Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: OnePlus 9 Pro und OnePlus 9

News -

...inkel- und Hauptkameras. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt eine sogenannte „Freeform“-Lens zum Einsatz, diese soll Aufnahmen mit einer minimalen Verzeichnung ermöglichen. Des Weiterem kann das 14mm-Objektiv (KB) mit einer Naheinstellgrenze von nur ...

Vier Smartphones der Redmi Note 11-Serie vorgestellt

News -

...iner geringeren Auflösung speichern, standardmäßig sind 12 Megapixel voreingestellt ("9 zu1"-Pixel-Binning). Das Objektiv besitzt eine Brennweite von 26mm (KB-äquivalent) und eine Lichtstärke von F1,9. Einen optischen Bildstabilisator gibt es nicht. ...

Leicht überarbeitet: FujiFilm X-T30 II

News -

...infangen, FujiFilm spricht von einer Fokussierungszeit von nur 0,02 Sekunden. Entscheiden kann man sich zwischen 425 Fokusmessfeldern, die Gesichts- und Augenerkennung sind mit an Bord. Zu den Schnittstellen gehören ein 2,5mm Klinkeneingang, USB-C un...

Sony kündigt das Xperia PRO-I an

News -

...in einer Reihe mit den Alpha- und RX100-Modellen: Der Chip befindet sich hinter einem Zeiss Tessar-Objektiv (T*-Antireflex-Beschichtung) mit 24mm Brennweite (KB-äquivalent) und einer Lichtstärke von F2, dank dualer Blendenfunktion lässt sich auch ein...

GoPro stellt die HERO11 Black und HERO11 Black Mini vor

News -

...ine klassische microSD-Karte verwendet. {{ article_ahd_3 }} Die GoPro HERO11 Black Mini stellt eine kleinere und leichtere Version der HERO11 Black dar, hier verzichtet GoPro auf die großen Displays und integriert nur ein kleines OLED-Panel auf der O...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...inen und das Verändern einiger Objektivparameter per Mobilgerät, also einem Smartphone oder einem Tablet, erlauben. Das Objektiv muss dafür allerdings über einen USB-Port verfügen, die Kompatibilität ist daher aktuell noch stark eingeschränkt. Zu uns...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...inien, das Fujinon GF 55mm F1,7 R WR ist ein lichtstarkes Normalobjektiv. Auf der neuen Roadmap von FujiFilm sind ein Superteleobjektiv mit 500mm Brennweite und einer Blende von F5,6 sowie ein Powerzoom zu finden. Diese werden allerdings erst nächste...

Nikon Coolpix S01

Testbericht -

...in. Die Nikon S01 (Technik) besitzt nur ein 3-fach-Zoom-Objektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 29 bis 87 Millimeter und einer Lichtstärke von F3,3 bis F5,9. Der CCD-Bildsensor fällt noch einmal kleiner, als die eh schon sehr kleinen ...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...inks eine 4K120p-Aufnahme und rechts eine 2,7K240p-Aufnahme, beide mit weitem Bildfeld: Zwei 4K60p-Aufnahmen: Links mit HyperView- und rechts mit SuperView-Bildfeld: Zwei 4K60p-Aufnahmen: Links mit weitem und rechts mit linearem Bildfeld: Links eine ...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...inden sich Tasten zum Verändern der Displayeinblendungen und zum Aufrufen des Menüs. Schnittstellen besitzt die Canon PowerShot G1 X Mark II (Technik) insgesamt drei: Neben einer Buchse für einen Kabelfernauslöser sind dies ein Mini-USB- und ein Micr...

Pentax Q-S1

Testbericht -

...in Display mit 3,0 Zoll Größe und einer Auflösung von 460.000 Subpixel. Dies reicht für eine akzeptable Wiedergabequalität. Um den Fokus kontrollieren zu können, muss man jedoch weiter in die Aufnahmen hineinzoomen. Bei den Einblickwinkeln schneidet ...

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...ind mit der WG-4 GPS Intervallaufnahmen möglich. Hier kann man die Intervallzeit zwischen zehn Sekunden und 99 Minuten wählen sowie eine Startverzögerung zwischen einer Minute und 24 Stunden vorgeben. Bei der Anzahl der Bilder sind minimal zwei und m...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

...indigkeit) ebenso verfolgen. Die manuelle Fokussierung ist natürlich auch möglich, hierbei sollen ein in zwei Stufen (hoch, niedrig) wählbares Peaking und eine Fokuslupe unterstützen. Auf dem Display wird zudem eine virtuelle Fokusskala eingeblendet....

Nikon D3400

Testbericht -

...ine Gummierung. Auf dem Griff befindet sich der mit dem Auslöser kombinierte Ein-/Ausschalter, dahinter liegen drei Tasten. Die mit einem roten Punkt markierte Record-Taste startet im Liveviewmodus Videos. Mit der Info-Taste werden die Displayeinblen...

Nikon Coolpix A900

Testbericht -

...in Kameragehäuse aus Kunststoff mit einem kleinen Handgriff: Mit Abmessungen von 11,3 x 6,7 x 4,0cm und einem Gewicht von 299g fällt sie zwar auch bei längeren Touren nicht zur Last, der Transport in einer Hosentasche ist aber nicht möglich. In eine ...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...ine bessere Übersicht, durch fast zahllose Einstellungen kann die Suche nach einer Option allerdings weiterhin lange dauern. Hier kommt wieder das „Mein Menü“ ins Spiel. Damit sind die für einen wichtigsten Parameter viel schneller zu erreichen. Das ...

Sigma fp

Kamera -

...ine Angaben EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: HDMI, Mikrofon, USB, WLAN USB Version: 3.1 Optik We...

OM System Tough TG-7

Kamera -

...in Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 29.03.2025 - 06:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und...

Nikon Coolpix S33

Kamera -

...inde: Nein Schärfebereich normal: 5cm bis unendlich Schärfebereich Makro: keine Angaben Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 29.03.2...

Olympus Stylus SH-2

Kamera -

...insen in zehn Gruppen, dazu gehören drei ED-Linsen und drei asphärische Linsen, Autofokusmodi: Touch-AF, iESP, Gesichtserkennung AF, Spot, AF-Tracking, Belichtungsmessung: ESP-Spotmessung, Spotmessung, Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung im Design d...

x