x480 mit 24 Bil...

Adobe Camera RAW Plugin Version 4.3.1 mit Fehlerbehebung

News -

...mit RAW Dateien der Nikon D100 beheben. Mit der zuvorigen Adobe Camera RAW Version 4.3 konnten NEF Bilder der Nikon D100 nicht geöffnet werden. Weiterhin wurde mit dem neuen Release 4.3.1 die Qualität der konvertierten RAW Bilder von Olympus E-3 DSLR...

Canon Giga-Geschenk-Aktion für Aktions-Kameramodelle

News - - 2 Kommentare

...mit 2,0 Zoll Display Canon PowerShot A560 mit 2,5 Zoll Display und Gesichtserkennung Canon PowerShot A570 IS mit 2,5 Zoll Display, optischem Bildstabilisator und Gesichtserkennung Links zum Artikel:Weiter zu den Teilnahmebedingungen zur Canon-Giga-Ge...

Neuvorstellung der 10 MP Voigtländer Virtus D10.0

News - - 3 Kommentare

Die Traditionsmarke Voigtländer baut ihr Digitalkamera Angebot kontinuierlich aus. Neuestes Produkt ist die Virtus D10.0, die, wie es der Name vermuten läßt, einen Bildsensor mit 10 Megapixel Auflösung besitzt. Neben einem 3fach Zoom und einem 2,5 Z...

Neuer Energiespender für Canon 400D: Ansmann Powergrip C-400

News -

...Mitbewerbern dadurch, dass der eingebaute Lithium Ionen Akku über gigantische 3600 mAh verfügt (statt der 720 mAh beim original Original-Akkupack). Der festeingebaute Akku wird mit dem mitgelieferten Netzgerät geladen. Fazit: Vielfotografierende Cano...

Tamron präsentiert neues Super-Zoom Objektiv mit Bildstabilisator

News -

...mit eingebautem Bildstabilisator (VC=Vibration Compensation). Das für Kameras mit "Vollformat" und APS-C Sensorgröße geeignete Objektiv hat einen für Tamron typischen Bandwurmnamen: Tamron AF 28-300mm F/3,3-6,3 XR Di VC LD Aspherical (IF) Macro. Nebe...

Canon produziert das 50.000.000ste EF-Objektiv

News -

...mit optischem Bildstabilisator vorgestellt. Das bisherige runde Jubiläum feiert Canon im April 2008 mit der Produktion von 40 Millionen Objektiven seit der Markteinführung. Das die nächsten zehn Millionen Objektive in gerade einmal anderthalb Jahren ...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1,2 asphärisch

News -

...mit dem Nokton 50mm F1,2 asphärisch ein weiteres sehr lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkameras mit E-Bajonett auf den Markt. Dank einer Blendenöffnung von F1,2 eignet sich das Objektiv unter anderem für die Available-Light-Fotografie, schl...

Irix Objektive zur Canon EOS R kompatibel

News -

...mit dem sich Objektive mit Canon EF-Bajonett an der EOS R nutzen lassen. Der EOS R-Adapter ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich (Standardadapter, Adapter mit Kontrollring und Adapter mit der Möglichkeit zum Einsetzen eines Drop-In-Filters) ...

x