Testbericht -
...in Aufnahme-Menü für die Fotoparameter, ein Filmsequenz-Menü für Videoeinstellungen, ein Wi-Fi-Menü für die WLAN-Optionen und ein System-Menü für alle generellen Einstellungen. Durch diese Einteilung findet man sich schnell zurecht und weiß im Regelf...
Testbericht -
...Informationen wie etwa das gewählte Autofokusfeld angezeigt. Immerhin besitzt der Sucher eine akzeptable Größe, die eine etwas bessere Motivkontrolle erlaubt. Neben dem optischen Sucher sitzt eine kleine Lampe, die zumindest die Funktion des Autofoku...
Testbericht -
...inen guten Druckpunkt. Dies trifft auch auf den Auslöser zu. Bei den Foto-Programmen finden sich die in der Spiegelreflex-Klasse gewöhnlichen PSAM-Modi, eine Vollautomatik, eine Sensorempfindlichkeitsvorwahl und ein Modus, indem sowohl die Blende als...
News -
...inen 3,5mm Klinkeneingang. {{ article_ad_2 }} Damit lassen sich handelsübliche Mikrofone anschließen. Ebenfalls bei beiden Kameras zu finden sind ein USB- und ein HDMI-Port. Ganz gleich sind diese allerdings nicht. Während Canon jeweils auf Mini-Mode...
News -
...ines großen Sensors auch eine kleine Kamera bauen lässt, zeigt die schon einige Jahre erhältliche FujiFilm GFX 50R. Zudem bietet FujiFilm mit dem Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR eine sehr kompakte Mittelformatoptik an. FujiFilm wäre daher sicher in der ...
News -
...instellungsmöglichkeiten für den Ton. Gut zu wissen: Abhängig vom Aufnahmemodus weichen die Optionen deutlich voneinander ab. Bei 360-Grad-Fotos lässt sich beispielsweise nur der Weißabgleich verändern. {{ article_ahd_2 }} Für generelle Einstellungen...
News -
...inem Test rund um den Gefrierpunkt sind wir auf Probleme mit dem Display der Action 2 gestoßen. {{ article_ahd_2 }} Bei der Datenspeicherung unterscheidet sich die Action 2 von den anderen beiden Kameras. Sie besitzt als einziges Modell einen eingeba...
News -
...inetone“ hinzugekommen, für einen möglichst hohen Aufnahme-Komfort und die bestmöglichen Ergebnisse bringt die Alpha 7R V die Focus-Breahting-Kompensation, eine Focus-Map und einen AF-Assistenten mit. Die bei Auflösungen unterhalb von 8K vorhandene a...
News -
...inkelkameras ein. Bei beiden Smartphones speichern diese Fotos mit zwölf Megapixel, als Sensor kommt ein Modell der 1/2,55-Zoll-Klasse zum Einsatz. Die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 13mm, die Lichtstärke liegt bei F2,2. Ganz gleich sind d...
News -
...in Schutz gegenüber Frost (bis minus zehn Grad Celsius). Das Kühlsystem mit Lüfter der Vollformatmodelle findet sich bei der Panasonic Lumix DC-G9II allerdings nicht, der kleinere MFT-Sensor scheint deutlich weniger Hitze als ein Kleinbildmodell abzu...
News - - 17 Kommentare
...tos vorweisen wollen, sind ein paar grundsätzliche Dinge zu tun. Zur Farbwiedergabe im Schnee gäbe es noch einiges mehr zu sagen, doch dies würde für eine allgemeine Einführung ins Thema und an einem Sonntag einfach zu weit führen. Als zweites lässt ...
News -
...indlichkeiten ein leichtes Rauschen zeigt bzw. eine stärkere kamerainterne Weichzeichnung stattfindet, wird auf den Bildern durch die digitale Vergrößerung sehr gut sichtbar. Generell gilt: Bei höheren Sensorempfindlichkeiten lässt die Detailwiederga...
News - - 8 Kommentare
...ind jeweils ein Mikrofon-Eingang (3,5mm Klinke), ein HDMI- und USB-Port vorhanden. Die D5300 besitzt zudem noch einen Zubehörport. Dieser dient unter anderem zum Anschließen einer Fernbedienung. Für diese besitzt die 700D einen eigenen Klinkeneingang...
News -
...ines kombinierten Steuerkreuzes und Einstellrades verändert, die X-A2 bietet hierfür zwei eigene Einstellräder. {{ article_ad_1 }} Dafür verzichtet diese auf ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz und setzt nur auf ein Steuerkreuz. Für die manu...
News -
...In puncto Verarbeitung lassen sich keine größeren Differenzen feststellen, die Gehäuse werden jeweils aus Kunststoff gefertigt. Metall wäre zwar hochwertiger, ist in dieser Preisklasse jedoch bei keinem Modell zu finden. Einzig die Wählräder auf der ...
News -
...ingehen, Dichtungen halten Staub und Wassertropfen von der empfindlichen Technik im Inneren fern. Zu sehen sind diese wie üblich nur am Bajonett, hier hat Nikon eine Gummilippe verbaut. Am Bajonett befindet sich eine Gummilippe zum Abdichten: Das Des...
Testbericht -
...tomatik, die praktischen Hilfsmittel und eine angemessene Geschwindigkeit sorgen für ein sorgloses Fotografieren. Ambitioniertere Nutzer hingegen werden von den Einschränkungen bei den Einstellmöglichkeiten und der Arbeitsweise einiger Funktionen, wi...
Testbericht -
...internen Duell gegen die kleinen Olympus PEN-Modelle einen Sieg einfahren. Auf der Rückseite unterstützt eine ebenso gut ausgeprägte Daumenablage die Kamerahaltung. Mit einem kleineren Objektiv, etwa einer der zwei besonders flachen Festbrennweiten i...
News -
...tomatik der Actionkamera ein begrenzter Bereich vorgeben. Der Weißabgleich (AWB oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D-Cinelike) sind wie bereits erwähnt ebenso konfigurierbar. Ein Teil der Video-Optionen bei aktiviertem ...
News -
...in Netzteil mit 90 Watt Ladegeschwindigkeit, ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle. Der Erwerb einer Displayschutzfolie ist dank des bereits aufgebrachten Modells zudem unnötig. Xiaomi liefert eine Schutzhülle, ein 90-Watt-Netzteil und ein ...