News -
...was dort präsentiert werden könnte, aufgegriffen und im Counter selbst ausgeschlossen. Am Ende der Frist präsentierte Tamron die neue, europaweite Webseite. Im Bild oben links sehen Sie die frühere Webseite mit dem Counter und im Bild oben rechts die...
Seite -
...Was Sie mitbringen müssen: Wir suchen eine Person (m/w), die zuverlässig und mit langfristigem Interesse in unserem Team am umfassenden Inhaltsangebot und der Weiterentwicklung von dkamera.de arbeiten möchte. Wir setzen ein entsprechendes Engagement,...
News -
...ist ein 77mm großes Schraubgewinde vorhanden. Das Samyang 135mm F2 ED UMC lässt sich für zahlreiche Bajonette erwerben: Das Objektiv lässt sich an Digitalkameras mit Kleinbild-, APS-C- sowie Micro-Four-Thirds-Sensor verwenden und ist für fast alle gä...
News -
...ist noch nicht bekannt, wir gehen von etwa 30 Vollbildern pro Sekunde aus. Selbst dafür wird eine enorme Rechenleistung benötigt, schließlich müssen 30 Bilder mit rund 33 Megapixel pro Sekunde (und damit knapp eine Milliarde Pixel pro Sekunde) berech...
News -
Leica hat mit der M-E (Typ 240) eine neue M-Kamera angekündigt. Diese wird als der Einstieg in das M-System bezeichnet und soll unter anderem mit einem Preis von nur 3.950 Euro überzeugen. Was auf den ersten Blick als viel erscheint, stellt sich im ...
News -
...ist dies eher selten der Fall. Die Panasonic Lumix DMC-TZ10 ist hier allerdings eine Ausnahme und bietet auch diese Möglichkeiten. Ein weiterer, aber dennoch nicht zu verachtender Punkt ist die Schärfentiefe. Die Schärfentiefe ist das gebräuchlichste...
News - - 5 Kommentare
...isterbilder und Reflexionen reduziert und so kontrastreiche, farbneutrale Bilder erzeugt. Das Objektiv ist 126,5mm lang und weist einen Durchmesser von 76,5mm auf. Es kann Filter mit einem Durchmesser von 62mm aufnehmen und bringt 610 Gramm auf die W...
News -
...was ein Schwarz-Weiß-Foto von einer Farbaufnahme unterscheidet. Der auffälligste Unterschied ist natürlich das Fehlen von Farbe. Dies mag auf den ersten Blick banal erscheinen, ist jedoch ein wichtiger Punkt. Alles, was man bei einer Farbfotografie m...
News - - 3 Kommentare
...ist sehr groß und wächst täglich. Die meisten kostenpflichtigen Anwendungen kosten im Schnitt um die 79 Cent, was preislich durchaus als fair bezeichnet werden kann. Es gibt aber auch viele kostenlose Programme, die teilweise durch Werbeeinblendungen...
Testbericht -
...was verzwickt bzw. umständlich, da viele Einstellungen vom Aufnahmemodus abhängig sind, dies ist jedoch - genau wie der etwas schwergängige Auslöser - nur eine Frage der Gewöhnung. Auch ist der Akku relativ schnell leer, was sich aber durch einen Zwe...
News -
...ist es somit größte Display, was in kompakten Digitalkameras verbaut wird. Die einzige alternative Kompaktkamera mit einem 3,6 Zoll Display ist die HP Photosmart R937. Leider hat die Aiptek PocketCam 8900 sonst nicht nur Vorteile zu bieten. Das fehle...
News -
...was einer Übertragungsrate von 50MB pro Sekunde und somit Weltrekord entspricht. Die neuen Pretec 233x Karten mit 64GB und die 333x mit 32GB sollen für 399,00 bzw. 630 US Dollar ab sofort verfügbar sein. Die größeren Ausführungen mit 233x mit 100GB u...
News -
...was das Vergleichen von Farben vereinfachen soll. Ebenso neu sind die Unterstützung von RAW- sowie PSD-Dateien und die vollständige Kompatibilität mit Photoshop CC 2018. Weitere kleinere Verbesserungen sollen das Interface betreffen. Akvis Coloriage ...
News -
...istungsstarken Ultraweitwinkel ab. Dabei kann das Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE nicht nur an digitalen Spiegelreflexkameras verwendet werden, sondern ist auch zu den meisten analogen Canon EOS-Kameras voll kompatibel. Das Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE is...
News - - 1 Kommentar
...ist aus 18 Linsen in 13 Gruppen gefertigt, FLD- und SLD-Gläser sollen die Abbildungsleistung verbessern. {{ article_ad_1 }} Neun abgerundete Blendenlamellen übernehmen das Abblenden, bis zu F16 ist dies möglich. Scharfstellen kann man mit dem Sigma 2...
News -
...istungen erzielt werden. Die Naheinstellgrenze liegt bei 44cm, so dass eine maximale Vergrößerung von 0,5fach erzielt werden kann. Das Objektiv selbst ist 115mm lang und weist einen Durchmesser von 76mm auf. Zur Montage von Filtern ist ein Gewinde vo...
News -
...ist für viele DSLR Kameras von Canon, Nikon, Pentax und Samsung geeignet. Bei den Sets mit separatem Empfänger ist die Verwendung mit Canon-, Nikon-, Sony- und Minolta-Kameras möglich. Der Empfänger verfügt über zwei hochempfindliche IR-Sensoren, die...
Seite -
...ist hier die erfreuliche Geschwindigkeit von 2 Bildern pro Sekunde bis die Speicherkarte gefüllt ist. Die hohe Fokussierungsgeschwindigkeit fällt nach den ersten Aufnahmen sofort positiv auf. Auch kann im Burst-Modus der Blitz verwendet werden, wobei...
News -
...ist aus Aluminium gefertigt, was zu einem geringen Eigengewicht von nur 2kg führt. Die Beine des 190X bestehen aus drei Segmenten und lassen sich in Winkeln von 25°, 46°, 66° und 88° abspreizen. {{ article_ad_1 }} Dadurch lässt sich das Stativ an vie...
Testbericht -
...ist eine Outdoorkamera der TX-Serie. Mit ihrem wasserdichten Metallgehäuse kann sie ohne Unterwassergehäuse bis zu 60 Minuten bei 10 Meter Wassertiefe eingesetzt werden, übersteht Stürze aus 1,5 Meter Höhe und arbeitet bei Temperaturen von bis zu min...