Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D5500

Testbericht -

...105mm F3,5-5,6G ED VR wiegt die Nikon D5500 genau 885g. Nikon setzt bei der D5500 (Datenblatt) im Vergleich zur D5300 auf ein paar Veränderungen. Neben technischen Neuheiten wie dem Touchscreen-Display, wurde auch das Gehäuse neu konstruiert. Dieses ...

Leica Q

Testbericht -

...play wurde zwar fest verbaut, lässt sich aber trotzdem von allen Seiten gut einsehen: Neben dem Sucher weiß auch das Display zu gefallen. Mit 1,04 Millionen Subpixel bietet dieses zwar nicht einmal ein Drittel der Bildpunkte des Suchers, trotzdem wer...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...play ist ein elektronischer Sucher vorhanden: Zur Bildkontrolle hat Olympus – wie bei seinen spiegellosen Systemkameras der OM-D-Serie – sowohl einen elektronischen Sucher als auch ein Display verbaut. Der elektronische Sucher gehört mit einer Auflös...

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...plays erfolgen. Dieses löst 922.000 Subpixel auf und ist fest verbaut. Videoaufnahmen sind in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, ein Stereomikrofon wird zur Tonaufnahme verwendet. Die betriebsbereit 256g schwere Canon Po...

Nikon Coolpix A900

Testbericht -

...play lässt sich zur einfacheren Kontrolle nach oben und unten schwenken: Beim Display setzt Nikon bei der Coolpix A900 (Technik) auf eine nach oben sowie unten schwenkbare Lösung. Das LCD lässt sich, zum Beispiel für Selbstporträts, um 180 Grad nach ...

Nikon Coolpix B700

Testbericht -

...10: Ein 3,0 Zoll großes, dreh- sowie schwenkbares Display und ein elektronischer Sucher machen die Bildkontrolle möglich. Beide verfügen jeweils über 921.000 Subpixel. Videos speichert die Nikon Coolpix B700 (Technik) in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vo...

FujiFilm X-T100

Testbericht -

...100 in verschiedenen Punkten ab, etwa beim Gehäuse, Sucher und Display. FujiFilm bietet mit der X-T100 eine solide DSLM der Einsteigerklasse an: Für eine Kamera der Einsteigerklasse ist die FujiFilm X-T100 (Produktbilder) dank ihres teilweise aus Met...

Nikon Z 50

Testbericht -

...playtaste überlegt. Diese wurden nicht als Hardware-, sondern als Touchtasten umgesetzt. Sie befinden sich allerdings auch nicht auf dem eigentlichen Display, sondern im schwarzen Displaybereich daneben. In der Praxis sorgen die Touchtasten bei uns f...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...10V auch einen Griff: Das Display der Panasonic Lumix DC-G110 (Technik) besitzt eine Diagonale von 3,0 Zoll und eine Auflösung von 1,84 Millionen Subpixel. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Als Sucher kommt ein LCD-Modell mit 3,68 Millionen S...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...play bietet durch die dreh- und schwenkbare Lagerung einen hohen Betrachtungskomfort: Das Display der Systemkamera ist ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel. Es fällt etwas kleiner und geringer aufgelöst als bei der Panasonic Lumix DC-G...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...10 Euro. Teurere manuelle Adapter können zum Beispiel die bereits angesprochenen Korrekturlinsen oder zusätzliche Einstellringe zum Verändern der Blende bei Objektiven ohne eigenen Blendenring umfassen. Links ein elektronischer Adapter mit Kontakten,...

Rollei Skytrip-Stativ vorgestellt

News -

Rollei bietet eine Reihe von Stativen für unterschiedliche Aufgabengebiete und Situationen an. Das Skytrip-Stativ ist dabei ein ganz besonderes Modell, das Aufnahmen aus luftiger Höhe erlaubt. Voll ausgefahren wird eine Höhe von 7,65m erreicht, womi...

Firmware Version 02 für das Zeiss Touit 50mm F2,8

News -

Zeiss hat für eines seiner für spiegellose Systemkameras geeigneten Touit-Objektive eine neue Firmware veröffentlicht. Das Update mit der Versionsnummer 02 soll beim Touit 50mm F2,8 Makro die spürbare Auslöseverzögerung beim Fotografieren mit Blitz ...

Neu: Kingston SDXC Speicherkarte mit 64GB Kapazität

News -

...10 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 488,00 Euro im Fachhandel erhältlich.

Neu: Nikon SB-300

News -

...100 eine Leitzahl von 18 und kann einen Bildwinkel von 18mm bei Kameras mit DX-Bildsensor bzw. 27mm bei Kameras mit FX-Bildsensor ausleuchten. Die Blitzbelichtungssteuerung erfolgt manuell oder per i-TTL, neben der Synchronisation auf den ersten und ...

Neu: Metz nimmt Spot-Reflexschirme ins Programm auf

News -

Metz, der deutsche Hersteller von Blitzgeräten, hat weiteres Zubehör für Systemblitze vorgestellt. Mit den Spot-Reflexschirmen SD 30-26 W, SD 30-26 S sowie SD 30-26 G lassen sich laut Metz punktgenaue Spotlichter erzeugen und damit Motive passend au...

Verbatim mit neuer 16GB Class 6 SDHC Karte

News -

Die SDHC Class 6 garantiert dabei eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 6MB pro Sekunde und eine maximale Datentransferrate von bis zu 20MB pro Sekunde. Bei einer Auflösung von 8 Megapixeln soll die neue 16GB große Speicherkarte für rund 4.600 Bild...

15 Prozent Geld-Zurück von Lowepro

News -

Wer in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Juli 2008 eine Lowepro Fototasche kauft, kann 15% des Produktpreises von Lowepro zurückerhalten. Lowepro, die in den letzten Monaten mit Neuheiten wie dem weitweit ersten recycelten Fotorucksack in die Presse gekom...

Voigtländer Ultron 21mm F1,8

News -

Voigtländer baut seine Classic-Objektivreihe kontinuierlich aus und hat dazu das Weitwinkel-Objektiv Ultron 21mm F1,8 ins Programm genommen. Es besitzt eine Brennweite von 21 Millimeter und eine Offenblende von F1,8. Der optische Aufbau des Voigtlän...

Neu: Deluxgear Lens Guard

News -

Mit dem Deluxgear Lens Guard ist nun auch in Deutschland eine Schutzkappe für Objektive verfügbar, die nicht nur gegen Stöße, Schläge und Kratzer schützt, sondern auch universell einsetzbar ist und auch über montiertes Zubehör, wie etwa Streulichtbl...

x