Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma DP2

Testbericht -

...mit aktuellen kompakten Digitalkameras mithalten, obwohl die Fotos der Sigma DP2 aufgrund der effektiven Auflösung von 4,7 Megapixel mit durchschnittlich 2,66 MB Platzbedarf relativ klein ausfallen. Nutzen Sie an dieser Stelle den dkamera Bildqualitä...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 2)

News -

...mit 1.920 x 1.080 Pixel können unter anderem mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden und 4K-Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel sind mit 15 Vollbildern pro Sekunde möglich. Während sich mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD auch schnelle...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...mit 13,4 x 9,2 x 4,9cm wenige Millimeter (X-T1: 12,9 x 9,0 x 4,7cm) größer aus, das Gewicht ist mit 500g gegenüber 440g ebenso einen Tick höher. Beim Design des Kameragehäuses bleibt sich FujiFilm allerdings grundsätzlich treu, die X-T2 ist wie die X...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...mit einem neuen Kitobjektiv aus und bietet damit – neben dem deutlich teureren EF-S 18-135mm F3,5,6 IS STM – jetzt auch einen preisgünstigen Einstieg in diese speziell für die Videoaufnahme optimierten Objektive. Damit kann wesentlich schneller als m...

Panasonic Lumix DMC-TZ56

Testbericht -

...Mit der Lumix DMC-TZ56 (Datenblatt) hat Panasonic eine Kompaktkamera im Programm, die sich an Fotografen mit dem Wunsch nach einer kleinen Digitalkamera mit einem größeren Brennweitenbereich richtet. Dafür wurde ein optisches 20-fach-Zoom mit einem n...

Canon EOS 800D

Testbericht -

...mit WLAN sowie Bluetooth. Die Canon EOS 800D (Produktbilder) ist das kleine Schwestermodell der Canon EOS 77D (Testbericht), beide Kameras zählen zur gehobenen Einsteigerklasse bzw. Mittelklasse. Das Gehäuse der mit Abmessungen von 13,1 x 10,0 x 7,6c...

FujiFilm X-A5

Testbericht -

...mit knapp 6 Bildern pro Sekunde, mit höchster Geschwindigkeit lassen sich bis zu 21 JPEG-Bilder in Folge aufnehmen. Der Hybrid-Autofokus arbeitet mit der Phasendetektion und Kontrastmessung, beim Verschluss kann zwischen einer mechanischen und einer ...

Sony Alpha 6400

Testbericht -

...mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Panel vergrößert 0,7-fach. Die Kamera und das beiliegende Zubehör: Bei Videoaufnahmen lässt sich zwischen 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) m...

FujiFilm X-A7

Testbericht -

...mit ändern Fotografen standardmäßig den Weißabgleich und die Filmsimulation. Anderen Einsteiger- und Mittelklasse-Kameras hat die X-A7 mit ihrem Joystick etwas voraus. Dieser lässt sich wie ein Steuerkreuz einsetzen und ermöglicht die schnelle Wahl d...

Samsung WB500 Testbericht

News - - 2 Kommentare

...mit 230.000 Bildpunkten, einen 720p HD Videomodus mit H.264 Format, einen 5cm Makromodus, eine Programmautomatik, einen manuellen Belichtungsmodus und eine erweiterte automatische Gesichtserkennung mit Lächel-Auslöser und Blinzelerkennung. Die Samsun...

Megazoom-Objektiv von Tamron jetzt auch für die Nikon D40 Serie

News - - 3 Kommentare

...mit APS-C Sensor) zu einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 27-375mm. Gemessen an dem Brennweitenbereich ist das Tamron 18-250mm mit 452g und einer Filtergröße von 62mm erstaunlich kompakt ausgefallen. Sondergläser (LD=Low Dispersion und AD=Anoma...

Neuvorstellung des Image Tanks JOBO Spectator

News - - 5 Kommentare

...mit 40 GB Festplatte: 249,00 EuroJobo Spectator mit 80 GB Festplatte: 299,00 EuroJobo Spectator mit 120 GB Festplatte: 379,00 Euro

Neu: Samsung SEF580A

News -

...mit einer Samsung NX30 (Testbericht) über das integrierte Blitzgerät. Dazu stehen drei Gruppen und vier Funkkanäle zur Verfügung. Bedienen lässt sich der Samsung SEF580A über das rückseitige Display mit einer Hintergrundbeleuchtung. Per USB-Anschluss...

Neu: Akvis AirBrush V.2.0

News -

...Mit Akvis AirBrush V.2.0 sollen sich Bilder im Handumdrehen in „Kunstwerke“ verwandeln lassen, die wie mit einer Spritzpistole gezeichnet aussehen. Dazu stellt das Programm eine Reihe verschiedener Presets zur Verfügung, mit denen sich die Bilder bes...

Neu: Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS

News -

...mit 32 Millimeter erreicht. Die optische Konstruktion des Weitwinkelobjektivs besteht aus 13 Elementen in 11 Gruppen, mit zwei asphärischen Linsen soll die Abbildungsleistung verbessert werden. Optische Filter lassen sich mit 77 Millimeter Durchmesse...

Neu: SanDisk entwickelt Speicherkarten mit CFast 2.0-Standard

News -

...mit CFast 2.0-Standard sollen vor allem bei professionellen Videoproduktionen eingesetzt werden und unter anderem die deutlich höheren Datenmengen der 4K-Videoaufnahmen (entspricht etwa einer Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel) bewältigen können. Dami...

Autofokus-Probleme beim Canon EF 40mm F2,8 STM

News -

...mit Kleinbild- und mit APS-C-Bildsensor geeignet und besitzt einen Autofokusmotor auf Basis der neuentwickelten Stepper-Motor-Technologie (STM). Diese Technologie erlaubt eine schnelle und gleichmäßige Fokussierung und soll zusammen mit dem Hybrid-AF...

Überarbeitete Version: Loupedeck+ vorgestellt

News -

...mit besseren Druckpunkten bieten. Zwei der vielen Räder lassen sich im Standardbetrieb frei mit Funktionen belegen, für 17 Tasten gilt dies ebenfalls. Wer alle Bedienelemente an seine Wünsche anpassen möchte, kann zum neuen benutzerdefinierten Modus ...

Kompakte Fotorucksäcke Cullmann Malaga CombiBackPacks

News -

...mit Zubehör geeignet, zusätzlich lässt sich ein Tablet mit 10 Zoll großem Display unterbringen. Neben einer mittelgroßen Kamera mit angesetztem Objektiv kann man etwa vier weitere Objektive verstauen. Zusätzlich zum Hauptfach, das mit zwei seitlichen...

Rollei Filterhalter für das Olympus M.Zuiko ED 7-14mm F2,8

News -

...mittels einer speziellen Befestigung am vorderen Teil des Objektivs montiert, die Gegenlichtblende des Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 Pro muss dabei baulich nicht verändert werden. Der Filterhalter erlaubt das Nutzen von Rechteckfiltern mit e...

x