Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...indestens einen Dual Core Prozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher besitzen. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Einsatz, mit 32Bit (Windows) kann man aber ebens...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...insatz. In der Hand liegt das Gerät gut, der Einsatz einer Hülle ergibt aus unserer Sicht jedoch eigentlich immer Sinn. Diese macht das Smartphone allerdings noch einen Tick größer. Mit seinen 163,3 x 78,1 x 8,9mm gehört das Galaxy S23 Ultra bereits ...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in sicheres Handling sorgen bei beiden Griffen eine ergonomische Form sowie eine sehr griffige Gummierung. Während sich der kleine Finger am Griff der EOS R6 Mark II anschmiegen kann, hängt er bei der EOS R8 allerdings schon ein wenig in der Luft. Di...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...inen X-Trans-CMOS-Chip. Während in der X-Pro2 ein Modell der dritten Generation verbaut ist, kommt bei der X-Pro3 ein Bildwandler der vierten Generation zum Einsatz. Das bedeutet: Die Sensoren sind praktisch gleich groß (X-Pro3: 23,5 x 15,6mm; X-Pro2...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...inimiert Verunreinigungen und lässt Wasser besser abperlen. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Für Filter steht ein 67mm messendes Gewinde zur Verfügung: Ein besonderes Augenmerk liegt bei den G Master-...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...in die Aufnahmen der Frontkamera einbetten und wer die duale Aufnahme Videos nutzt, wird auf geringere Auflösungen bei der Hauptkamera beschränkt. Andere Einsatzmöglichkeiten gibt es nicht. Immerhin kann das eingebettete Video nach Wahl in eine der v...

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

...inen hochwertigen Eindruck. Einen "echten" Handgriff gibt es nicht, dafür wurde auf der Vorderseite eine kleine gummierte Fläche ins Gehäuse integriert. Diese verbessert das Handling zwar nur leicht, durch das geringe Gewicht kann man die C...

Samsung NX300

Testbericht -

...in Gelenk kann er in zwei verschiedenen Positionen transportiert werden. Einmal heruntergeklappt und damit platzsparend in einer Parkposition und einmal aufgeklappt und damit in einer höheren Position. Dadurch kann er das Bild auch im Weitwinkel bei ...

Canon EOS 100D

Testbericht -

...in externes Mikrofon (über einen 3,5 Millimeter Klinkenstecker) und eine Schnittstelle für eine Kabelfernbedienung. Per Infrarot ist zudem eine kabellose Auslösung über kürzere Entfernungen möglich. Eine gute Leistung liefert die Canon EOS 100D in un...

Neue Objektiv- und USB-Dock-Firmware-Versionen von Sigma

News -

...iner Objektive in der Canon-Version und zusätzlich auch für das USB-Dock zum Konfigurieren von Objektiven sowie für das Aufspielen von Firmware-Updates herausgegeben. Das Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Macro OS HSM (C013) und das Sigma 120-30mm F2,8 DG OS H...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 35mm F0,95 Objektiv verfügbar

News -

...instellringe am Objektiv: Der optische Aufbau des Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 35mm F0,95 besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen, die Naheinstellgrenze liegt bei 30cm. Die Blendenwahl und die Scharfstellung erfolgen über Einstellringe manuell am ...

Leica tauscht durch Korrosion beschädigte Sensoren kostenlos aus

News -

...inträchtigen können, bietet Leica allen betroffenen Kamerabesitzern einen kostenlosen Tausch des Sensors auf Kulanzbasis an. Da es keine Einschränkungen bezüglich des Alters der Kamera gibt, kann jeder diesen Service in Anspruch nehmen. Wer den Senso...

Videotraining zu Capture One Pro 9 erschienen

News -

...inwerk-Verlag hat nun ein Videotraining zur neuesten Version Capture One Pro 9 herausgebracht. Darin geht der Autor Mario Dirks in zehn Kapiteln genauer auf die Bildbearbeitungssoftware ein. Zu Beginn des Videotrainings werden nach einer kurzen Einfü...

Samsung EVO Plus microSDXC-Modell mit 256GB angekündigt

News -

...ine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von maximal 95MB/s. Mit der UHS-U3-Spezifikation wird eine kontinuierliche Schreibrate von 30MB/s garantiert. Dies macht die 256GB große EVO Plus auch für die Videoaufnahme i...

"Digital Fotografie – Die umfassende Fotoschule" erschienen

News -

...ind. Weitere Kapitel behandeln Objektive und passendes Zubehör sowie den gekonnten Einsatz eines Blitzgerätes. {{ article_ad_1 }} Der zweite Teil des Buches vermittelt die Gestaltung eines Bildes, erklärt also, wie sich Motive richtig in Szene setzen...

Tamron veröffentlicht einen Service-Hinweis zu sechs Objektiven

News -

...in Firmware-Update durchführen, das dieses Problem beheben soll. Dies gilt allerdings nur für Objektive, die von einem Fachhändler offiziell in die Europäische Union eingeführt wurden. Bei anderweitig erworbenen Objektiven wird zumindest Tamron Deuts...

Robuste Hartschalen-Kamerataschen von Lowepro

News -

...Innere durch eine besonders robuste Hartschalen-Außenwand. {{ article_ad_1 }} Die Santiago 30 II bietet im Inneren 12,0 x 4,5 x 10,8cm Platz und soll damit beispielsweise eine Canon PowerShot G16 (Testbericht) aufnehmen können. Als Außenmaße werden f...

Fujinon präsentiert das XF90mm F2 R LM WR

News -

...indringen von Staub und Spritzwasser verhindern. Optische Filter lassen sich über das 62mm messende Filtergewinde anbringen. Das Fujinon XF90mm F2 R LM WR lässt sich ab Juli 2015 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 899,00 Euro erwerben.

Das HD Pentax D FA* 70-200mm F2,8 ED AW verspätet sich

News -

...insatz kommen. Hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 107 bis 307mm. 13 Dichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser, eine leise und schnelle Fokussierung soll durch einen DC-Motor möglich sein. Das HD Pentax D FA* 70-...

Samsung NX3000 Testbericht

News -

...ingt Samsung mit der NX3000 (Datenblatt) auch die Einsteigerklasse seiner spiegellosen Systemkameras auf den aktuellen Stand. Die Kamera besitzt einen Bildsensor in APS-Größe mit 20 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 25.600...

x