News -
...der Oberklasse und das Nachfolgemodell der 2020 vorgestellten Nikon Z 6II. Während das Gehäuse nur an wenigen Stellen verändert wurde, hat Nikon die Aufnahme-Hardware deutlich verbessert. Neu ist unter anderem der Bildwandler, ein „Partially Stacked ...
News -
...der Benutzung der Gürtelschlaufen, als auch des Tragegurtes verwendet werden kann. Letzterer ist aus besonders weichem Material und mit Metallkarabinern gesichert. Nicht benötigte Schlaufen und Bänder, wie beispielsweise die an der Kameratasche befes...
News -
...der deutlich größeren Lumix DMC-GX7 (zum dkamera.de-Testbericht). Von ihr stammt der 15,8 Megapixel auflösende Live-MOS-Bildsensor im MFT-Format (17,3 x 13,0mm), der vergrößerte Fotodioden und eine besonders effektive Mikrolinsenstruktur besitzt. Der...
News -
...Der Fokus bleibt damit auch beim Verändern der Brennweite gleich und muss nicht nachgeführt werden. {{ article_ahd_1 }} Fotografen sind auf diese Funktion dank der leistungsfähigen AF-Systeme moderner Kameras nicht angewiesen, Videografen schätzen di...
News -
...der man seine Kamera speziell ausrichten möchte, benötigt man ein Stativ. Diese werden unter anderem von Rollei oder Berlebach angeboten und können in verschiedenen Größen sowie Preisklassen erworben werden. Letzteres geht auf der Photokina zwar nich...
News -
...deren aktuellen MFT-Kamera auf. Der ISO-Bereich beginnt bei ISO 50 und geht bis ISO 25.600, wie bei diversen anderen Kameras von Panasonic übernimmt auch bei der GH6 der Sensor die Bildstabilisierung. Dazu ist er beweglich gelagert und kann Bewegunge...
News -
...derungen weiterverwendet werden, so dass das neue Objektiv in diesem Bereich eine Neuentwicklung darstellt. Mit 19 Linsen in 14 Gruppen ist die Zahl der Elemente gestiegen.Um Geisterbilder und Reflexionen sowie Farbränder zu verringern bzw. zu vermei...
News - - 1 Kommentar
...der Außenwelt gibt es unter anderem einen 4K-fähigen Videoausgang (nur für Bilder), ein WLAN-Modul inklusive NFC und einen Blitzschuh. Damit lassen sich zum Beispiel ein externes Mikrofon oder ein Aufsteckblitz verwenden. Natürlich besitzt die Sony C...
News -
...geht man nun wieder zurück zu den Wurzeln und präsentiert mit der Leica M (Typ 262) eine klassische M-Kamera. Diese will dabei nicht mit möglichst moderner Technik überzeugen, sondern sich auf das Wesentliche beschränken. Laut Leica wurde die M (Typ ...
News -
...der Hasselblad Stellar liegt bei etwa 250 Gramm, abhängig vom gewählten Griffmaterial. Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten oder Sonys Memory Sticks abgelegt. Neben JPEG-Bildern lassen sich mit der Hasselblad Stellar auch RAW-Aufnahmen spei...
News -
...der optische Aufbau aus 20 Linsen in 15 Gruppen. Streulicht, Flares und Ghosting sollen nur geringfügig auftreten, dafür wurden eine Super Multi-Layer Vergütung und modernste Simulationstechnologien bei der Entwicklung verwendet. {{ article_ahd_1 }} ...
News -
...der ergänzen den bisher verwendeten Kontrast-AF mit DFD-Technologie. Dank Deep-Learning kann die DSLM zudem Menschen, Tiere, Autos und Motorräder erkennen. Als Bildwandler kommt bei der Lumix DC-G9II ein 17,3 x 13,0mm messender Sensor mit 25 Megapixe...
News -
...Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 43 vom 23. Oktober bis 28. Oktober 2023. Dazu gehören unter anderem unser...
News - - 2 Kommentare
...der Akku für den Firmwareupgrade-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Updatevorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächli...
News -
...der überarbeiteten vierten Auflage erschienen. Auf 455 Seiten und in fünf Kapiteln geht der Autor Hans-Peter Schaub auf alle wichtigen Fakten zu diesem anspruchsvollen Bereich der Fotografie ein. Zu unserem Artikel: Die große Fotoschule: Naturfotogra...
News -
...der Übertragung der Daten per WLAN erfolgt dies mittels der neu entwickelten LaserLink-Schnittstelle. Da diese Verbindungstechnologie bis zu 10Gbit/s erreicht, lassen sich auch große Datenmengen blitzschnell an das Smartphone übertragen. Der Bildwand...
News -
...ders geht, zeigt Gitzo mit der neuen Gitzo Vintage Stativ-Collection. Gitzo stellt im Rahmen der Gitzo Vintage Collection das Gitzo GK1380VQR und das Gitzo GK2380VQR Stativ vor, die durch ihr klassisches äußeres sofort die Blicke auf sich ziehen und ...
News -
...der TZ202), abseits davon gibt es aber keine Gemeinsamkeiten. Zum einem befindet sich der Sucher der FZ1000 II in der optischen Achse und der Sucher der TZ202 in der linken oberen Ecke des Gehäuses. Zum anderen vergrößert der Sucher der Bridgekamera ...
News -
...deren KI-Werkzeugen kann das Add-on ebenfalls kombiniert werden. Halos und andere Artefakte soll es dabei keine geben. {{ article_ahd_1 }} Als Anwendungsgebiete nennt Skylum unter anderem die Landschafts-, Architektur sowie Immobilien-Fotografie. Die...
News -
...der EOS R10 zurückzuführen. Dieser bietet der Hand und den Fingern wesentlich mehr Platz zum Zugreifen. Zwar hängt der kleine Finger auch bei der EOS R10 in der Luft, im Vergleich zur EOS R50 ist der Komfortunterschied aber enorm. Besonders der Griff...