Testbericht -
...Programmwählrad gibt, wird die Wahl des Fotoprogramms – wie meisten Einstellungen – über das Display vorgenommen. Hier liegt eine Modus-Taste, über die man zwischen den Programmen wechseln kann. Neben der Vollautomatik, der Programmautomatik und dem ...
Testbericht -
...programm zwischen der intelligenten Automatik, der überlegenen Automatik, der Programmautomatik und den Halbautomatiken für die Blenden- und Zeitvorwahl wählen. Einen rein manuellen Modus gibt es leider nicht. Im Menü der App lässt sich unter anderem...
Testbericht -
...pro Sekunde erfolgen: Die Videoaufnahme ist mit der Canon EOS 750D (Beispielaufnahmen) natürlich auch möglich, in Full-HD und VGA-Auflösung mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde, in HD-Auflösung mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde. Die von vie...
Testbericht -
...pro Sekunde, in Full-HD mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde und in HD mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. An diversen Funktionen zur Fotoaufnahme mangelt es der E-M10 Mark II nicht: Bei den Foto-Optionen ist aber lange noch nicht Schluss. Sage und schre...
Testbericht -
...pro Sekunde lassen sich dabei wählen. In HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel sind zudem 60 oder 50 Vollbilder pro Sekunde möglich, in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) 30 und 25 Vollbilder pro Sekunde. Die Speicherung erfolgt im MP4-Format. Die Bildquali...
Testbericht -
...programm wird bis auf die Automatik über das Blenden- und Zeitenwählrad eingestellt: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt, wie bei den meisten Systemkameras von FujiFilm, über die unterschiedliche Kombination des Blendenrings und des Zeitenwählrads. Al...
Testbericht -
...prozessor in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, alternativ kann man sich für Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis 60 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Hier sehen Sie neben der Kamera das mitgeliefert...
Testbericht -
...pro Sekunde werden maximal 1.824 x 1.206 Bildpunkte genutzt, bei 480/500 Vollbildern pro Sekunde sind es bestenfalls 1.824 x 616 Pixel und bei 960/1.000 Vollbildern pro Sekunde noch maximal 1.244 x 420 Pixel. Wer sich für die sogenannte Qualitätsprio...
News -
...pro Sekunde ist mit dieser Kamera möglich. Speicherkarten des Formats xD Picture Card, CompactFlash Karten und Microdrives können den internen Speicher dieser Kamera erweitern. *dies sind Herstellerangaben Die Kamera soll ab Oktober verfügbar sein. D...
News -
...Prozent gegenüber dem Vorjahr mit einem Umsatz von 158,2 Millionen Euro erzielt. Noch deutlicher ist die Steigerung beim Gewinn ausgefallen. Der stieg um das elffache von 3,2 Millionen Euro im vorherigen Jahr auf 36,3 Millionen Euro. Aufgrund dieser ...
Seite -
...pro Sekunde. Der Kartenleser ist damit bei der Schreib- und Leserate schneller als bei jedem anderen USB Kartenlesegerät, dass wir bisher getestet haben. Unser Testlabor hat dem Firewire Extreme Reader daher auf seine Datendurchsatzraten Bestnoten ge...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde aufzeichnen. Bestückt wird die FujiFilm FinePix S2000HD mit 4 AA Akkus oder Batterien und einer SD bzw. SDHC Speicherkarte. Die Kamera kann im Super-Makromodus ab 1cm Motivabstand scharfstellen. Im Lieferumfang des optional erhältlichen F...
News - - 1 Kommentar
...Pro & Contra zur Kamera. Wie gut sich die kleine Digitalkamera im Test behaupten konnte, lesen Sie in unserem kostenlosen und brandneuen Digitalkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T500. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Sony Cy...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde und Ton Abmessungen: 90 x 62 x 26mm Gewicht: 140g Energieversorgung : 2 x AA Akkus/Batterien Preis: 110,00 Euro Verfügbarkeit: ab September 2007Besonderheiten: Lieferung mit Tasche, AA Akkus, Gesichtserkennung
News -
...Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 15 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Abmessungen: 90 x 63 x 30mm Gewicht: 122g (betriebsbereit) Verfügbarkeit: ab 2/2007 UVP: 150,00 Euro Links zum Artikel:Weiter zum Datenbla...
News -
...pro Sekunde (25p): 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra-HD, 25p) und 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD, 50p) im Vergleich:
News -
Der Hersteller Lensbaby ist vor allem für seine Kreativoptiken bekannt, mit denen sich abweichend vom üblichen Objektiv-Standard spezielle Effekte realisieren lassen. Hier seien als Beispiel die Composer Pro-Adapter und Objektive mit „Strudelbokeh“ ...
News -
...Produkte pro Kategorie. {{ article_ahd_1 }} Danach können alle Interessierten ab dem 19. Juli 2021 in einer öffentlichen Abstimmung für das Produkt ihrer Wahl abstimmen. 2020 wurden als Sieger unter anderem die Nikon D700 (Kategorie „Classic“), die G...
News -
...Product Officer von Oppo, in den Genuss der legendären mobilen Bildgebungserfahrung von Hasselblad kommen können. Als erstes Produkt der neuen Kooperation erschienen vor kurzem das Oppo Find X5 und Find X5 Pro. Beide sind mit Kameras ausgerüstet, die...
News -
...Programm verwenden, zudem stehen Plugins unter anderem für AliveColors, Corel Paint Shop Pro und auch Adobe Photoshop CC zur Verfügung. Die Software wird in der Home-Version für einen Preis von 57,00 Euro angeboten. Wer die Vorgängerversion in den le...