News -
...ra.de Testbericht) und zeigt dazu den weltbekannten Sprinter Usain Bolt, der sechsfacher Olympiasieger und mit 9,58 Sekunden aktueller Weltrekordhalter im 100 Meter-Lauf ist. Dies soll verdeutlichen, wie schnell die Arbeitsgeschwindigkeit der Samsung...
News -
...r Serviceleistung zu einer erneuten Verschmutzung des Bildsensors durch Staubpartikel und dadurch zu einer Beeinträchtigung der Bilder kommen und zudem weitere Reparaturversuche fehlschlagen, kann ein Austausch der betroffenen Nikon D600 in eine neue...
News -
...rden. Im Besonderen wirbt Panasonic dabei für den schnellen Kontrast-Autofokus seiner Micro-Four-Thirds-Kameras. Dieser soll auch die Phasen-Autofokus-Systeme der aktuellen Spiegelreflexkameras in Geschwindigkeit und Präzision überbieten. Information...
News -
...r eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau mit neun Linsen in sechs Gruppen soll schon bei Offenblende eine hohe Schärfe liefern, mit der Nanokristallvergütung werden Reflexionen vermindert. Zwei in den Strahlengang integrier...
News -
...rd, stand trotz der jahrelangen Wartezeiten eigentlich nie infrage. Zuletzt sprach der Sony-Manager Kenji Tanaka von einer Vorstellung im Sommer 2020 Sobald uns weitere Informationen zur Sony Alpha 7S III vorliegen, werden wir Sie darüber informieren...
News -
...r“ und „Road Tested“. Zunächst nominiert eine zehnköpfige Experten-Jury von Journalisten und Fotografen, darunter Helin Bereket, Finn Beales und Jim Richardson, zusammen mit dem MPB-Gründer und CEO Matt Barker fünf Produkte pro Kategorie. {{ article_...
News -
...roduct Officer von Oppo, in den Genuss der legendären mobilen Bildgebungserfahrung von Hasselblad kommen können. Als erstes Produkt der neuen Kooperation erschienen vor kurzem das Oppo Find X5 und Find X5 Pro. Beide sind mit Kameras ausgerüstet, die ...
News -
...integration“. Bei diesem Produktionsprozess werden die Wafer während des Produktionsflusses miteinander verbunden, das ermöglicht eine nanometergenaue Ausrichtung. Wann Sensoren mit der neuen Technologie in Kameras zu finden sein werden, lässt Sony o...
News -
...rer Testkamera Objektive extrem fordern. Abbildungsfehler korrigiert Sony per Software besonders stark, ein RAW-Konverter mit Korrekturprofil ist daher essenziell. Alternativ kann man natürlich die bereits in der Kamera korrigierten JPEG-Fotos verwen...
Testbericht -
...rfolgt per integriertem Stereomikrofon. Die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung werden über WLAN realisiert. Angeboten wird die Systemkamera in den Farben Silber, Braun und Pink. Wir testen erstere Farbvariante, auch wenn diese aus unserer Si...
Testbericht -
...integrierte Blitzgerät aus. Wer die Speicherkarte wechseln oder sie in einem Kartenleser auslesen möchte, erreicht diese über ein Fach auf der rechten Seite. Der Mini-HDMI- und der Micro-USB-Port befinden sich hinter einer Abdeckung an der linken Sei...
Testbericht -
...r Fotos und Videos. Über den dritten Reiter werden Verbindungs-Einstellungen angepasst, über den vierten Reiter Wiedergabe-Optionen. Der fünfte Reiter beherbergt allgemeine Kamera-Einstellungen und hinter dem sechsten Reiter verbirgt sich das „Mein M...
News -
...instellringe: Der obere Ring dient zum Fokussieren, mit dem unteren Ring wird die Brennweite verändert. Beide Einstellringe sind griffig und lassen sich gut drehen. Für Filter steht ein 58mm großes Frontgewinde zur Verfügung. Dieses verändert seine P...
News -
...iner weiteren Linse handelt es sich um ein asphärisches ED-Element. Auf die Korrektur von Abbildungsfehlern legt Nikon also einen hohen Wert. Bei den Linsenoberflächen setzt Nikon auf die ARNEO-Vergütung, an der Frontlinse minimiert eine Flurovergütu...
News -
...ra auch bei einem großen Monitor ein ansprechendes und scharf wirkendes Bild. Zoomt man etwas in das Bild hinein, wird recht schnell eine stärkere Nachschärfung sichtbar. Zudem zeigt sich in dunklen Bildbereichen – trotz ISO 100 – ein sichtbares Raus...
Testbericht -
...rgleich zu höherwertigen Digitalkameras im Videobereich ist aber natürlich ein deutlicher Unterschied erkennbar. Ebenfalls verbesserungswürdig ist die Tonqualität. Da allerdings nur ein sehr kleines Mono-Mikrofon verwendet wird, darf man sich darüber...
Testbericht -
...r Oberseite das Programmwählrad erreichen, der Sucher selbst wird per Augensensor eingeschaltet. Zudem kann er über die Finder/LCD-Taste auch manuell aktiviert werden. {{ article_ad_1 }} Gestartet wird die Kamera über einen Schalter am Fotoauslöser, ...
News -
...rweiterbarkeit und Schnittstellen:Erweitern kann man Systemkameras in der Regel recht gut. Bei Einsteigerkameras gibt es zwar einige Einschränkungen, trotzdem lässt sich damit ausreichend flexibel arbeiten. So sind neben den integrierten Blitzgeräten...
News -
...rameter gleichzeitig verändert werden können, sind nur bei der 760D und der K-S2 vorhanden. Bei der 760D wurde dabei das Einstellrad mit dem Steuerkreuz auf der Rückseite kombiniert. Bei der D5500 und K-S2 sind nur „reine“ Steuerkreuze ohne die Mögli...
News - - 1 Kommentar
...ras. Dazu gehören auch die Modelle des Micro Four Thirds-Standards. Sie sind im Bereich der Kameras mit kleineren Sensoren (unterhalb von APS-C) führend, der Vorteil der besonders kleinen und leichten DSLMs dürfte viele Fotografen weiterhin überzeuge...