Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
sein erstes spiegelloses Modell mit einem Sensor in Vollformatgröße vorgestellt. Die zur Oberklasse gehörende DSLM wurde im Frühjahr 2018 um die EOS RP ergänzt, welche preisbewusste DSLM-Neueinsteiger oder DSLR-Umsteiger ansprechen möchte. Dafür muss auf verschiedene Features der EOS R verzichtet werden.
Canon EOS RP Drehansicht
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
Zur Bildaufnahme nutzt die Kamera einen 35,9 x 24,0mm großen CMOS-Sensor mit 26,2 Megapixel. Bei der ISO-Wahl kann sich der Fotograf zwischen ISO 100 bis ISO 40.000 entscheiden, über Erweiterungen sind zudem bis zu 50 und 102.400 wählbar. Die Fokussierung übernimmt die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie, fokussieren lässt sich auf 88 Prozent des Sensors in der Breite und 100 Prozent in der Höhe mit 4.779 Fokuspositionen.
Die Canon EOS RP mit dem Standardzoom RF 24-105mm F4L IS USM:
bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde, mit kontinuierlichem Autofokus ist es ein Bild pro Sekunde weniger. Der mechanische Verschluss der DSLM arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, er steht in allen Aufnahmemodi zur Verfügung. Anders sieht das beim elektronischen Verschluss aus. Dieser funktioniert nur im „Leiser Auslöser“-Modus.
sowohl per Sucher als auch per Display vornehmen. Der elektronische Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel vergrößert 0,7-fach und wird von einem Augensensor automatisch aktiviert. Das Touch-LCD mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll besitzt 1,04 Millionen Subpixel. Der Nutzer kann dieses sowohl drehen als auch schwenken, die Bildkontrolle ist daher sogar bei Selbstporträts möglich.
Neben der Kamera liefert Canon den EF-EOS R Bajonettadapter mit:
Wer Videos mit der DSLM aufnehmen möchte, speichert in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde oder in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Eine Option für Zeitlupenaufnahmen mit mehr Bildern pro Sekunde gibt es bei der EOS RP nicht. WLAN und Bluetooth hat Canon zur kabellosen Datenübertragung verbaut, Bilder und Videos landen auf einer SD-Karte.
Hauptmerkmale der Canon EOS RP
Es folgen die technischen Besonderheiten der Canon EOS RP und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Kommentare