News -
...etenden Backfokus bei der Verwendung von bestimmten Objektiven und Konvertern (EF 70-200mm F2,8L IS II USM, EF 200mm F2,0L IS USM und Extender EF 1,4x III sowei Extender EF 2x III) korrigieren. Die Canon EOS-1D X: Des Weiteren soll das Firmware-Updat...
News -
...amsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED ist 58 Millimeter groß, über sieben Blendenlamellen kann bis auf F22 abgeblendet werden. Aus der Naheinstellgrenze von 24 Zentimetern ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:7,1. Das 6,4 x 6,6 Zentimeter große ...
News -
...amera Updater auf die Digitalkamera aufgespielt. Den Olympus Digital Camera Updater können Sie über folgenden Link bei Olympus für Windows und Mac OS herunterladen: Olympus Digital Camera Firmware Updates Die Olympus OM-D E-M5: Informationen zur Olym...
News -
...am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr ...
News -
...ett: Das X-Bajonett wurde von FujiFilm entwickelt und kommt bei den beiden hauseigenen digitalen spiegellosen Systemkameras FujiFilm X-Pro1 und FujiFilm X-E1 zum Einsatz. Aktuell sind für das X-Bajonett fünf Objektive (FujiFilm Fujinon XF18mm F2 R, F...
News -
...ameratechnik und erläutern, wie mit der Kamera richtig belichtet, fokussiert und gearbeitet werden kann. Am Ende des Buches wird auf die Besonderheiten beim Blitzen und Filmen sowie ein sinnvolles Kamerazubehör eingegangen. Das Inhaltsverzeichnis und...
News -
...etzt in zwei weiteren Kamerabüchern auf die Wissensvermittlung rund um die neuesten Softwarelösungen für die Bildbearbeitung von Adobe. Markus Wäger geht im Buch „Adobe Photoshop CC: Schritt für Schritt zum perfekten Bild“ auf die optimale Bildbearbe...
News -
...ameras sind vielfältig einsetzbar, denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Kompaktkameras sind sie deutlich unempfindlicher gegen Dreck, Wasser oder Stöße. Daher sind sie optimal für den Urlaub geeignet, denn auch am Strand oder unter Wasser muss damit kei...
News -
...ameras mit F-Bajonett (ZF.2, Nikon) und EF-Bajonett (ZE, Canon) erhältlich und leuchtet sowohl APS-C als auch Kleinbild-Sensoren aus. Der Name Otus stammt von einer Eulenart, die bei Dunkelheit besonders gut sehen kann. Dies soll auch für das Otus 55...
News -
...etztere Neuerung ist allerdings nur bei Verwendung eines M.Zuiko ED 12-50mm F3,5-6,3 EZ möglich. Das Firmware-Update wird über die Software Olympus Digital Camera Updater auf die Digitalkamera aufgespielt. Den Olympus Digital Camera Updater können Si...
News -
...ameter, wie beispielsweise die Auflösung, geändert werden. Als zweite Neuheit soll das Easy Share-Widget ein einfaches Teilen von Bildern und Videos in sozialen Netzwerken ermöglichen. Im Widget wurden laut Samsung alle wichtigen Sharing-Funktionen z...
News -
...ameras (Panasonic Lumix SZ5 und Panasonic Lumix SZ9) wird damit bei der Verbindung per WLAN die Möglichkeit hinzugefügt, dass sich der Name des Computers eingeben lässt. Bei der Panasonic Lumix SZ5 soll zudem ein Problem mit der PC-Verbindung in Zusa...
News -
...amera Pentax K-5II bzw. Pentax K-5IIs die Firmware 1.04 herausgegeben. Dadurch soll die Digitalkamera zum einen nun fehlerfrei arbeiten, zum anderen soll ein durch die Firmware 1.03 auftretendes Problem beseitigt werden. Bei der Systemkamera Pentax Q...
News -
...amsung hat für seine spiegellose Systemkamera NX300 eine neue Firmware-Version herausgegeben, die einige Verbesserungen mit sich bringt. Besonders an der Geschwindigkeit der Systemkamera soll gearbeitet worden sein, denn Samsung gibt an, dass sich di...
News -
...7 endet bei 90 Millimeter, hier kann die LF1 mit deutlich längeren 200 Millimeter (jeweils kleinbildäquivalent) punkten. Im Weitwinkel werden bei der Panasonic Lumix DMC-LF1 28 Millimeter gegenüber 24mm bei der LX7 abgedeckt. Bei der Größe des Bildse...
News -
...700D (zum dkamera.de-Testbericht) zusammen mit dem gleichen Objektiv, werden ebenfalls 50 Euro ausgezahlt. Bereits die doppelte Summe erhalten die Käufer einer EOS 7D (100 Euro), zusammen mit weiteren Objektiven im Paket gibt es ebenfalls diese Summe...
News -
...etet den einfachsten Cashback an, denn dieser wird gleich beim Kauf berechnet. Pro gekauftem Objektiv, der für die spiegellosen Systemkameras von Sony (E-Bajonett) und FujiFilm (X-Bajonett) erhältlichen Touit-Serie, wird bis zum 31.01.2014 ein Betrag...
News -
...7 Zoll großes und 460.000 Subpixel auflösendes LCD-Display verbaut. Verschiedene Automatik-Modi, ein Panoramaprogramm und zehn Filtereffekte hat die Outdoorkamera unter anderem als Fotoprogramme zu bieten. Mittels des integrierten WLAN-Moduls lassen ...
News -
...amellen zum Einsatz. Angeboten wird das Objektiv wie zuletzt üblich für Kameras mit dem L-Bajonett und dem E-Bajonett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Vom Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art setzt sich das 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary durch ein wesentlich k...
News -
...7 x 10,8cm groß und bringt 778g auf die Waage. Beim Gehäuse nutzt Sony teilweise eine Magnesiumlegierung, durch Abdichtungen lässt sich die Festbrennweite recht unabhängig von den äußeren Bedingungen einsetzen. Das Filtergewinde misst 72mm. Neben dem...