News -
...macht somit trotz Weitwinkelbrennweite ein Freistellen von Objekten möglich. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, neun Blendenlamellen sollen für eine annähernd runde Blendenöffnung sorgen. Konstruiert ist das Fujinon XF16mm F1,4 R WR aus ...
News -
...OS-Serie gehören seit Generationen zu den beliebtesten Digitalkameras auf dem Markt. Während Canon hier seit Beginn der Serie neue Modelle etwa im jährlichen Rhythmus vorstellte, hat man sich seit der Canon EOS 700D (Testbericht), die 2013 angekündig...
News - - 1 Kommentar
Adobe hat Updates für verschiedene Bildbearbeitungslösungen herausgegeben. Wer Camera RAW zusammen mit Photoshop CC, Lightroom 6.1 oder Lightroom CC verwendet, kann nach dem Installieren des Updates auf zwei neue Funktionen zugreifen. Die erste nenn...
News -
...osammlungen können per Email verschickt, über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter geteilt oder auf der Webseite von 36pics veröffentlicht werden. 36pics ist für Android-Smartphones im Google Play Store kostenlos erhältlich. Weitere Information...
News -
...os gesteuert werden. Dies ist über das „Air-1“ genannte Funkmodul möglich. Die Übertragung erfolgt auf einer Frequenz von 2,4 GHz, acht Kanäle und drei Blitzgruppen werden davon unterstützt. Wer ohne dem Air-1-Modul kabellos arbeiten möchte, kann den...
News -
...ose Systemkamera. Wie alle spiegellosen Systemkameras von Olympus basiert sie auf dem Micro-Four-Thirds-System mit dem gleichnamigen Bajonett und einem 17,3 x 13,0mm großen Bildsensor. Dieser löst 15,9 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Bereich von ...
News -
...os übernimmt bei der Alpha 58 ein 23,2 x 15,4mm großer Exmor-HD-CMOS-Sensor mit 19,8 Megapixel Auflösung und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 16.000. Wird die Sony-typische Multiframe-Rauschreduzierung genutzt, lassen sich auch...
News -
...OS-Bildsensor der Digitalkamera ist 35,8 x 23,9mm groß und löst 24 Megapixel auf. Dessen Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 einstellen. Mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die mehrere Aufnahmen zusammenrechnet, soll da...
News -
...oSD-/microSDHC- oder microSDXC-Speicherkarten verwendet, normale SD, SDHC oder SDXC Karten können hingegen nicht benutzt werden.
News -
...OS 70D (Technik) genau 959g auf die Waage. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt, mit dem integrierten WLAN-Modul lassen sich Fotos unter anderem kabellos versenden. Das Kameragehäuse ist mit Dichtungen gegen Staub ...
News -
...os werden auf SD-Speicherkarten abgelegt, zum drahtlosen Versenden ist ein WLAN-Modul inklusive NFC vorhanden.
News -
Parallel zur Leica T hat Leica die ersten beiden Objektive für sein neues Kamerasystem vorgestellt. Das Leica Vario-Elmar-T 18-56mm F3,5-5,6 ASPH. lässt sich als variables Standardzoom verwenden und deckt an der Leica T eine kleinbildäquivalente Bre...
News -
...os-Technologien: Mit dem GPS-Empfänger lassen sich die Geokoordinaten der aufgenommenen Bilder speichern, kabellos können die Bilder unter anderem per WLAN zu einem Smartphone gesendet werden. Die 239g schwere Reisezoomkamera nimmt Bilder auch im RAW...
News -
...OS-II-Sensor vorhanden. Dieser kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, nur bis ISO 3.200 steht aber die volle Bildauflösung zur Verfügung. Wenig verwunderlich: Bei dieser großen Brennweite ist natürlich auch ein optischer Bildstabili...
News -
...os auf microSD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten oder Memory Stick Micro-Modellen.
News -
...os) zusammen mit dem Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ Objektiv angeboten. Damit bringt die Sony Alpha NEX-5T zusammen mit Akku und Speicherkarte genau 393g auf die Waage. Für die kabellose Datenübertragung kann das WLAN-Modul genutzt werden, über die "...
News -
...os legt die 6,3 x 5,6 Zentimeter große Sony Cyber-shot DSC-QX100 auf microSD/-SDHC oder microSDXC-Speicherkarten sowie Memory Stick Micro-Modellen von Sony ab. Die aufgenommenen Bilder können per WLAN in voller oder reduzierter Größe zum Smartphone ü...
News -
...OSS und FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS gehören ab sofort auch zwei kompakte Festbrennweiten, die das Kleinbildformat ausleuchten, zu Sonys E-Bajonett-Objektivportfolio. Das Sony FE 55mm F1,8 ZA: Die Brennweite des Sony FE 55mm F1,8 ZA (Carl Zeiss Sonnar T*)...
News -
...os nimmt die Nikon D5300 mit 50 Vollbildern pro Sekunde (NTSC 60 Vollbilder) bei 1.920 x 1.080 Pixel in H.264-Codierung auf. Das Vorgängermodell Nikon D5200 (zum dkamera.de-Testbericht) konnte nur maximal 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Deutlich...
News -
...ostbeständig. Bei den fototechnischen Daten erinnert die Nikon 1 AW1 dann wieder an eine gewöhnliche Systemkamera der Nikon 1-Serie. Der 13,2 x 8,8mm große CMOS-Sensor löst 14,2 Megapixel auf und besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 160 bis ISO...