Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G10

Testbericht -

...or- und Nachteile die Kamera bietet. Vergleichen Sie die Bildqualität der Canon PowerShot G10 mit derzeit 14 anderen Digitalkameras, beispielsweise mit der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G9. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden ...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...or-R-Sensor (Sony IMX 206). Dieser ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) auf. Der Sensor ist im Vergleich zu anderen Actionkameras damit vergleichsweise groß und ebenso auch hoch aufgelöst. Beim Bildprozessor handelt es si...

Samsung NX mini

Testbericht -

...or im 1,0-Zoll-Format auf den Markt gebracht hat. 20 Megapixel (5.472 x 3.648) hat Samsung auf dem 13,2 x 8,8mm großen, rückwärtig belichteten CMOS-Sensor untergebracht. Damit löst der Sensor exakt so hoch wie bei seinen großen Geschwistern in APS-C-...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...orherrschen. Zum einen sollte genug Licht für niedrige Sensorempfindlichkeiten vorhanden sein, zum anderen muss eine gute Weitsicht gegeben sein.Die Bildqualität des 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensors ist klassenüblich. Bei ISO 100 sind die Aufnahmen rec...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...orhanden ist, lässt sich auch mit dem manuellen Modus komfortabel arbeiten. Nicht optimal finden wir hier allerdings die Tatsache, dass die zuletzt eingestellte Blende "gespeichert" wird. Dies gilt für den manuellen Modus und die Blendenvor...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...or. Dies ist die Arbeitsgeschwindigkeit . Die FZ1000 hat sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format eine höhere Serienbildrate zu bieten, sie kann deutlich schneller scharfstellen und ist auch schneller eingeschaltet. Ein größerer Vorteil besteht auch be...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...oren auch kleinste Details abbilden können. Bislang stellte Canon mit der EOS 5D Mark III (Testbericht) und dem dort verbauten 22,1 Megapixel auflösenden Bildsensor eher eine Kamera für die erste „Fraktion“ her. Da von Nikon und Sony allerdings berei...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...ortabler. Die Programmwahlräder im Vergleich:Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Für mehr Komfort können zudem auch die zusätzlichen Optionen bei der RAW-Speicherung sorgen. Die 70D erlaubt die Aufnahme auch in den Speicherg...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...or der Alpha 7 vorgestellten Objektiven auch lediglich APS-C-Sensoren aus. Seit 2013 arbeitet Sony allerdings daran, das Objektivangebot für Vollformatkameras zu vergrößern. {{ article_ad_1 }} Zuletzt wurden daher vor allem die Vollformat tauglichen ...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...ortabel transportieren können. Auf Anhieb gut gefallen hat uns die Handlage, durch die Handgriffe auf der Vorderseite ist das Handling komfortabel und auch sicher. Beim Design des Gehäuses lässt sich – wie schon beim Sensor – die Verwandtschaft mit d...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...ortiert sich zwischen dieser sowie der 2016 vorgestellten Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) ein. Wir konnten uns ein Vorserienmodell der Kamera bereits ansehen. Als Bildwandler kommt bei der Panasonic Lumix DC-GX9 ein 20,2 Megapixel auflösender ...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...or, bei den anderen um Liniensensoren. Ersterer fokussiert Motive mit allen Kontrastkanten, letztere nur Strukturen, die nicht der Richtung des Sensors entsprechen. Die sehr treffsichere Fokussierung gewährleistet somit lediglich der mittige Sensor d...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...orkommt. Im Betrieb verhält sich die Sony Alpha 55 wie eine normale digitale Spiegelreflexkameras. Für die wichtigsten Funktionen wie ISO, Weißabgleich und Belichtungskorrektur stehen eigene Knöpfe zur Verfügung. Auch ein eigener Videobutton ist vorh...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...orgängermodell noch im 16:9-Format, besitzt wieder ein Seitenverhältnis von 4:3. Die restlichen Tasten haben sich kaum geändert: Deren Anordnung unterscheidet sich nicht vom Vorgängermodell, sie liegen jetzt allerdings fast plan im Kameragehäuse. Bei...

Samsung EX2F

Testbericht -

...ord sind auch ein Panorama-Modus, ein HDR-Modus und ein 3D-Modus. Panoramas können horizontal und vertikal aufgenommen werden, die maximale vertikale Auflösung ist mit rund 1.100 Pixel aber nicht besonders hoch. Der 3D-Modus liefert einen sichtbaren ...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...oren doch bewiesen haben, dass sie das insgesamt bessere Gesamtkonzept für Digitalkameras besitzen. Vor allem das bessere Rauschverhalten der CMOS-Sensoren bei höheren ISO-Werten sorgt mittlerweile selbst bei Kompaktkameras für ansehnliche Bilder. Da...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...or setzt Nikon bei der 1 S1 auf einen 13,2 x 8,8 Millimeter großen CMOS-Sensor mit 10 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung ist ein EXPEED-3A-Bildprozessor zuständig, der bei der Serie...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...ories-Plattform nachrüsten. Ein HDMI-Ausgang und ein USB-Port sind aber natürlich vorhanden. Da Sony wieder einmal auf eine Ladeschale zum externen Laden des Akkus verzichtet hat, wird die Systemkamera auch über den USB-Port in der Digitalkamera aufg...

FujiFilm X-A1

Testbericht -

...or allem beim verwendeten Bildsensor. Während die X-M1, wie die weiteren Modelle der X-Serie, auf einen X-Trans-CMOS-Sensor setzt, besitzt die X-A1 als erste Systemkamera dieser Serie lediglich einen herkömmlichen CMOS-Sensor. Dieser besitzt einen Fa...

Nikon Df

Testbericht -

...or im Kleinbildformat (FX) bietet einen beachtlichen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800, erweiterbar auf umgerechnet ISO 50 und ISO 204.800. Für die Bildverarbeitung steht ein Expeed-3-Bildprozessor zur Verfügung. Das Autofokusm...

x