Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...300 mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde, die Lumix DMC-GX8 mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde. Die Alpha 6300 erlaubt anders als die GX8 also auch das Verwenden von NTSC-Bildraten. Als weiterer Unterschied werden bei ihr alle Pixel des Sen...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde wählbar. Längere Belichtungen können per Bulbmodus erfolgen. Damit decken beide Modelle alle wichtigen Belichtungszeiten ab. {{ article_ad_1 }} Als Belichtungsmesssensor kommt bei der Nikon D7500 ein Medell mit 180.000...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...10 heran. Noch etwas günstiger als die EOS R10 ist die Canon EOS R50 (Testbericht). Bei dieser muss man allerdings auf mehrere Features der EOS R10 verzichten. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R10 Die Sony Alpha 6400 (Testb...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30p und rechts 4K120p: Links eine Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit der 3x-Telekamera (jeweils 4K60p): Zwei Aufnahmen mit der 4,3x-Telekamera: Links 8K30p und rechts 4K60p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links 1080p1920 und rechts 1080p480...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...100 erwerben. Ein Upgrade von der RX100 auf die RX100 II ist dabei nur unter bestimmten Voraussetzungen wirklich notwendig. Hinweis: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II wird teilweise auch RX100M2 bzw. RX100 MK2 genannt.

Samsung NX300M

Testbericht -

...100 und ISO 25.600 bei allen Auflösungen. Im Serienbildmodus sind bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde möglich, belichten kann die Samsung NX300M (Technik) mit bis zu 1/6.000 Sekunde. Samsungs NX300M bildet die Mittelklasse im spiegellosen Portfolio: Videos...

Nikon D750

Testbericht -

...10 besitzt die D750 ein Programmwählrad: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt wie bei der Nikon D610 (Testbericht) über ein Programmwählrad. Anders als beispielsweise bei der D800 oder D810 ist man also nicht nur auf die PSAM-Modi „beschränkt“. Neben d...

Olympus OM-D E-M5 Mark II

Testbericht -

...10,8 Bilder pro Sekunde sind es im JPEG-Format, 10,6 im RAW-Format und ebenfalls 10,6 bei der gleichzeitigen Aufnahme von JPEG+RAW-Bildern. Der Pufferspeicher erlaubt 18 JPEG sowie 18 RAW-Bilder in Folge mit maximaler Geschwindigkeit, bei JPEG+RAW si...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...100T mit einem Hybrid-AF. Einige Phasendetektionspunkte auf dem Sensor sollen dabei ein besonders schnelles Fokussieren ermöglichen. Die FujiFilm X100T folgt auf die X100S: Zur Bildkontrolle lässt sich bei der FujiFilm X100T (Technik) ein Display mit...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...30 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren besitzt die Kamera einen Zeitlupenmodus mit 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Kameragehäuse wird aus einer Magnesiumlegierung gefertigt und i...

Panasonic Lumix DC-S5

Testbericht -

...30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde, die beiden höchsten Bildraten werden jedoch nur im APS-C-Cropmodus erreicht. Beim Auslesen der vollen Sensorfläche sind es maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit ...

Leica X-U (Typ 113)

Kamera -

...30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleist...

Limited Edition: Olympus E-420 Komachi Kit

News -

...10,0 Megapixel Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Pixel Bildsensor: 4/3 Zoll Live MOS-Sensor Display: 2,7 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: MD, xD, CF I, CF IISucher: ja Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: ja Live View: jaStaubschutzsystem...

Rückblick: Photoshop Convention 2008

News -

...30 Uhr jedes Tages war dann Mittagsessen-Catering angesagt. Während der Einnahme der sehr schmackhaften Speisen konnten alle Photoshop-Freaks an den kleinen Tischen nach Herzenslust fachsimpeln. Wir empfehlen die Photoshop Convention, sofern nächstes...

Neu: Rollei Powerflex 3D

News -

...10tel Sekunde bis zu 1/1000stel Sekunde. Die Naheinstellgrenze liegt bei 1,5 Metern. Eine optische Bildstabilisation besitzt die Rollei Powerflex 3D nicht, dafür ist ein elektronischer Verwacklungsschutz integriert. Eine Besonderheit ist das 2,8 Zoll...

Neu: Samsung ST700, PL170 und PL120

News -

...30 Bildern pro Sekunde. Die Samsung PL120 hingegen ist mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD mit einer etwas geringeren Auflösung von 14,2 Megapixel ausgestattet und erlaubt ebenfalls einen 720p-HD-Videomodus mit der gleichen Auflösung und der gleichen Bil...

Neu: Ricoh CX5

News -

...300mm. Über die Stufenzoomfunktion können wahlweise acht klassische Brennweiten festgelegt werden, die dann über die Zoomwippe erreichbar sind. Zur Auswahl stehen 28mm, 35mm, 50mm, 85mm, 105mm, 135mm, 200mm und 300mm. Zusätzlich zum optischen Zoom gi...

Firmware Update für Ricoh Caplio R8 erschienen

News -

...100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 8s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Manuell Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Motion JPEG Abmessungen: 102 x 58 x 26mm Gewicht...

Neu: Samsung NX5

News -

...30.000 Pixel (Samsung NX10: 614.000 Pixel). Im Vergleich: Samsung NX10 (oben) und Samsung NX5 (unten): Der Rest der neuen Samsung NX5 unterscheidet sich nicht von der Samsung NX10. So bietet diese spiegellose Systemkamera weiterhin einen CMOS-Sensor ...

Neuvorstellung: Leica S2

News -

...30 mal 45 Millimetern und liefert eine Auflösung von 37,5 Megapixeln. Trotz des größeren Sensors fällt das Gehäuse der Kamera jedoch nicht größer aus. Das Staub- und Spritzwasser geschützte Vollmetallgehäuse der Leica S2 entspricht dabei in etwa der ...

x