News -
...ollbildern pro Sekunde möglich. Zudem kann man HDR-Aufnahmen erstellen und mit 10-Bit-Dateien sowie dem Log-Format arbeiten. Keine Kompromisse sollen darüber hinaus beim Ton einzugehen sein. Durch vier Mikrofone ist das Xiaomi 14 Ultra in der Lage, d...
News -
...ollbildern pro Sekunde und in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Neu ist bei allen drei Smartphones die Aufnahme im Log-Format, HDR-Videos sind jetzt zudem standardmäßig aktiviert. Die ProVisual Engine der Smartphones so...
News -
...on herkömmlichen Magnetspeicher-Festplatten (z.B.: als Betriebssystem-Speichermedium in Desktop-Computern, Notebooks, Tablets usw.) zum Einsatz kommen. Die Vorteile von Solid State Drives, sowie viele weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie ...
News -
...orstellungen von Nikon und Canon, die Smartphone-Ankündigungen von Sony und ein bald verfügbares Objektiv von Tamron. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 08. Mai 2023 mit einem News-Artikel zum neuen Fotoliner Ocean Adventure von Roll...
News - - 1 Kommentar
...otch oder eine im Display integrierte Frontkamera: Ein weiteres Feature, das Sony beim Xperia 1 besonders hervorhebt, ist die Audiowiedergabe. Das Xperia 1 gibt den Ton mit zwei Lautsprechern in Stereo aus, mit der Dolby Atmos Surround-Sound-Technolo...
News -
...on (= Zeitraffer) sowie ein Modus zur Food-Fotografie und der Virtual-Shot-Modus zur Wahl. Im manuellen Pro-Modus kann der Fotograf die Belichtung korrigieren, den Weißabgleich konfigurieren, sich für den Autofokus (mit weiteren AF-Feld-Optionen) ode...
Testbericht -
...orrigiert werden. Manuelle Programme und Halbautomatiken sind bei der Canon PowerShot G1 X Mark II (Geschwindigkeit) in Form der PSAM-Modi vorhanden. Zudem besitzt die Digitalkamera eine Voll- und eine Hybrid-Automatik, sieben Szenenprogramme („ Port...
Testbericht -
...O 80 und ISO 12.800 bei voller Bildauflösung eingestellt werden. Dass auch bei höheren ISO-Werten noch ansehnliche Bilder aufgenommen werden können, soll ein DIGIC-5-Bildprozessor sicherstellen. Das optische 5,0-fach-Zoomobjektiv der Canon PowerShot ...
Testbericht -
...onkontrolle kann ein Kopfhörer angeschlossen werden. Natürlich kann die Belichtung im Videomodus auch selbst eingestellt werden: Neben der Programmautomatik und zwei Halbautomatiken ist dazu ein manueller Modus vorhanden. Um den professionellen Video...
News - - 3 Kommentare
...propos Autofokus: Die Kamera nutzt den bekannten Dual Pixel CMOS-AF, alle Pixel bestehen jeweils aus zwei Photodioden. Das erlaubt einen sehr großen AF-Bereich von 88 Prozent in der Sensor-Höhe und 100 Prozent in der Sensor-Breite. Der Fotograf kann ...
Testbericht -
...ollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung festhalten, Zeitlupenaufnahmen in HD-Auflösung sind mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Auf der Seite der Fotoprogramme stehen neben der Programmautomatik, der Vollautomatik und dem manuellen Modus ver...
Testbericht -
...ons konfigurieren. Die Veränderungen sind dabei sofort am Display zu sehen. Über das Programmwählrad kann der schnelle Wechsel des Fotoprogramms erfolgen: Des Weiteren können mit dem „Kreative-Aufnahme-Programm" sechs Bilder pro einmaligen Auslö...
News -
...otoprogrammen bieten beide natürlich Automatiken, Szenenprogramme und Filtereffekte. Jeweils vorhanden sind zudem auch die PSAM-Modi. Wer spezielle Einstellungen abspeichern und schnell abrufen möchte, kann zudem zu den sogenannten Custom-Programmen ...
News - - 3 Kommentare
...on, und die Tonaufnahme erfolgt jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon. Alle drei Modelle verfügen jeweils über einen Micro-USB- und einen Micro-HDMI-Port:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100 IV, Panasonic Lumix LX15 und Canon PowerShot G7 X Mark II....
News -
...OS 6D. Ein Bildpunkt besteht – wie von den letzten Modellen von Canon gewohnt – aus zwei Photodioden. Die Kamera unterstützt daher die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie, die eine schnelle und präzise Fokussierung im Liveview- sowie Videomodus ermöglicht...
News -
...Objektivangebot: Die Canon EOS R7. Mit dem Mountadapter EF EOS R kann das Objektivangebot deutlich vergrößert werden:Canon EOS R7 (gilt genauso für die EOS R10). Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide Kameras sowohl mit einem Sucher als auch eine...
Testbericht -
...odi lassen sich bei der Nikon D610 (Hands-On-Video) über das Programmwählrad die Usermodi „U1" und „U2", 19 Szenenprogramme („Porträt“, „Kinder“, „High Key“, …) und die beiden Vollautomatiken („Auto“ sowie „Blitz-Aus“) erreichen. Über das B...
Testbericht -
...Prozent des Bildfeldes mit einer 0,95-fachen Vergrößerung wieder. Videoaufnahmen erfolgen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird mit dem internen Monomikrofon oder einem externen Mi...
Testbericht -
...omodus, 30 Vollbilder pro Sekunde werden dabei aufgenommen. Für die Audioaufnahme gibt es ein Stereomikrofon, eine Schnittstelle für ein externes Mikrofon ist nicht vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder versc...
Testbericht -
...Produktfotos) ist das neue Spitzenmodell im Sortiment der kompakten Reisekameras von Panasonic und weckt natürlich nicht nur am Markt, sondern auch bei mir viel Interesse. Das Vorgängermodell, die Panasonic Lumix DMC-TZ10 (Testbericht), konnte vor al...