News - - 1 Kommentar
Die CompactFlash Association, die unter anderem die Speicherkartenstandards von CompactFlash-, CFast- und XQD-Karten festlegt, hat mit CFexpress 2.0 neue Spezifikationen für CFexpress-Speicherkarten vorgestellt. Bei der zweiten Generation des CFexpr...
News -
...Dateien. Das optisch stabilisierte 35-fach-Zoom beginnt bei 24mm KB-Brennweite und reicht bis zu 840mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung verkleinert sich beim Zoomen von F3,4 auf bis zu F6,9. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 1cm i...
News -
...Datenblatt) ist eine Kamera der Bridgeklasse, deren Zoomobjektiv einen besonders großen Brennweitenbereich abdeckt. Mit 21 bis 1.365mm KB-Brennweite wird sowohl der Ultraweitwinkel- als auch der Supertelebereich abgedeckt. Die Lichtstärke des 65-fach...
News -
...des optischen Zooms. In diesem Testbericht werden wir auf die mit einem 12x optischen Zoom ausgestattete, aber trotzdem noch kompakte Canon IXUS 275 HS (Datenblatt) eingehen. Der kleinbildäquivalente Brennweitenbereich, der sich mit dieser Kompaktkam...
News -
...des Bildfeldes an. Videos lassen sich mit der Canon EOS 1300D (Technik) in Full-HD-Auflösung mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde oder in HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Der Ton wird in Mono aufgezeichnet, für ein ext...
News -
...Datenbank notwendig, die Dateien können allerdings trotzdem in einem Bildbrowser angesehen, verschlagwortet oder bewertet werden. {{ article_ad_1 }} Neben den von bisherigen RAW-Konvertern bekannten Bearbeitungsmöglichkeiten (Anpassen der Belichtung,...
News - - 1 Kommentar
...des 110-millionsten EF-Objektivs vermeldet. Zu den EOS-Modellen werden die in der "Vor-Digital-Ära" erschienenen EOS-Filmkameras als auch die heute produzierten und mit digitalen Bildwandlern ausgestatteten Kameras gezählt. {{ article_ad_1 }} Das akt...
News -
...Daten vom Sender zum Empfänger auf 2,4GHz Sendefrequenz, die Reichweite wird mit bis zu 30m angegeben. Eine LED zeigt den Status und den Betriebsmodus des Funkempfängers an. {{ article_ad_1 }} Mit Strom versorgt wird der Air R Funkempfänger über zwei...
News -
...daten von 120 Kameras zum Erstellen von 3D-Objektven. Hier werden die Bilder von 120 Panasonic Lumix DMC-GH4-Systemkameras (Testbericht), mit zusammen rund zwei Milliarden Pixel, von einem Computer ausgewertet und mittels einer speziellen Software zu...
News -
...Des Weiteren werden Komprimierungs-Artefakte vermindert. Dieses stellt vor allem bei stark komprimierten Bildern mit geringer Auflösung in der Regel ein Problem dar. Die Arbeitsoberfläche der Vergrößerungssoftware: Trotz vieler Funktionen verspricht ...
News -
...des bereits seit Beginn erhältlichen Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph. ab. Als aktuell letztes neues Objektiv wird das Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. vorgestellt werden. Die Reportage-Brennweite erscheint laut Leica im Frühjahr 2018. Alle...
News -
...des Fernauslösers wird zur besseren Ablesbarkeit beleuchtet: Der Kabelfernauslöser in der Canon-Version ist unter anderem zur Canon EOS 5D Mark III (Testbericht), Canon EOS 80D (Testbericht) und Canon EOS 1300D (Testbericht) kompatibel. Die Ausführun...
News -
...des Nikon SB-500 verfügt über eine Leitzahl von 24 bei ISO 100, als Reichweite nennt Nikon 0,6 bis 20m. Die Blitzsteuerung erfolgt über i-TTL oder manuell. Der Blitzreflektor lässt sich um bis zu 90 Grad nach oben klappen und kann um 180 Grad nach li...
News -
...des 7,3 x 7,7cm großen und 368g schweren Leica Super-Vario-Elmar 11-23mm F3,5-4,5 liegt bei 67mm.
News -
...des Jahres auch für Kameras mit Sony A-Bajonett und Pentax K-Bajonett erhältlich sein.
News -
...Datenblatt) das Nachfolgemodell der 2013 auf den Markt gebrachten FujiFilm X-A1 (Testbericht) vor. Dabei handelt es um eine beim Display verbesserte Version des Vorgängermodells. Das LCD misst zwar weiterhin 3,0 Zoll und löst auch die bekannten 920.0...
News -
...Datenblatt) folgt auf die FujiFilm XQ1 (Testbericht) und gehört zur Klasse der Premium-Kompaktkameras. Daher fällt der Bildsensor mit 2/3 Zoll deutlich größer als bei den meisten Kompaktkameras ( mit 1/2,3 Zoll) aus. Die Auflösung des X-Trans-CMOS-II...
News -
...Daten. Videos lassen sich mit PowerShot SX730 HS in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die drahtlose Datenübertragung erfolgt mit WLAN und NFC, aus der Ferne steuern lässt sich die Kamera darüber ...
News -
...Datenübertragung statt. Die Naheinstellgrenze des Lydith 30mm F3,5 liegt bei nur 16cm. Das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus und kann mit fast allen gängigen Bajonetten (Canon EF, Nikon F, Sony E, FujiFilm X, MFT, M42, Pentax K s...
News -
...des eingesetzten Objektivs und der verwendeten Kameras messen diese Objektivadapter etwa 2 bis 2,5cm. Dieser Platz bleibt im Adapter in aller Regel ungenutzt, der Einsatz von zusätzlichen Linsen ist nicht nötig oder erwünscht. Im Fotodiox DLX Stretch...