News -
...mit JPEG-Bildern ist die Xiaomi Yi somit im Vorteil. Die RAW-Bilder zeigen zwar ein sichtbares Bildrauschen, sie lassen sich unserer Meinung nach – mit einiger Bearbeitung – aber gut verwenden. Hinweis: Da RAW-Bilder bei einer Class10-Karte in etwa z...
News - - 2 Kommentare
...Mit dem Batteriegriff gefällt uns das Handling in der Tat nochmals besser. Besonders mit schweren Objektiven ist dessen Einsatz sehr zu empfehlen. Mit dem Batteriegriff liegt die spiegellose Systemkamera besonders gut in der Hand: Dass die Samsung NX...
News -
...mit einer Auflösung von 24 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Aufnahmen gelingen bis ISO 1.600 mit einer sehr guten, bis ISO 3.200 mit einer guten Bildqualität. Sensorempfindlichke...
News -
...mit 24 Megapixel liefert wie bei der Alpha 7 III detailreiche und sehr rauscharme Bildergebnisse. Das gilt nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos. Diese lassen sich jeweils in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 1...
News -
...mittelgroßes Budget besitzt, macht mit dem Nova 5 T zweifellos nichts falsch. So erhalten Käufer unter anderem ein sehr gut verarbeitetes Gehäuse und ein scharfes IPS-Display mit Full-HD+-Auflösung. Der schnelle SoC sorgt in Kombination mit 6GB RAM f...
News - - 2 Kommentare
...mit dieser Auflösung finden sich heutzutage vor allem bei Kameras der Mittelklasse. Die Austrittspupille und der darüber liegen Augensensor: Wie praktisch alle elektronischen Sucher zeigt der Canon EVF-DC2 das komplette Bildfeld an, das macht die Bil...
Testbericht -
...mit Sitz in Tokyo hat mit seinem neuen Spitzenmodell in der Nikon-Consumer-Klasse eine ganze Menge an Neuentwicklungen und Verbesserungen in das Modell einfließen lassen. Zum einen der im Hause Nikon neu entwickelte CMOS-Bildsensor mit effektiv 16,1 ...
News - - 6 Kommentare
...mit einer Belichtung alles besser erfasst wird. Zusätzliches Blitzen ist also eine mögliche Lösung. Doch können die Farben der beiden Lichtquellen dabei recht unterschiedlich wirken. Blitzlicht ist zum Vormittag und Nachmittag dem Sonnenlicht farblic...
News -
...mittels korrigierenden Profilen angewandt. Das sind spezielle ausgemessene Korrekturtabellen mit mehr oder auch weniger Genauigkeit, die zwischen den Geräten "vermitteln". Doch dies bietet keine Gewähr für eine eindeutige Kontrolle von Farben. Und di...
News -
...mit einem deutlich sichtbaren Bildrauschen rechnen. Links sehen Sie das an vielen Stellen zu dunkle Originalbild und rechts das bearbeitete RAW-Bild. Auch mit nur einem RAW-Bild lassen sich beispielsweise HDR-ähnliche Effekte erzeugen, indem man die ...
Seite -
...mit Audio (4:3 oder 16:9 TV Bild wählbar) Stativgewinde vorhanden? ja Anschluss für TV? ja Kabel hierfür vorhanden? ja TV Funktionen? gut PictBridge? ja Netzteil mitgeliefert? (kann die damit Kamera über Netzstrom betrieben werden?) nein Ladegerät mi...
News -
...mit in etwa gleich tief. Beim Gewicht ergibt sich sogar eine Punktlandung, mit 241g zu 241g wiegen beide Kameras genau gleich viel. Damit zählen sie zwar nicht mehr zu den leichteren Modellen, angesichts ihrer Ausstattung kann man die Gehäuse aber ke...
News -
...mit EF-Bajonett als auch für APS-C Kameras mit EF-S Bajonett geeignet. Die Naheinstellgrenze des mit einem STM-Fokusmotor ausgestatteten Objektivs liegt bei 35cm, der größte Abbildungsmaßstab daher bei 1:4,8. Ein optischer Bildstabilisator ist nicht ...
News - - 3 Kommentare
...mit anderen Methoden behelfen. Das ändert sich mit der EOS RP. Die im Frühjahr 2019 von Canon vorgestellte spiegellose Systemkamera beherrscht das Fokus-Bracketing bereits von Haus aus. Zunächst aber zu den Voraussetzungen:Wer das Fokus-Bracketing nu...
News -
...Mit 11,3 x 7,0 x 7,2cm (mit allen überstehenden Teilen gerechnet) ist die RX1R II um einiges kompakter als die Alpha 7R II mit Zeiss Sonnar T* 35mm F2,8 ZA. Diese Kombination misst 12,7 x 9,6 x 9,9cm – und das, obwohl das Objektiv der RX1R II um eine...
News - - 2 Kommentare
...mit Vollformatsensor. Ein kompakterer Verschluss schafft bei der Alpha 6500 Platz für die Bildstabilisatoreinheit: Damit die Alpha 6500 trotz ihres schmalen Gehäuses mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet werden kann, wurde ein neuer Ve...
News - - 2 Kommentare
...mit Schalter zur Messfeldkonfiguration, eine Q-Taste für das Quickmenü und ein Einstellrad mit Set-Taste. Bei der 80D fehlt der Joystick, deren Einstellrad mit Set-Taste lässt sich allerdings als Steuerkreuz verwenden. Ebenso hat Canon bei dieser rec...
News -
...mit dem optischen Aufbau zu tun hat der letzte Vorteil der FZ1000 II: damit meinen wir das Filtergewinde. Dieses erlaubt den Einsatz von Filtern mit einem Durchmesser von 62mm. Die TZ202 besitzt kein Filtergewinde, Filter lassen sich daher nur mittel...
News -
...mit Digitalzoom, Mitte Digitalzoom + KI, rechts nur optischer Zoom mit KI: Unser Fazit:Mit der Zoom-Optimierung der Google Fotos-App hat Google ein lang erwartetes Feature nachgeliefert. Die Bedienung der Funktion ist sehr einfach, einstellen kann ma...
News -
...mit ausschließlich mit der 80D erfolgen. Da alle bisher erschienenen EF-M-Objektive ebenfalls nicht wettergeschützt sind, würde für die M5 aber aktuell (Stand Februar 2017) sowieso kein kompaktes Objektiv mit Abdichtungen zur Verfügung stehen. Die Ka...