Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional 3.500x CFast 2.0 Karte mit 512GB angekündigt

News -

...die in kurzer Zeit große Datenmengen erzeugen. Dies gilt zum Beispiel für die Videofunktion der Canon EOS-1DX Mark II mit einer Datenrate von über 800Mbit/s bei 4K-Aufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde oder deren Serienbildfunktion mit bis zu 16 R...

HDR-Update für die Lightroom-Mobile-App

News -

...die App um eine HDR-Funktion ergänzt, die HDR-Bilder im DNG-Format mit 32Bit speichern kann. Die Aufnahme des HDR-Bildes in der App funktioniert automatisch. Nachdem das Motiv analysiert wurde, werden drei Fotos mit unterschiedlicher Belichtung aufge...

FujiFilm kündigt die Entwicklung der Software X RAW Studio an

News -

...die Bearbeitung von RAW-Bildern am Computer erlaubt, dafür allerdings nicht dessen Rechenleistung, sondern die der eingesetzten Kamera verwendet. Dazu muss die Kamera per USB-Kabel an den Computer angeschlossen werden und erhält auf diesem Weg alle b...

Erste microSD-Speicherkarte mit 512GB vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...Diese Datenrate dürfte für den herkömmlichen Einsatz in Smartphones ausreichend sein, bei Videoaufnahmen muss jedoch die verwendete Datenrate beachtet werden. Da 4K-Videos typischerweise mit 100MBit/s gespeichert werden, eignet sich die Speicherkarte...

Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF angekündigt

News -

...die KB-Brennweite entspricht dann etwa 24 bis 42mm. Die Lichtstärke des Objektivs liegt unabhängig von der gewählten Brennweite bei F2,8. Schließen lässt sich die aus neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Zum Reduzieren von Abbildungsfehler...

Canon PowerShot SX540 HS Testbericht

News -

...Die PowerShot SX540 HS folgt auf die SX530 HS und ist wie diese mit einem 50x optischen Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 1.200mm ausgestattet. Das Objektiv bietet einen optischen Bildstabilisator, der Verwacklungen minimieren soll, und eine größ...

Videotraining zu Capture One Pro 9 erschienen

News -

...die Bildbearbeitungssoftware ein. Zu Beginn des Videotrainings werden nach einer kurzen Einführung die bei Capture One Pro 9 zur Verfügung stehenden Werkzeuge erläutert. Neben der Bibliothek sind dies beispielsweise das Farbenwerkzeug, die Bildaufbau...

Nikon veröffentlicht ein Teaser-Video zur Z 9

News -

...Die Rückseite der neuen DSLM im Detail: Dank integriertem Batteriegriff sind Hochformataufnahmen kein Problem, zu den doppelt vorhandenen Bedienelementen gehören unter anderem der Joystick, ein Einstellrad und die AF-On-Taste. Die Wahl des Aufnahmemo...

Adobe stellt neue Version von Photoshop CC vor

News -

...die neueste Version von Adobe Photoshop vorgestellt. Das Update auf CC 2017 bringt verschiedene Neuerungen mit sich, besonders wichtige neue Features sind allerdings nicht hinzugekommen. Als ein durchaus sehr nützliches Feature könnte sich die Suchfu...

Kabelloses Blitzauslöserset WT1 von Metz

News - - 1 Kommentar

...die Funkübertragung lassen sich die Blitze ohne direkten Sichtkontakt montieren. Mit dem Trigger WT1-Kit ist das drahtlose Auslösen von einem oder mehreren Blitzgeräten möglich, bis zu drei Gruppen lassen sich dabei ansteuern. Die Blitzbelichtung kan...

Neues Mikrofon für den Zubehörschuh von Sony: ECM-B1M

News -

...die vollständige Kompatibilität des ECM-B1M nur zur Alpha 7R IV gegeben, denn die Datenverbindung erfolgt für die bestmögliche Tonqualität digital. Wer das Mikrofon an älteren Kameras anschließen möchte, muss per Schalter auf die analoge Datenübertra...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...die Naheinstellgrenze beträgt 70cm. {{ article_ad_1 }} Das 6,3 x 6,3 cm große Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM bringt ein Gewicht von 350g auf die Waage, das Gehäuse besteht vollständig aus Metall. Gleiches gilt für die mitgelieferte Gegenlichtblende....

Weiteres Update für das Loupedeck Creative Tool

News -

...die vorangegangen Updates die Liste an kompatiblen Software-Lösungen stetig erweitert haben, sorgt das Update 3.2 für die Unterstützung zu jedem beliebigen Programm. Dies funktioniert da es nun möglich ist, benutzerdefinierte Profile für eine Anwendu...

Final angekündigt: Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2

News -

...die kleinbildäquivalente Brennweite bei 98mm. Die Blende kann von F2 auf bis zu F22 geschlossen werden, zehn Blendenlamellen sollen auch abgeblendet für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. {{ article_ad_1 }} Das Fokussieren und die Blendenwahl müs...

Novoflex stellt den Doppelneiger-Stativkopf Falcon vor

News - - 1 Kommentar

...die Kameras oder Objektive (per Stativschelle) schnell befestigt werden können, sind beide mit einer Q-Mount-Schnellkupplung von Novoflex ausgestattet. Die Kompatibilität zum Arca-Swiss-System ist gegeben. Zum Transport lassen sich die Ausleger einkl...

Runderneuerte Kamera: Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 1 Kommentar

...die Kamera aber deutlich detailreichere Bilder aufnehmen können. Im High-Resolution-Shot-Modus kombiniert die spiegellose Systemkamera acht Aufnahmen, die mit einem Versatz von 0,5 Pixel aufgenommen werden. Möglich macht dies unter anderem die Rechen...

Nikon präsentiert zwei Zoomobjektive und eine Festbrennweite

News -

...die Vignettierung soll gleichzeitig geringer ausfallen. Einige Linsen sind mit der Nanokristallvergütung versehen, durch die Fluorvergütung der äußeren Linsen wird die Gefahr von Verschmutzungen gemindert. Die Naheinstellgrenze des AF-S Nikkor 24-70m...

Canon Selphy CP760 und Selphy CP770

News -

...die Nachfolge des Selphy CP740 an. Einen Akku bietet dieses Modell auch optional nicht. Die neuen Fotodrucker sind ab Juni 2008 zum Preis von 109 Euro (Selphy CP760) und 159 Euro (Selphy CP770) im Fachhandel erhältlich. Beide Drucker können, wie in d...

Neuvorstellung: Nikon AF-S Nikkor 300mm F2,8 ED VR II

News -

...die Integration eines verbesserten optischen Bildstabilisators im Mittelpunkt der Modellpflege. Passend zu diesem und anderen Objektiven ist der Telekonverter TC-20E III neu entwickelt worden. Dieser verdoppelt auf Kosten der Lichtstärke die Brennwei...

Neu: Canon Digital IXUS 300 HS

News - - 1 Kommentar

...die Speicherkarte voll ist. Der optische Bildstabilisator der Canon Digital IXUS 300 HS arbeitet nach dem Lens-Shift-Verfahren. Für die Leute, die sich nicht gerne um die Technik, sondern mehr um eine gelungene Bildkomposition bemühen, soll der Auto-...

x