News - - 2 Kommentare
...estbericht) ist nicht nur mit einem schwenkbaren Touchdisplay, sondern auch einem elektronischen Sucher ausgestattet. Ersteres misst 3,0 Zoll in der Diagonalen, löst 1,04 Millionen Subpixel auf und lässt sich sowohl nach oben als auch nach unten klap...
News -
...es Geheimnis machen, gibt das japanische Unternehmen seit längeren Objektiv-Roadmaps heraus. Diese informieren über geplante Objektive mit der Angabe des ungefähren Brennweitenbereichs sowie des geplanten Vorstellungsdatums. Nachdem die letzte Roadma...
News -
...esonders ansprechendes Bokeh besitzen, abgeblendet soll die Bildschärfe überzeugen können. Schon etwas länger bekannt ist die Entwicklung des Voigtländer Macro Apo-Lanthar 65mm F2 Aspherical. Zu diesem Objektiv wurden nun aber weitere Daten genannt. ...
News -
...es Jahr als erstes Objektiv das Irix 15mm F2,4 auf den Markt gebracht hat, wurde nun ein zweites Objektiv angekündigt. Das Irix 11mm F4 lässt sich an Kameras mit APS-C- sowie Vollformatsensoren einsetzen und wird für die Bajonette Canon EF, Nikon F u...
News - - 1 Kommentar
...es Spitzenmodell der Reisezoomklasse vorgestellt. Die SX730 HS übernimmt vom Vorgängermodell Canon PowerShot SX720 HS (Testbericht) viele Features, Canon hat jedoch auch verschiedene Überarbeitungen vorgenommen. Das Highlight der Kompaktkamera bleibt...
News -
...eses wiegt 170g und eignet sich durch 35mm Brennweite für eine Reihe unterschiedliche Aufnahmesituationen. Die Lichtstärke von F2 erlaubt das Freistellen von Motiven, abblenden kann man die Festbrennweite mittels zehn Blendenlamellen auf F16. Das Voi...
News -
...es misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Durch die dreh- und schwenkbare Lagerung ist die Bildkontrolle besonders komfortabel möglich. Der Pentaprismensucher der EO 90D zeigt 100 Prozent des Bildfeldes und vergrößert ...
News -
...est verbauten Objektiven schwächeln dagegen nach wie vor. {{ article_ad_1 }} Mit 77,5 Prozent des Vorjahreswertes und sogar nur 64,3 Prozent des 2017er-Ergebnisses haben es Kameras dieser Klassen bei den Käufern schwer. Zuletzt wurden vor allem spieg...
News -
...esische Unternehmen Zhongyi Optics ist vor allem für seine lichtstarken Festbrennweiten bekannt, die sich für vergleichsweise wenig Geld erwerben lassen. Ein weiteres Feld der Firma sind zudem Makroobjektive mit besonders hoher Vergrößerung. Nachdem ...
News -
...es USB-Dock. Die beiden Telekonverter tragen die Namen TC-1411 und TC-2011, sie wurden speziell für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras entwickelt. Beide Telekonverter sollen durch ein neues Linsendesign für eine besonders gute Bildqualität sor...
News -
...es Betriebssystem (Windows 10 64bit) nicht, es sollten jedoch Treiber der neuesten Version installiert sein. Die Liste der unterstützten Kameras ist sehr lang, insgesamt sollen 35 Modelle als Webcams eingesetzt werden könnten. Die unterstützten Kamer...
News - - 1 Kommentar
...eser besteht weiterhin aus zehn Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz einer ED-Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED ist für den Einsatz an APS-C-Kameras vorgesehen, daran deckt es eine klein...
News -
...ese lassen sich an Vollformatkameras daher nur im Cropmodus verwenden. {{ article_ad_1 }} Da der japanische Hersteller im Laufe dieses und des nächsten Jahres vermutlich noch einige weitere neue Objektive auf den Markt bringen wird, dürfte die Anzahl...
News -
...es 64GB-Modells, dieses schafft nur 70MB/s) erreichen, beim Lesen sind es bis zu 270MB/s. Da auch die SF-E-Karten mit der Video Speed Class V60 ausgezeichnet sind, werden mindestens 60MB/s beim Schreiben garantiert. Beide neuen Speicherkartenserien s...
News -
...es Objektiv vorgestellt. Dieses lässt sich mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 122mm sehr flexibel einsetzen. Unter anderem eignet es sich für Reisen. Trotz des 5-fach-Zoombereichs steht eine durchgängige Blendenöffnung von ...
News -
...es der bereits per Roadmap angekündigten Objektive vorgestellt. Das Nikkor Z 85mm F1,8 S ist als erstes Z-Objektiv vor allem für die Aufnahme von Porträts gedacht, natürlich lässt es sich aber auch als leichtes Teleobjektiv nutzen. Die große Blendenö...
News -
...esetzt. Auch Nikon will die Zielgruppe der Videoproduzenten mit seinen Kameras ansprechen. Dazu wurde unter anderem das Nikon Z 6 Essential Movie Kit geschnürt. Dieses richtet sich an professionell agierende Videografen oder Amateure, die auf eine be...
News -
...esonderen Farbgebung. Das in Weiß und Silber gehaltene Gehäuse der Kamera soll die besondere Ästhetik einer durch natürliche Alterung und Nutzung verblichenen Uhr würdigen, gleichzeitig soll es einen besonders eleganten Look besitzen. {{ article_ad_1...
News -
...es leuchtet allerdings nur APS-C-Sensoren aus. Apropos APS-C: Aktuell werden im Beschreibungstext zum Adapter nur die Nikon Z 6 und Z 7 angesprochen, zur Z 50 gibt es keine Aussage. Sollte diese aktuell noch nicht unterstützt werden, ließe sich der A...
News -
...es Zoomobjektiv für die GFX-Kameras mit Mittelformatsensoren hat FujiFilm das Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR vorgestellt. Dieses soll mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 36 bis 79mm vor allem Fotografen ansprechen, die nicht ga...