Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...den Geisterbilder und andere Reflexionen minimiert. Bei der Blende kommen sieben Lamellen zum Einsatz, abblenden kann man auf bis zu F16. Das optische Design (12 Linsen in 10 Gruppen) entspricht den bereits erhältlichen Versionen: Als Fokusmotor ist ...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...den, diese besitzt nun eine Tulpenform. Firmware-Updates sind beim TTArtisan AF 35mm F1,8 II wie beim Vorgängermodell durch den am hinteren Objektivdeckel vorhandenen USB-C-Anschluss möglich. Das TTArtisan AF 35mm F1,8 II mit Gegenlichtblende: Zunäch...

Update 25.11 für Adobe Photoshop

News -

...den einer Korrektur“ in einem Schritt soll das Ausführen lokaler Korrekturen vereinfacht werden. Veränderungen gibt es zudem vom Textwerkzeug zu berichten: Damit kann man nun Aufzählungen und Nummerierungen erstellen bzw. hinzufügen. Zu erreichen sin...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...denrings. Mit F1,4 eignet sich das 7Artisans MF 35mm F1,4 III auch für Einsätze bei wenig Licht, zudem lässt sich eine gute Freistellung erzielen. Abblenden kann man auf bis zu F16, hierfür setzt 7Artisans auf zehn Lamellen. Sowohl bei der Blendenwah...

Mit Zoommotor: Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

News -

...den, bei der Blendenkonstruktion kommen sieben Lamellen zum Einsatz. Die Brennweite lässt sich mit dem Zoommotor sehr gleichmäßig verändern: Das optische Design des Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR umfasst 15 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz...

Zwei limitierte Rund- und Rechteckfilter-Sets von Rollei

News -

...denstufen. Dadurch kann man unter anderem auch bei Tag und Sonnenschein mehrere Sekunden mit offener Blende belichten. Der Astroklar-Filter entfernt die Gelb- und Orangeanteile des Lichts, die bei Astroaufnahmen in Stadtnähe oftmals vorhanden sind. D...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...den weiteren Bedienelementen gehören unter anderem ein Blendenring sowie ein AF-Lock-Schalter. Eine Beispielaufnahme des Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art: Das 10,4 x 16,0cm große Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art bringt 1,36kg auf die Waage, Abdicht...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...den Modellen mit Sony E- und Nikon Z-Bajonett. Bei den Versionen mit Canon RF- und L-Bajonett muss manuell fokussiert werden. Darüber hinaus muss bei Objektiven mit diesen Bajonetten auf die Blendenwahl durch bzw. über die Kamera verzichtet werden. A...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...den. Für den optimalen Schutz der Kamera, des verwendeten Objektivs und des Griffs arbeitet die NASA zudem an einer besonderen Wärmedecke. Darüber hinaus werden die Z 9 Kameras (wie die in der ISS verwendeten Modelle) über angepasste Maßnahmen zur Ra...

Leica arbeitet an einem eigenen Smartphone

News -

...den Smartphones involviert ist, lässt sich an dieser Stelle natürlich nicht sagen. Wir würden jedoch davon ausgehen, dass das Wetzlarer Unternehmen beim kommenden Modell deutlich mehr zu sagen hat. Dafür spricht auch die von Matthias Harsch getroffen...

Erscheint in mehreren Versionen: Laowa 12mm F2,8 Lite Zero-D

News -

...den Autofokus und die automatische Blendenwahl verzichten kann, kann sich zudem für eine Version mit 14 Blendenlamellen entscheiden. Diese wird mit folgenden Bajonetten angeboten: Canon RF, Nikon Z, L-Mount und Sony E. Als kleinste Blendenöffnung läs...

Ultraweitwinkel für APS-C: Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary

News -

...denöffnung von F1,4 Aufnahmen auch bei wenig Licht möglich, zudem lässt sich eine kleine Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Eine hohe Abbildungsleistung wird beim Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary unter anderem durch den Einsatz von speziellen...

Nikon teasert neue Z-Cinema-Objektive

News -

...densteuerungssystemen schnell und einfach tauschen. Im konkreten Fall handelt es sich bei den gezeigten Objektiven allesamt um Festbrennweiten, bei Zoomobjektiven wäre ein dritter Zahnkranz für die Wahl der Brennweite zu sehen. Grundsätzlich könnte N...

Die Produktion der Zeiss-Loxia-Objektive wurde eingestellt

News -

...den Exemplaren gibt es jedoch nicht mehr. Demnächst dürften die Objektive dann komplett vom Markt verschwinden, denn Zeiss wird die Produktion auch an kein anderes Unternehmen übergeben. Der Hinweistext auf der Webseite von Kenko Tokina (übersetzt mi...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Welchen ISO Wert die Automatik jeweils gewählt hat, bleibt unersichtlich. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:     &nbs...

Sommerzeit - Fotografierzeit

News - - 3 Kommentare

...den. Für den Gebrauch bedeutet ein grünes Signal leider gar nichts. Denn schon wenige Bilder später wird ein halbleerer Akku weniger Spannung haben und die benötigte Energie nur langsam aufbauen. Wahrscheinlich zeigt Ihre Anzeige dann nur noch „halbv...

Sony Cyber-shot DSC-H200, WX200, WX80, W730, W710 & TF1

News -

...den, diverse Motiv-Programme und digitale Bildeffekte sind ebenfalls vorhanden. Die Sony Cyber-shot DSC-W710: Ab Februar 2013 sind beide Digitalkameras im Fachhandel erhältlich, die Sony Cyber-shot DSC-W710 für 99,00 Euro (UVP) in den Farben Silber, ...

Canon auf der Photokina 2018

News - - 1 Kommentar

...den Joystick. Einen detaillierten ersten Eindruck von der Kamera finden Sie bei unserem Hands-On-Test. Das RF 28-70mm F2L USM: Durch das spiegellose Design musste Canon auch auf ein neues Bajonett umsteigen. Dieses nennt sich RF und besitzt ein Aufla...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...den von Fotos, die man auf den klassischen Social-Media-Plattformen hochgeladen hat. Der Startbildschirm der App und weitere Einstellungen: Hat sich der Benutzer für ein Foto entschieden bzw. ein Bild aufgenommen, lässt sich dieses über die App vielf...

x