Kamera -
...Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View über HDMI: Nein Physikalische Eig...
Kamera -
...icht: 262g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Bildsensor ohne Tiefpassfilter, Objektiv mit einer Brennweite von 18,3mm, optischer Aufbau aus sieben Linsen in fünf Gruppen (inklusive drei asphärischer Linsen), Bildstabilisierung in fünf Achsen...
News -
...it H.264-Codierung. Der integrierte Blitz besitzt eine Leitzahl von 5,6 bei ISO 125, für Aufsteckblitze gibt es einen Blitzschuh. Die Pentax Q-S1 hat neben den PSAM-Modi und einer Vollautomatik unter anderem 19 Digitalfilter zu bieten, ebenso sind In...
News -
...ite einem Kleinbildäquivalent von 24-1200mm entspricht. Für die Aufnahme von Fotos und Full-HD-Videos ist ein 1/2,3"-großer CMOS-Bildsensor mit 16 Millionen Pixeln zuständig, der mit einem TruePic VII-Bildprozessor gekoppelt ist. Damit die Bildgestal...
News -
...inen Mikrofon-Eingang (3,5mm Klinke) zu bieten. Wir haben die Nikon 1 V2 zusammen mit dem Kit-Objektiv 1-Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 und der lichtstarken Festbrennweite 1-Nikkor 18,5mm F1,8 getestet. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie die Origina...
News -
...IS II USM, EF 200mm F2,0L IS USM und Extender EF 1,4x III sowei Extender EF 2x III) korrigieren. Die Canon EOS-1D X: Des Weiteren soll das Firmware-Update auf Version 1.0.6 verhindern, dass die Digitalkamera beim Einschalten in sehr dunkler Umgebung ...
News -
...i Einzeltestberichten in diesem Praxisvideo alle drei Modelle im Vergleich. Die Nikon Coolpix AW110: Neben den Outdoorfähigkeiten nehmen wir die Bedienelemente, die Geschwindigkeit und die Bildqualität unter die Lupe. Zudem zeigen wir Ihnen die Beson...
News -
...igt. Die Flourit-Linsen sorgen nicht nur für eine Verringerung des Gewichts, sondern sollen auch optische Fehler auf ein Minimum reduzieren. Reflexionen und Streulichter sollen von der Nanokristallvergütung der Linsen verhindert werden. Um bei dieser...
News -
...ie Möglichkeit hinzugefügt, dass sich der Name des Computers eingeben lässt. Bei der Panasonic Lumix SZ5 soll zudem ein Problem mit der PC-Verbindung in Zusammenhang mit einer Workgroup korrigiert worden sein. Die Panasonic Lumix SZ5 (links) und die ...
News -
...ich. Ein integrierter Bildstabilisator ist bei der Samsung NX300 nicht vorhanden, einige NX-Objektive sind allerdings mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet - diese tragen das Kürzel "OIS" in der Objektivbezeichnung. Als Display setzt Sams...
News -
...ine spiegellose Systemkamera NX300 eine neue Firmware-Version herausgegeben, die einige Verbesserungen mit sich bringt. Besonders an der Geschwindigkeit der Systemkamera soll gearbeitet worden sein, denn Samsung gibt an, dass sich diese deutlich verb...
News -
...ine unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 799,00 Euro. Beide Touit-Objektive bestehen teilweise aus Metall und teilweise aus hochwertigem Kunststoff, die Varianten mit FujiFilms X-Bajonett werden mit einem Blendenring in Drittelstufen ausgeliefert...
News -
...ildaufnahme einen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit 16 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis 25.600 (ISO 200 bis 6.400 bei RAW). Da sich vor dem Bildsensor ein Farbfilter mit einer besonderen Struktur befindet, kann auf einen Tiefpassfil...
News -
...ikon D5200 (Testbericht) brachte einige wesentliche Verbesserungen mit sich. Die Unterschiede der D5300 im Vergleich zur D5200 halten sich im photographischen Bereich zwar in Grenzen, interessante Neuerungen gibt es jedoch im Videomodus sowie an eini...
News -
...insatz, der 13 Megapixel auflöst. Die Sensorempfindlichkeit kann die Automatik bestimmen, wer manuell eingreifen möchte, kann sie zwischen ISO 125 und ISO 1.600 wählen. Beim Objektiv der Kompaktkamera handelt es sich um ein 3x Zoom mit kleinbildäquiv...
News -
...i der Bildwandler in Vollformatgröße (35,9x 23,9mm) als erstes Modell eine Sensorempfindlichkeit von ISO 3.280.000 zu bieten hat. Als niedrigste Sensorempfindlichkeit lassen sich beim 20,7 Megapixel auflösenden Sensor ISO 50 einstellen. Der native IS...
News -
...ine minimale Lichtmengenreduzierung um 50 Prozent, in der ND400-Stellung werden nur 0,25 Prozent des Lichtes durchgelassen. Beim zweiten variablen ND-Filtemodell handelt es sich um einen ND2-2000-Filter. Auch hier wird die Lichtmenge beim Einsatz des...
News -
...in weiteres Objektiv (wie bei der Multi-Mount Holster 50 beispielsweise ein lichtstarkes Telezoom) sowie einen Blitz aufnehmen. Wer neben einer Kamera mit „Normalgröße“ (Canon EOS 5D Mark III oder Nikon D810) noch ein Standardzoom und ein bis zwei we...
News -
...ik vollständig innerhalb des Gehäuses liegt, ist sie vor äußeren Einflüssen geschützt. Damit Videos nicht verwackeln und bei Fotos längere Belichtungszeiten möglich sind, besitzt die Kamera einen optischen Bildstabilisator. Das Objektiv wird im Inner...
News -
...ie Brennweite hat sich im Vergleich zu früheren 3x Zoomobjektiven nicht verändert, auf das Kleinbildformat umgerechnet ergeben sich 29 bis 88mm. Die Lichtstärke fällt im Weitwinkel mit F4 allerdings ein wenig schlechter aus, der Standardwert liegt in...