Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...nett hindert eine Dichtung Staub und Feuchtigkeit am Eindringen in das Gehäuse: Die Abdichtungen des Telezooms schützen vor Staub und Feuchtigkeit, eine Dichtung findet sich auch am Bajonett. Damit die Frontlinse einfach zu reinigen ist, hat Sony ein...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...inter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss an einen Computer - was für die meisten Anwendungsfälle in dieser Kameraklasse ausreichend sein dürfte. I...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...Neben einem GPS-Empfänger besitzt sie auch einen Höhen- und einen Druckmesser sowie einen elektronischen Kompass. Die Olympus TOUGH TG-2 (Datenblatt) ist eine klassische Outdoorkamera mit einem wasser- und staubdichten Gehäuse. Zudem kann sie auch Te...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...ings optionale Weitwinkel- und einen Telekonverter an. Auch ohne diese lässt sich die X100T aber durchaus flexibel einsetzen. Zum einen handelt es sich bei der kleinbildäquivalenten Brennweite von 35mm um eine für viele Motive geeignete Brennweite, z...

Canon PowerShot G3 X

Testbericht -

...in einen Aufnahmeteil und einen Systemeinstellungsteil gegliedert. Zudem können verschiedene Parameter auch zu einem eigenen „My Menu“ zusammengestellt werden. Die „Obermenüs“ sind in weitere Reiter unterteilt. Eine passende Ergänzung zum Hauptmenü d...

Canon EOS M10

Testbericht -

...ine Einsteigerkamera daher zu gefallen. Auf einen Handgriff oder eine Griffunterstützung hat Canon auf der Vorderseite leider verzichtet, beim Handling müssen daher Abstriche gemacht werden. Da die EOS M10 aber eine minimal aufgeraute, nicht ganz gla...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...ing-Funktion sind Schwenks bei Full-HD-Aufnahmen ohne das Bewegen der Kamera möglich. Der Ton wird von einem internen Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone gibt es keinen Anschluss. Vorhanden sind dagegen ein integriertes Blitzgerät und...

Canon EOS RP

Testbericht -

...inden sich der Fotoauslöser, eine M-Fn-Taste und ein Einstellrad. Auf der rechten Oberseite sind des Weiteren eine Taste zum Starten von Videos, das Programmwählrad und ein Lockschalter für einen Teil der Bedienelemente zu finden. Das zweite Wählrad ...

Nikon Z 5

Testbericht -

...ine Display- und eine AF-On-Taste platziert. Des Weiteren sind neben der Daumenablage ein Joystick, die i-Taste für das Quickmenü und ein Steuerkreuz zu finden. Unterhalb davon befinden sich vier Tasten. Damit können Fotografen in die Aufnahmen hinei...

Canon EOS R8

Testbericht -

...ingaben. Alle Schnittstellen befinden sich bei der Canon EOS R8 an der linken Seitenfläche. Hier liegen zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...in handlicher Begleiter. Der Karteneinschub hat sein eigenes Power- und Zugriffs-LED-Lämpchen, welches zu blinken beginnt, solange die Speicherkarte arbeitet. Es werden 2 Firewirekabel mitgeliefert, eines für den FW400 Port und eines für den FW800 Po...

FujiFilm präsentiert mit der LC-X eine Tasche für seine X-Modelle

News -

...ine flexible Inneneinteilung, was die komplett herausnehmbaren Klett-Trenner ermöglichen. Als Abmessungen nennt FujiFilm für die LC-X genau 28,0 x 14,0 x 20,0cm. Ob damit die Innen- oder Außenmaße gemeint sind, ist nicht bekannt. In vier Außentaschen...

Neues Videotraining „Entfesselt blitzen!“ des Rheinwerk Verlags

News -

...influsst werden können. {{ article_ad_1 }} Anschließend behandelt das insgesamt sieben Stunden lange Videotraining auch das Fotografieren „on location“. Anhand verschiedener Beispielthemen wie „Astronautenlandung in den Dünen“, „Surferin am Strand“ o...

Canon IXUS 155 Testbericht

News -

...inem optischen Bildstabilisator stabilisiert. Belichten kann man mit der Kamera zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, Makroaufnahmen sind im Weitwinkel ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Mit dem fest verbauten Display mit einer 2,7 Zo...

Neues Zubehör für die Sigma dp-Quattro-Kameras erschienen

News -

...neuen Handgriff „BG-11“ besonders komfortabel in der Hand halten lassen. {{ article_ad_1 }} Dieser wird über das Stativgewinde mit der Kamera verschraubt und bietet wiederum ein eigenes Stativgewinde, damit der Einsatz auf einem Stativ weiterhin mögl...

Ricoh GR Digital III Testbericht

News -

...neben den PSAM Aufnahmemodi auch Sonderfunktionen wie eine automatische Belichtungs-, Weißabgleichs-, Bildfarben-Reihenautomatikfunktion und eine Intervallaufnahmefunktion zur Verfügung. Die Ricoh GR Digital III bietet eine lichtstarke (F1,9) 28mm Fe...

Canon PowerShot A2000 IS Testbericht

News -

...insteiger der digitalen Fotografie richtet, hat ein 3,0 Zoll großes Display aber keinen optischen Sucher verbaut. Wie gut das neueste PowerShot A-Serienmodell im dkamera Testlabor abschneidet, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur ...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

...in für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Camera RAW Webseite von Adobe Labs für Windows oder MAC zum Download zur Verfügung. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Webseite von Adobe...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7

News -

...inale Version) Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Camera RAW Webseite für Windows oder MAC zum Download zur Verfügung. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Download-Webse...

Kingston stellt microSDHC Speicherkarte mit 16GB Kapazität vor

News -

...ines SDHC Adapters in Digitalkameras verwendet werden. Um eine SDHC oder eine microSDHC Speicherkarte verwenden zu können, muss das Hostgerät (beispielsweise die Digitalkamera) zum SDHC Standard zwingend kompatibel sein. Laut dem Hersteller kann eine...

x